Werbung

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Gino

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007

Beitrag von Gino »

Habe soeben dieses hier bekommen aus dem Wetter Hobby Forum MeteoSicilia ...
Tolle Bilder aus Deutschland ... 14.05.2007

http://meteosicilia.forumup.it/post-999 ... html#99981

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007

Beitrag von Badnerland »

@Gino: Bist du Moderator in dem Forum?
Die Bilder sind geklaut, bei solch genialen Bildern würde mich das höllisch aufregen, diese in anderen Foren zu sehen und dann auch noch nicht einmal mit einem Verweis auf die Quelle! ;-(
Der zweite Link, den ich oben gepostet hatte verweist auf die ORIGINAL-Berichte...

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)


Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007

Beitrag von Kurt »

The Eurovision Thunderstorm Contest 14.05.07

---Switzerland one Point :-(

>> zum Glück gibt es den Wettbewerb mehrmals im Jahr << ;-)

Das Endergebnis .......

Bild

Quelle : Wetterpool.de

Gruss, Kurt

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007

Beitrag von David(Goms) »

In Gondo schiffts mal wieder "uheffli". Die 12h Niederschlagsmenge (8Uhr-20Uhr) von Gondo betrug 94.4mm (!!). Momentan regnet es in Fiesch so stark wie es in den 24h kaum geregnet hat - Blitz und Donner inklusive. Da der Niederschlag praktisch einer Linie Gondo-Fiesch folgt, kann ich nur erahnen wie intensiv es dort unten momentan regnet.

Kann jemand die aktuellen Niederschlagsmengen von Gondo posten?
Westlagen sei dank.

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007

Beitrag von HB-EDY »

Original von Badnerland
@Gino: Bist du Moderator in dem Forum?
Die Bilder sind geklaut, bei solch genialen Bildern würde mich das höllisch aufregen, diese in anderen Foren zu sehen und dann auch noch nicht einmal mit einem Verweis auf die Quelle! ;-(
Der zweite Link, den ich oben gepostet hatte verweist auf die ORIGINAL-Berichte...

Gruss Benni
na dann doppeln wir mal nach.....
mit http://www.wetterzentrale.de/forum2/rea ... sg-1125437
;-)
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Gino

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007

Beitrag von Gino »

Original von Badnerland
@Gino: Bist du Moderator in dem Forum?
Die Bilder sind geklaut, bei solch genialen Bildern würde mich das höllisch aufregen, diese in anderen Foren zu sehen und dann auch noch nicht einmal mit einem Verweis auf die Quelle! ;-(
Der zweite Link, den ich oben gepostet hatte verweist auf die ORIGINAL-Berichte...

Gruss Benni
=

@Benni

Hallo Benni ...
Nein ich bin in diesem Forum nicht Moderator ... und von geklaut habe ich gar nix.
Bin nur ein simpler User aber in einem anderen Forum bin ich Moderator
und das mit dem Verweis ( Copyright und so ) weiss ich bescheid ...
habe es dort Vermerkt ... der Erste wo was geklautes oder so postet wird verbannt ...
aber wenn du willst es steht dir Freiwillig den Link hast du ja ...
Zeige es an oder Schreibe es dem Administrator oder dem Ober Moderator des Forums ...
Diese Photos wurden von einem User aus Deutschland gepostet in diesem Forum.
Er wohnt in Deutschland.Ich kann da auch nix dafür.Wenn du willst Lösche ich den Thread.
- Editiert von Gino am 21.05.2007, 03:03 -

Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007

Beitrag von David(Goms) »

Im Obergoms startet grad intensivster Schneeregen/Schneefall. Ulrichen meldet +0.9°C bei 2.1mm/10min. Bei Schneefall gibts solche Raten sehr sehr selten.
- Editiert von David(Goms) am 15.05.2007, 01:32 -
Westlagen sei dank.


Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007

Beitrag von Severestorms »

@Benni:
Original von Badnerland
Aktuell auch Riesen Lightshow im Osten Deutschland, ordentliches MCS (wobei, wenn ich mir die radarbilder anschaue vielleicht eher eine Squall??):
Eine Squalline ist nicht selten in einen MCS eingebettet:

http://ww2010.atmos.uiuc.edu/(Gh)/guide ... e/sat.rxml
http://www.an-dagda.de/pub/wetter/spott ... ry.htm#mcs

@Gino:
Original von Gino

Hallo Benni ...
Nein ich bin in diesem Forum nicht Moderator ... und von geklaut habe ch gar nix.
Bin nur ein simpler User aber in einem anderen Forum bin ich Moderator
und das mit dem Verweis ( Copyright und so ) weiss ich bescheid ...
habe es dort Vermerkt ... der Erste wo was geklautes oder so postet wird verbannt ...
aber wenn du willst es steht dir Freiwillig den Link hast du ja ...
Zeige es an oder Schreibe es dem Administrator oder dem Ober Moderator des Forums ...
Diese Photos wurden von einem User aus Deutschland gepostet in diesem Forum.
Er wohnt in Deutschland.Ich kann da auch nix dafür.Wenn du willst Lösche ich den Thread.
Ich dachte, du seist nicht Moderator. Wie willst du dann einen Thread löschen?

