auch wenn die Radarbilder toll aussehen und viel regen im Jura sowie in den Voralpen zeigen.
Letzte Stunde bekam Juf/GR noch den meisten Regen ab: 21.6 mm (17-18 Uhr MESZ). Bestätigte Meldung durch beobachter vor Ort!
Radar ist als Überwachunsgtool in den Alpen eben unbrauchbar!
Das Ding ist praktisch stationär. Kaum Bewegung. Grad ein greller Blitz und deftige Rumpler. Wenn das so weitergeht, dann dauert dieser Gewitterdurchgang noch Stunden
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Nun, ich habe mich zu früh gefreut wegen einer möglichen Gurnigel-Zelle: Statt outflow ziemlich inflow. D.h. alle Cumuli über dem Gurnigel wurden glatt in diesen Gewitterkomplex über dem Kt. Freiburg reingesogen. Heute hat zuerst die Emmentaler-Zelle gesogen, dann noch die Freiburger Zelle, und wir dazwischen gehen leer aus. Schade. Ist übrigens nicht das erste Mal in diesem Sommer. Schon Ende April zogen die Gewitter häufig knapp westlich nach NE. Mal sehen, ob dies nun die bevorzugte Gewitterschiene in dieser Saison bleiben wird...
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
Hallo zusammen,
also wenn ich von Adliswil Richtung oberer Zürichsee schaue :O ..... hallo Forumianer aus Pfäffikon SZ,Rapperswil und Umgebung
gibts Bilder ??? oder sieht das nur so böse aus von hier ????
Gruss Roger
Ich würde mich ja gerne GEISTIG mit Dir duellieren, aber ich sehe Du bist UNBEWAFFNET.