Werbung

Niederschläge 16.05.2007 und 17.05.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Gino

Niederschläge 16.05.2007 und 17.05.2007

Beitrag von Gino »

Original von HB-EDY
Hello Gino,
habe seit gestern auch den overlay von Weishaupt - cool! Das Albis Radar funktioniert mal - dann wieder nicht..., aber es gibt ja noch andere! Hoffentlich "schiffts" nicht so gewaltig, dass man wie in Venedig mit dem Kajak sich tummeln kann!
Grüess
und schöne Abig!
Edy ;-)

Bild
=

Hello Edy ...

habe es auch seit kurzem ... seit eben Albis Radar Out ist oder gewesen ist ... passiert ja öfters beim Albis Radar ...
in einem anderen Deutschen Meteo Forum gefunden Dank Google Search ... aber einziger Fehler im moment
bei diesem Radarlayer ist die Aktualisierung ... sie ist noch nicht Automatisch sondern ... jedesmal hier anclicken

http://wetterstationen.meteomedia.de/me ... radar.html
===> "Radar Plugin für Google Earth"

Aktualisierung ... Radarlayer von Weishaupt Wetter ...

Eine automatische Aktualisierung des Radars ist im Moment nicht vorgesehen. Um eine Aktualisierung zu erreichen, entfernen Sie den Menüpunkt "Radar Deutschland" aus Google Earth oder beenden Sie Google Earth, ohne den Menüpunkt "Radar Deutschland" zu speichern. Gehen Sie dann im Internetbrowser erneut auf diese Internetseite. Gegebenenfalls muss diese Seite neu geladen werden, damit sie aus dem Browser Cache entfernt wird. Klicken Sie dann auf den Link zum "Radar Plugin für Google Earth".
=

Aber ansonsten nicht schlecht ... ;-)

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Niederschläge 16.05.2007 und 17.05.2007

Beitrag von Alfred »

Original von Gino
Original von HB-EDY
Hello Gino,
habe seit gestern auch den overlay von Weishaupt - cool! Das Albis Radar funktioniert mal - dann wieder nicht..., aber es gibt ja noch andere! Hoffentlich "schiffts" nicht so gewaltig, dass man wie in Venedig mit dem Kajak sich tummeln kann!
Grüess
und schöne Abig!
Edy ;-)

Bild
=

Hello Edy ...

habe es auch seit kurzem ... seit eben Albis Radar Out ist oder gewesen ist ... passiert ja öfters beim Albis Radar ...
in einem anderen Deutschen Meteo Forum gefunden Dank Google Search ... aber einziger Fehler im moment
bei diesem Radarlayer ist die Aktualisierung ... sie ist noch nicht Automatisch sondern ... jedesmal hier anclicken

http://wetterstationen.meteomedia.de/me ... radar.html
===> "Radar Plugin für Google Earth"

Aktualisierung ... Radarlayer von Weishaupt Wetter ...

Eine automatische Aktualisierung des Radars ist im Moment nicht vorgesehen. Um eine Aktualisierung zu erreichen, entfernen Sie den Menüpunkt "Radar Deutschland" aus Google Earth oder beenden Sie Google Earth, ohne den Menüpunkt "Radar Deutschland" zu speichern. Gehen Sie dann im Internetbrowser erneut auf diese Internetseite. Gegebenenfalls muss diese Seite neu geladen werden, damit sie aus dem Browser Cache entfernt wird. Klicken Sie dann auf den Link zum "Radar Plugin für Google Earth".
=

Aber ansonsten nicht schlecht ... ;-)
«Do hemmer jo no Glück, dass me de Compi nöd ausschalte müend

Alfred
[hr]


Gino

Niederschläge 16.05.2007 und 17.05.2007

Beitrag von Gino »

Hoppala ... im Raum Zürich ... rote farben ... Gewitterzellen?

Bild

Bild

Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Niederschläge 16.05.2007 und 17.05.2007

Beitrag von Stocken »

Gewitter ohne Blitze?
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Niederschläge 16.05.2007 und 17.05.2007

Beitrag von Alfred »

@knight

Hoi Dominic

Eigentlich nicht, aber ich konsumiere den kürzesten Wetterbericht, den aber immer!

Grüess, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Niederschläge 16.05.2007 und 17.05.2007

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Nein ... nicht Gewitterzellen ... im Raum Zürich ... nur heftig schiffen!
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Matt (Thalwil)

Niederschläge 16.05.2007 und 17.05.2007

Beitrag von Matt (Thalwil) »

Guten Morgen

Bis heute 06Z sind enlang der Voralpen, im Jura und in Teilen der Alpen schon 30mm Regen zusammengekommen. Bemerkenswert ist die Station Wädenswil mit 32mm, im Vergleich Luzern mit nur 12mm. Lee- und Staueffekte beim mässigen Westwind spielen hier wohl eine Rolle.

Mat


guigui
Beiträge: 118
Registriert: Do 7. Dez 2006, 19:12
Wohnort: 1950 Sion

Niederschläge 16.05.2007 und 17.05.2007

Beitrag von guigui »

Sion (VS) : 17mm seit 22h...
Crans-Montana : 26mm seit 22h
Ich mag gewitter, schnee, hochwasser, stark regen, hagel...usw

Reto Arosa/ZH/SO
Beiträge: 713
Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Arosa/Möriken
Danksagung erhalten: 6 Mal
Kontaktdaten:

Niederschläge 16.05.2007 und 17.05.2007

Beitrag von Reto Arosa/ZH/SO »

In Arosa (1800m) fielen bis jetzt bei 1 bis 2 Grad rund 5mm Niederschlag in Form von Nassschnee (2-3 cm)! Bin gespannt, wie schnell die Schneefallgrenze heute ansteigen wird.

Bild

Winterlicher Gruss
Reto
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Niederschläge 16.05.2007 und 17.05.2007

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Hier sind seit gestern Abend (ungefähr 17h) bereits 29,3mm Niederschlag zusammengekommen.
Insgesamt sind hiermit in diesem Monat im Oberthal bereits 125mm - oder angers gesagt 115% des Monatsolls gefallen.
Der Boden kann's wohl gebrauchen.
Gruss Silas

Ps.: Ich habe bei Awekas oder Wetterradar gesehen, dass heute erst an einzelnen Orten gegen 30mm gefallen sind. U.A. im Mittelwallis (allerdings Messungen von Privatstationen).
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Antworten