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007

Beitrag von Severestorms »

Original von Andreas -Winterthur-
Hallo

Ich war heute in Konstanz, dort herrschte bis über die Mittagszeit eine recht drückende Atmosphäre vor. Die Sonne kämpfte sich immer wieder durch die dichten As/Ac-Felder und konnte so doch noch ziemlich einheizen. Etwa um 14.00 Uhr gab es dann plötzlich einen Westblast mit Sc-Aufzug und es kühlte merklich ab. Rein gefühlsmässig konnte ich mir zu diesem Zeitpunkt schlecht vorstellen, dass da noch etwas rechtes kommen sollte. Hier in Winterthur abends um 18.00 Uhr dann der Frontdurchzug mit kurzzeitigem Starkregen und sehr moderatem Wind. Das wars. Ich denke die vorlaufende Stabilisierung durch die W-NW Winde liessen die ganze Show frühzeitig platzen. Wahrscheinlich war diese Stabilisierung in den Modellen nicht vorgesehen. So rechnete das aLMo für heute Abend mit einer Druckdifferenz von nicht weniger als 12 hPa Genf-Zürich. In der Tat waren es 6 hPa. Ziemlich klassischer Verlauf bei präfrontalen Föhnlagen im Sommerhalbjahr. Spielverderber sind fast immer die vorlaufenden Druckanstiegsgebiete in der Nord-Nordwestschweiz welche die Schichtung durch die West-Nordwestwinde auch in der Ostschweiz stabilisieren. Die Schweiz wird bei diesen Lagen regelmässig überhüpft: d.h. am Vorabend schwere Gewitter über Frankreich und am darauffolgenden Abend geht es ennet dem Bodensee heftig weiter. Diese Situation hatten wir jetz ein schon ein paarmal die letzteren Jahre.

Gruess Andreas
Interessante Beobachtung Andreas, Danke!
Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Gino

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007

Beitrag von Gino »

Original von Christian Matthys

@Gino:
Original von Gino

Hallo Benni ...
Nein ich bin in diesem Forum nicht Moderator ... und von geklaut habe ch gar nix.
Bin nur ein simpler User aber in einem anderen Forum bin ich Moderator
und das mit dem Verweis ( Copyright und so ) weiss ich bescheid ...
habe es dort Vermerkt ... der Erste wo was geklautes oder so postet wird verbannt ...
aber wenn du willst es steht dir Freiwillig den Link hast du ja ...
Zeige es an oder Schreibe es dem Administrator oder dem Ober Moderator des Forums ...
Diese Photos wurden von einem User aus Deutschland gepostet in diesem Forum.
Er wohnt in Deutschland.Ich kann da auch nix dafür.Wenn du willst Lösche ich den Thread.
Ich dachte, du seist nicht Moderator. Wie willst du dann einen Thread löschen?

Gruss Chrigi
===

@Christian M.

Ich meinte den hier als Thread löschen ... http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... intrag=170 ...
der erste.
Ausserdem Christian ... Fängst du auch noch an mich zu Spotten? ... finde es jetzt nicht mehr Lustig.
===
Original von HB-EDY
Original von Badnerland
@Gino: Bist du Moderator in dem Forum?
Die Bilder sind geklaut, bei solch genialen Bildern würde mich das höllisch aufregen,
diese in anderen Foren zu sehen und dann auch noch nicht einmal mit einem Verweis auf die Quelle! ;-(
Der zweite Link, den ich oben gepostet hatte verweist auf die ORIGINAL-Berichte...

Gruss Benni
na dann doppeln wir mal nach..... mit
http://www.wetterzentrale.de/forum2/rea ... sg-1125437 ;-)
=

Was soll das jetzt bedeuten? von HB-EDY ... Richtig Lesen bitte ...
ganz am Schluss unten habe ich die Quelle angegeben und ausserdem sind es von WetterOnline ...
habe sie dort gefunden und Ehrlich gesagt ich gehe nie bei Wetterzentrale Forum ... ...
http://www.sturmforum.ch/showthread.php ... intrag=164
===

Ich habe jetzt langsam genug von all dem hier ... Christian

Antworten