Werbung

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 705 Mal
Danksagung erhalten: 1724 Mal

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Original von Uwe/Eschlikon
...typischer Steigungsregen am Pfannenstiel :-D
Das wäre doch mal ein Dissertations-Thema. Titel: "Topografiebedingte Verstärkung von Niederschlagsbändern im Luv des Pfannenstil-Massivs". Vielleicht könnte ich dann am nächsten IPCC-Bericht mitarbeiten...

:-O
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007

Beitrag von Alfred »

@Ben (BaWü; LK Sig), sali
Plötzlich hörte ich ein Geräusch, wie es etwas von einem langen Güterzug erzeugt wird.
Du - das möchte ich eigentlich etwas genauer beschrieben haben!

• der zeitliche Ablauf (von der ersten Wahrnehmung, bis zum Hagel)
• kamen die Geräusche deiner Meinung nach von oben, oder vom Boden her
• in was für einer Umgebung hast du das wahrgenommen (viele Häuser,
  oder freies Land, wo das Geräusch herkam)
• wie waren die Windverhältnisse (Wind mit dem Geräusch, oder gegen den Wind)
• in etwa die Geschwindigkeit des Hagelzuges
• hast du eine ähnliche Beobachtung schon einmal gemacht?

Grüsse, Alfred
[hr]


Skywatcher
Beiträge: 91
Registriert: Fr 21. Jul 2006, 18:33

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007

Beitrag von Skywatcher »

@Uwe & Tinu

Meine Wetterstation in Elgg (ca. 8km westlich von Eschlikon) zeigt für den Mai eine Summe von 80mm an. Dieser Wert wird durch die Messstationen des AWEL vom Schümberg (2km südlich von Elgg; 82mm) bestätigt. Interessant ist, dass die AWEL-Station Räterschen (ca. 6km westlich von Elgg) bereits eine Summe von knapp 95mm anzeigt. Es gibt offenbar ein recht deutliches West-ost-Gefälle in unserer Region.

Grüsse
Olivier

Michael (Gossau ZH)
Beiträge: 321
Registriert: Di 27. Jan 2004, 10:10
Geschlecht: männlich
Wohnort: Gossau ZH 8625

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007

Beitrag von Michael (Gossau ZH) »

schon beim schneefall war selbiges zu erkennen uwe... wila ist da irgendwie begünstigt *g*

fish
Beiträge: 442
Registriert: So 13. Jun 2004, 15:17
Wohnort: 6204 Sempach

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007

Beitrag von fish »

Seltsam..

In Buchrain aus dem nichts Hagel bis 0.5 cm.
Sieht so aus als zieht es Richtung Osten.
Donner habe ich keinen gehört.

[edit]Hagel verkleinert ;-)[/edit]

Gruss
Mäsi

Stefan, Wichtrach

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

80mm :-D. Da brauchts bei uns noch etwas.

Thun hat bis heute im Jahr noch nicht einmal 200mm. Also frage ich mich wer da was aufholen muss [:]

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

@Tinu
Wenn Du diese Dissertation schreibst, mach ich mit. Habe immerhin 25 Jahre in Egg gewohnt, kenne also die topografischen und meteorologischen Besonderheiten des Pfannenstiels aus dem FF :=( :=( :=(

@Olivier
Dieses West-Ost-Gefälle kommt häufig in unserer Region vor.
Guntershausen vermeldet wie gesagt für den Mai 65mm.

Es ist immer interessant zu beobachten, wie bei West-/ Westnordwestlagen die Schauer, welche von Turbenthal/Winterthur herkommen, sich eher an den Hängen des ZH-Oberlands (Bichelsee-Balterswil-Dussnang) und weiter in Richtung Wil entladen,
während wir nur gestreift werden oder im Verhältnis viel weniger abbekommen...eben eine Art Lee-Effekt.


Gruss, Uwe


Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

@Wichtracher:
80mm. Da brauchts bei uns noch etwas.
Ja, vielleicht bei dir unten in der Wüste. In Riggisberg sind jedenfalls auch schon 76 mm gefallen in diesem Mai, was 64% des Solls entspricht. Und die restlichen 4 mm werden heute wahrscheinlich auch noch fallen, wenn ich mir die sich nähernden Schauer aus NW betrachte.

Es gilt: Wichtrach ist nicht zu vergleichen mit der ganzen Region Bern und der Westschweiz. Selbst in der Ostschweiz sind die räumlichen Unterschiede extrem gross. Aber das nützt wahrscheinlich nichts, wenn man das 100 mal schreibt. Es ist immer und immer wieder dasselbe.....

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007

Beitrag von Kurt »

Original von Joachim
Hola


die sommerlichen Höchsttemperaturen bis 20 Uhr:

Sonntag, 13.Mai 2007

06696 Heerbrugg (SG) 29.5
06691 Altenrhein 29.2
06670 Zuerich-Flughafen 28.1
06688 Horn/Bodensee 28
069016 Thal (SG) 28
069014 Flums 27.9
06601 Binningen (BL) 27.9
06664 Zuerich-Affoltern 27.8
069018 Weinfelden 27.2
06633 Buchs-Suhr (AG) 27.2
06621 Guettingen (TG) 27.2
069025 Jona (SG) 27.1
069026 Villigen 27
06786 Chur 27
06720 Sion 26.9
06685 Glarus 26.8
06673 Waedenswil 26.7
06620 Schaffhausen 26.7
069004 Eglisau N47 35 26.6
06660 Zuerichberg 26.5
06679 Aadorf (TG) 26.5
06672 Altdorf (UR) 26.4
069027 Koblenz (AG) 26.3
06684 Eichberg-Oberrueti 26.3
069017 Pfaeffikon-Seegraeben 26.3
06650 Luzern 26.1
06682 Baechli-Hemberg 26.1
069002 Triengen 26
06616 Fahy/Porrentury 26
069013 Erstfeld 25.8
069029 Brunnen N47 25.6
06734 Interlaken 25.3
06643 Wynau 25.2
06681 St.Gallen 25.1
06699 Trogen (AR) 25

der Blick nach Osten:
11104 Goetzis/Vorarlb 28.6
11105 Feldkirch 28.5
11101 Bregenz 28.2

Joachim
Nachtrag

Die fehlenden MM-Stationen inkl.
MCH-Station im Fürstentum Liechtenstein :

28.6 Ruggell (FL) 06992
27.5 Vaduz (FL) 06990
27.4 Balzers (FL) 06999
25.0 Planken (FL) 06994
---
19.7 Steg (FL) 06996
17.7 Malbun (FL) 06997

Mit freundlichen Grüssen, Kurt

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

@ Philippe (Zimmerwald)
Flog gestern von 16:00-17:15 von Wien nach Zürich. Entscheidung links oder rechts am Fenster zu sitzen war nicht einfach. Rechts: Blick auf Alpen und Föhnmauer, Links: Wahrscheinlich Blick auf CBs. Ich entschied mich rechts zu sitzen, da es eine sicherere Varante war etwas zu sehen (Föhnfenster mit Alpen).
Danke für die schönen Bilder! Ich habe noch eine Frage: Fliegen die Flugzeuge auf der Alpensüdseite von Wien nach Zürich? Ich bin gerade etwas verwirrt. ;-)
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Antworten