Werbung
Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007
-
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007
hallo
wenn ich so die aktuelle Entwicklung auf albis-Radar sehe (Rheintal, Vogesen, Schwarzwald), und auch nach Westen blicke, wo so langsam Bewegung stattfindet, glaub ich dass doch noch ein wenig präfrontale wettergeschehen in nächster Zeit zumindst in der nordschweiz stattfinden werden. Die sache wird wohl labiler. Was meinen die Anderen?
wenn ich so die aktuelle Entwicklung auf albis-Radar sehe (Rheintal, Vogesen, Schwarzwald), und auch nach Westen blicke, wo so langsam Bewegung stattfindet, glaub ich dass doch noch ein wenig präfrontale wettergeschehen in nächster Zeit zumindst in der nordschweiz stattfinden werden. Die sache wird wohl labiler. Was meinen die Anderen?
nordspot Konstanz
Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007
Hallo zusammen,
Aktuell auch........Unwetterwarnung für Rheinland-Pfalz und Saarland
Amtliche UNWETTERWARNUNG vor SCHWEREM GEWITTER mit HEFTIGEM
STARKREGEN, HAGEL und ORKANARTIGEN BÖEN
für Kreis Mayen-Koblenz
gültig von: Sonntag, 13.05.07 19:35 Uhr
bis: Sonntag, 13.05.07 21:30 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Sonntag, 13.05.07 19:35 Uhr
Von Suedwesten her teils schwere Gewitter, lokal mit
orkanartigen Boeen bis 110 km/h, Hagel und Starkregen bis 25 mm
innerhalb kurzer Zeit.
Hinweis auf mögliche Gefahren:
- entwurzelte Bäume und Beschädigungen von Dächern
- herabstürzende Dachziegel, Äste oder Gegenstände
- durch Hagelschlag Schäden an Gebäuden, Autos und
landwirtschaftlichen Kulturen möglich
- kurzzeitige Verkehrsbehinderungen während des Platzregens
möglich
- örtlich Blitzschäden
Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr!
DWD / Vorhersagezentrale Offenbach
Zudem noch
Amtliche WARNUNG vor GEWITTER mit STARKREGEN, HAGEL und STURMBÖEN
für den Kreis Waldshut
gültig von: Sonntag, 13.05.07 20:00 Uhr
bis: Sonntag, 13.05.07 22:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Sonntag, 13.05.07 19:48 Uhr
Örtlich Gewitter mit Gefahr von Starkregen, Hagel und Sturmböen
um 80 km/h, meist aus Südwest.
DWD / RZ Stuttgart
Gruss Martin
- Editiert von Martin (Klettgau) am 13.05.2007, 20:57 -
Aktuell auch........Unwetterwarnung für Rheinland-Pfalz und Saarland
Amtliche UNWETTERWARNUNG vor SCHWEREM GEWITTER mit HEFTIGEM
STARKREGEN, HAGEL und ORKANARTIGEN BÖEN
für Kreis Mayen-Koblenz
gültig von: Sonntag, 13.05.07 19:35 Uhr
bis: Sonntag, 13.05.07 21:30 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Sonntag, 13.05.07 19:35 Uhr
Von Suedwesten her teils schwere Gewitter, lokal mit
orkanartigen Boeen bis 110 km/h, Hagel und Starkregen bis 25 mm
innerhalb kurzer Zeit.
Hinweis auf mögliche Gefahren:
- entwurzelte Bäume und Beschädigungen von Dächern
- herabstürzende Dachziegel, Äste oder Gegenstände
- durch Hagelschlag Schäden an Gebäuden, Autos und
landwirtschaftlichen Kulturen möglich
- kurzzeitige Verkehrsbehinderungen während des Platzregens
möglich
- örtlich Blitzschäden
Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr!
DWD / Vorhersagezentrale Offenbach
Zudem noch
Amtliche WARNUNG vor GEWITTER mit STARKREGEN, HAGEL und STURMBÖEN
für den Kreis Waldshut
gültig von: Sonntag, 13.05.07 20:00 Uhr
bis: Sonntag, 13.05.07 22:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Sonntag, 13.05.07 19:48 Uhr
Örtlich Gewitter mit Gefahr von Starkregen, Hagel und Sturmböen
um 80 km/h, meist aus Südwest.
DWD / RZ Stuttgart
Gruss Martin
- Editiert von Martin (Klettgau) am 13.05.2007, 20:57 -
Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007
Anhand des Radarbildes geht es richtig zur Sache.

