Werbung

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stefan, Wichtrach

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

Original von Silas
Hallo zäme
Der Emmental-Kracher brachte hier 7,8mm in 10min
@Stefan

2.) 2,9mm Niederschlag in 3min (maximaler Niederschlag in 3min seit mindestens August 2006!). Das entwpricht mit anderen Worten einer Regenrate von 58mm/h!
3.) Zunahme der Windgeschwindigkeit in 6min von ca. 15 auf 52,6km/h
4.) Temperatursturz von 2,6°C in 20min

Von 16:30 bis 17:30 sind immerhin 10,1mm Niederschlag gefallen!

Gruss Silas
Hier gabs auch 2,8mm/3min oder eben 56mm/h. Da macht die Kurve eine Senkrechte Linie.
Hier gabs 16:28 bis 17:28 10,5mm

Muss noch zurückrudern: Es waren 7,0mm/10min, nicht 7,8mm

Letztes Jahr (allerdings noch mit Regenmesser mit kleinem Trichter) konnte ich im Juli mal 56.6mm bei einem Gewitter messen. Aber ob alles in 1 Stunde weiss ich nicht. Danach konnte man aber im "Aaretalsee" auf einem Feld baden gehen ;-)

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007

Beitrag von HB-EDY »

bei mir am Pfäffikersee schiffets auch, das Bild sagt alles! (also rein ins Nass.....)
Temp. rund 9 Grad und 7mm/h Regen. Der Föhn hat lange gehalten...
Grüess
Edy

Bild
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 705 Mal
Danksagung erhalten: 1724 Mal

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Hier in Männedorf war das Unwetter so enorm, dass man es nicht mal bemerkt hat...

:=( :-D

Aber das Kochen hat sich dafür gelohnt. Mjam.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

nordspot
Beiträge: 2328
Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
Geschlecht: männlich
Wohnort: D-78464 Konstanz
Hat sich bedankt: 835 Mal
Danksagung erhalten: 295 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007

Beitrag von nordspot »

Tja, Radar tot und aufgeschmissen sind mer! Gerade als Albis in den Ruhezustand überging hat sich wohl kurz vor der Grenze CH-D ein kleiner Giftzwerg gebildet, ganz unbemerkt, und dieser hatte Hagel im Gepäck. Habe aus Radolfzell am Bodensee von nem ordentlichen Hagelschlag gehört, von den Ausmaßen der Schäden weiß ich jedoch noch nix genaues. Bleibe am Ball diesbezüglich. Auf alle Fälle sah der Himmel dort so schwarz aus wie die Seele meiner Schwiegermutter. (Hoffe nicht zuviele Schwiegermütter im Forum grad) Wir stehen ohne Radar mit abgesägten Hosen da, deswegen sollten Diejenigen, wo noch nicht für den Ersatz der kariösen Zahnräder des ETH-Radar gespendet haben, dies jetzt tun.

Gruß in die spendable Runde
nordspot Konstanz

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007

Beitrag von HB-EDY »

@tinu
schon lieber "gut" kochen als bei diesem Wetter den Garten giessen..........
Grüess
Edy :-D

Bild
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Innerschwyzer

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007

Beitrag von Innerschwyzer »

Hallo,

Die wahre Action spielt sich nun einerseits in Bayern, andererseits in Sachsen ab:

Bild
Bild

Insgesamt 22'104 Blitzeinschläge! Jetzt aber eher abnehmend, da die Einzelzellen über Bayern verclustern und somit nicht mehr lokale, heftige Erscheinungen, sondern flächendeckende, starke Erscheinungen mit sich bringen.

Noch am Rande: In Sachsen pflügt sich nun ein Right-Mover durch jenes Gebiet, welches heute Abend schon mal Besuch von einem Left-Mover hatte. :O Da hört man noch Einiges aus dieser Richtung. (!)

Grüess! aus dem Schmuddelwetter bei +11.8°C

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007

Beitrag von Joachim »

Hallo

In der Ostschweiz bis 20 Uhr "nur" 5 (Seegräben), bzw. 8 8SH) oder 12mm (Kloten).

Der Föhn hielt sich noch recht lange...max. Böen in km/h:
06747 Kleines Matterhorn 167
06750 Guetsch/Andermatt 157
06785 Crap Sogn Gion 119
06686 Vorab-Talstation 106
06791 Corvatsch 102
06694 Schwaebrig/Gais 100
06693 Gaebris 96
06729 Lauberhorn 93
06698 Ebenalp 93
06971 Konkordiahuette SAC 91
06671 Glattalp (SZ) 91
06786 Chur 89
06717 Grand St.Bernard 87
06734 Interlaken 87
06788 Hinterrhein 85
06692 Wald (AR) 83
06680 Saentis 81

mehr Regen fiel im Westen:23 (NApf) bis 33 (La Dôle)...und Süden.
Gondo/VS aber Spitzenreiter mit 94 mm zwischen 08 und 20 Uhr!
http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=stations&L=1

Joachim


Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Hoi zämä,

nicht so das Gelbe vom Ei, der Blooscht von heute Abend.
Immerhin kurz vor 18LT ist über dem unteren Thurtal/Weinland
nocht eine kleine, fotogene Zelle dahergezogen:
Bild

Gruss Marco
Gruss Marco
-------_/)----

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9328
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8980 Mal
Kontaktdaten:

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007

Beitrag von Federwolke »

Schaut euch mal dieses Radarbild aus der Region Regensburg in Bayern an:

Bild

Ich bin ja schon mal auf die Schadensmeldungen gespannt...

Innerschwyzer

Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007

Beitrag von Innerschwyzer »

@Federwolke, grüezi,

Ist das jetzt nun ein Bow-Echo (Orkan), oder ein Hook-Echo (Tornadogefahr)? Jedenfalls sehr gefährlich und ins Konzept des heutigen Tages passend.. (!)

Grüess!

Antworten