@Chrigu
Über dem Emmental steht nun ebenfalls ein mehr oder weniger kompakter Cu con. Kurzzeitig bildete dieser sogar einen Cirrenschirm. Dieser zieht nun erstaunlicherweise Richtung Norden weg, und nicht Richtung W oder SW (gemäss Sondierung).
Das ist sozusagen das, was ich von 15:20 bis 16:00 beobachtet habe (falls du den selbem meinst, der über mich gezogen ist).
Ich war seit 15:00 draussen mit Gras beschäftigt. Um ca. 15:20 ist mir aufgefallen, dass sich mehrere schöne Quellwolken südwestlich von uns gebildet haben, die aus einer ungewohnte Richtung auf uns zu zogen.
Nur einer konnte sich jedoch richtig durchsetzen. Dieser hat anschliessend auch einen schönen Cirrenschirm gebildet.
Etwas später hat es auf einmal begonnen, in grossen Tropfen leicht zu regnen. Ich musste mehrere Tropfen spüren, bis ich glaubte, dass es regnet. Dieser grosstropfige Regen hat verstärkt bei Sonnenschein ca. 10min angehalten, was mich doch recht erstaunt hat.
Ein prüfender Blick nach oben ergab nur noch Reste eines Cirrenschirms, die mittlerweile ganz verschwunden sind.
Fazit: -Hier unten haben wir durchgehend NO-Wind, Cumulus ist allerdings von SW nach NO gezogen.
-
Die Temperatur ist um 2°C zurückgegangen
Nun bin ich gespannt, was später noch kommen wird!
Gruss Silas
Ps.: Wie erkennt ihr eigentlich anhand dieses Sondings, dass die Chancen auf grossen Hagel (und auch Gewitter?) besser stehen, im Vergleich zu gestern?