Radarbild Quelle:Wetteronline
Gruss Martin

Radarbild Quelle:Wetteronline
Gruss Martin
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007
Hallo zäme
Die Gewitterfront befindet sich aktuell ziemlich stationär westlich des Juras. Solange der Föhn noch blasen wird, wird sich daran nicht viel ändern. Die grosse Frage ist nun, wle lange der Föhn noch durchhalten wird? Kann er die Front bis morgen Mittag aufhalten?
Da der aktuelle GFS-Lauf die Position der Front bisher ziemlich gut im Griff hatte, "glaube" ich der Prognose von GFS. Diese zeigt mir, dass der Föhn im Laufe der zweiten Nachthälfte langsam nachlassen wird. Dadurch wird die Front am frühen Morgen den Jura erreichen. Es ist schwierig zu sagen, ob es evtl. den Voralpen entlang und im äussersten Osten noch etwas länger Sonne geben könnte. Nach dem GFS dürfte die Front tatsächlich etwas aufgehalten werden, so dass diese uns (Region Bern/Zürich) erst am späteren Vormittag erreichen sollte. Je später, desto besser für Gewitter. Die besten Gewitterchancen dürften ganz im Osten anzutreffen sein; die schlechtesten entlang des Juras und im Westen, wo die gesamte Energie durch die nächtlichen Gewitter aufgesogen wird. Leider ist das timing der Front nicht toll, weshalb ich nicht mit "aussergewöhnlichen" Gewittern rechne. Blitz und Donner wird im Niederschlagsfeld sicher dabei sein, aber das alleine ist nicht fotogen.
Gruss Chrigu
PS: Der Taupunkt sinkt nun rasant: nur noch 8°C
Die Gewitterfront befindet sich aktuell ziemlich stationär westlich des Juras. Solange der Föhn noch blasen wird, wird sich daran nicht viel ändern. Die grosse Frage ist nun, wle lange der Föhn noch durchhalten wird? Kann er die Front bis morgen Mittag aufhalten?
Da der aktuelle GFS-Lauf die Position der Front bisher ziemlich gut im Griff hatte, "glaube" ich der Prognose von GFS. Diese zeigt mir, dass der Föhn im Laufe der zweiten Nachthälfte langsam nachlassen wird. Dadurch wird die Front am frühen Morgen den Jura erreichen. Es ist schwierig zu sagen, ob es evtl. den Voralpen entlang und im äussersten Osten noch etwas länger Sonne geben könnte. Nach dem GFS dürfte die Front tatsächlich etwas aufgehalten werden, so dass diese uns (Region Bern/Zürich) erst am späteren Vormittag erreichen sollte. Je später, desto besser für Gewitter. Die besten Gewitterchancen dürften ganz im Osten anzutreffen sein; die schlechtesten entlang des Juras und im Westen, wo die gesamte Energie durch die nächtlichen Gewitter aufgesogen wird. Leider ist das timing der Front nicht toll, weshalb ich nicht mit "aussergewöhnlichen" Gewittern rechne. Blitz und Donner wird im Niederschlagsfeld sicher dabei sein, aber das alleine ist nicht fotogen.
Gruss Chrigu
PS: Der Taupunkt sinkt nun rasant: nur noch 8°C
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007
Nördlich von hier jetzt schwaches Wetterleuchten, sollte die Zelle bei Offenburg sein:
http://wetter.t-online.de/radar.php

Quelle: http://www.blids.de/trend/trendkarte_de.png
Schade das die Front derart träge geworden ist, wäre doch erst Mittag
DWD-Warnlagebericht lässt ja noch hoffen (klick auf Warnlage unter der Karte):
http://www.dwd.de/de/WundK/Warnungen/in ... ?Land=SU00
Gruss Benni
p.s.: Ich hoffe ja noch insgeheim auf die ersten Blitzbilder des Jahres
http://wetter.t-online.de/radar.php

Quelle: http://www.blids.de/trend/trendkarte_de.png
Schade das die Front derart träge geworden ist, wäre doch erst Mittag

DWD-Warnlagebericht lässt ja noch hoffen (klick auf Warnlage unter der Karte):
http://www.dwd.de/de/WundK/Warnungen/in ... ?Land=SU00
Gruss Benni
p.s.: Ich hoffe ja noch insgeheim auf die ersten Blitzbilder des Jahres
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 

- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007
@ Benni: Wenn du morgen früh um 4.30 Uhr aufstehen willst, könnte es klappen.
Mir persönlich wäre es lieber, wenn die Front erst morgen Abend eintreffen würde.
Eindrückliche Gewitterlinie zur Zeit über Frankreich: Meteox.com (verfällt)
Gruss Chrigu

Eindrückliche Gewitterlinie zur Zeit über Frankreich: Meteox.com (verfällt)
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
-
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Oberwald VS 1370m
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007
Erste vereinzelte Blitze in der Schweiz...
Könnte doch noch da und dort pfupfen heute Nacht...
Könnte doch noch da und dort pfupfen heute Nacht...

Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.
-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007
Bin in Weiach stationiert.. sehe Richtung Norden Blitze von den Zellen über dem Süd-Badenwürttemberg..
Gruss Chrigi
Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007
Tolle Bilder (die Wallcloud... :O ) gibt es aus aus dem Westerwald, vermutlich von der langlebigen Superzelle, die bereits am Nachmittag Schäden in Paris verursachte! Aber Achtung sind viele Bilder:
http://www.wetterzentrale.de/forum2/read.php?8,1125437
Bilder aus der Eifel:
http://www.wetterzentrale.de/forum2/read.php?8,1125493
Gruss Benni
http://www.wetterzentrale.de/forum2/read.php?8,1125437
Bilder aus der Eifel:
http://www.wetterzentrale.de/forum2/read.php?8,1125493
Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 

-
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007
Schöne präfrontale sich verstärkende Entwicklung nun zwischen Basel und Schaffhausen.. :D
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.