Werbung
Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007
- HB-EDY
- Beiträge: 933
- Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8607 Seegräben/570m
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007
Hallo!
hat mir jemand eine Erklärung wieso so grosse Druckunterschiede vorhanden sind, da zeigt Hinwil 1004 hPa und Zürich 1008hPa ? Dies jetzt zur aktuellen Zeit! Wird da anders gemessen ???
Danke!
und Gruess vom Pfäffikersee
meine werte 1008 hPa
Wind 8,2 km/h aus Süd-Ost
40% Luftfeuchtigkeit
hat mir jemand eine Erklärung wieso so grosse Druckunterschiede vorhanden sind, da zeigt Hinwil 1004 hPa und Zürich 1008hPa ? Dies jetzt zur aktuellen Zeit! Wird da anders gemessen ???
Danke!
und Gruess vom Pfäffikersee
meine werte 1008 hPa
Wind 8,2 km/h aus Süd-Ost
40% Luftfeuchtigkeit
I like stormy nights...................!
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
- Reto.
- Moderator
- Beiträge: 1096
- Registriert: Sa 21. Feb 2004, 15:31
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8320 Fehraltorf
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007
@HB-EDY
Wenn ich die anderen Station in der Umgeung anschaue so ist meine Station sicherlich nicht ganz so schlecht mit den 1004:
Wenn die Druckverteilung sehr flach ist mache ich immer wieder mal einen vergleich mit den umliegenden SMA Stationen und da sieht es eigentlich immer gut aus. Es kann auch sein, dass die 1008 von Zürich (welche Station) schon vor ein paar Stunden gemessen wurde....

Wenn ich die anderen Station in der Umgeung anschaue so ist meine Station sicherlich nicht ganz so schlecht mit den 1004:
Wenn die Druckverteilung sehr flach ist mache ich immer wieder mal einen vergleich mit den umliegenden SMA Stationen und da sieht es eigentlich immer gut aus. Es kann auch sein, dass die 1008 von Zürich (welche Station) schon vor ein paar Stunden gemessen wurde....
- HB-EDY
- Beiträge: 933
- Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8607 Seegräben/570m
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007
[quote]Original von Reto (Uster)
@HB-EDY
Wenn ich die anderen Station in der Umgeung anschaue so ist meine Station sicherlich nicht ganz so schlecht mit den 1004:
Wenn die Druckverteilung sehr flach ist mache ich immer wieder mal einen vergleich mit den umliegenden SMA Stationen und da sieht es eigentlich immer gut aus. Es kann auch sein, dass die 1008 von Zürich (welche Station) schon vor ein paar Stunden gemessen wurde....
Reto
danke für den Hinweis!
Grüess Edy

@HB-EDY
Wenn ich die anderen Station in der Umgeung anschaue so ist meine Station sicherlich nicht ganz so schlecht mit den 1004:
Wenn die Druckverteilung sehr flach ist mache ich immer wieder mal einen vergleich mit den umliegenden SMA Stationen und da sieht es eigentlich immer gut aus. Es kann auch sein, dass die 1008 von Zürich (welche Station) schon vor ein paar Stunden gemessen wurde....
Reto
danke für den Hinweis!
Grüess Edy

I like stormy nights...................!
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
- HB-EDY
- Beiträge: 933
- Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8607 Seegräben/570m
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007
Gewitter über Frankreich, Deutschland und Benelux...
wow, da hats dann aber einpaar "tüchtige" Zellen.....
Grüess
Edy
http://gratisweerdata.buienradar.nl/rad ... pe=256x256
wow, da hats dann aber einpaar "tüchtige" Zellen.....
Grüess
Edy
http://gratisweerdata.buienradar.nl/rad ... pe=256x256
I like stormy nights...................!
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007
Hoi zäme
@Marco: beim Hochladen wurde aus schwarz > weiss
Ob's heute Abend/Nacht präfrontal in der Schweiz noch auslöst, wie manche Mesomodelle es andeuten...im Raum Emmental/BeO: Bodenkonvergenz und noch die höchsten Td's (11-13 Grad C)
Joachim
@Marco: beim Hochladen wurde aus schwarz > weiss

Ob's heute Abend/Nacht präfrontal in der Schweiz noch auslöst, wie manche Mesomodelle es andeuten...im Raum Emmental/BeO: Bodenkonvergenz und noch die höchsten Td's (11-13 Grad C)
Joachim
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007
@Joachim
Das kann ich nur bestätigen. Hier ist der Taupunkt von 15,5°C um 17:11 (bisheriges Maximum im Jahr 2007) auf 11,7°C um 19:11 zurückgegangen:

Gruss Silas
Das kann ich nur bestätigen. Hier ist der Taupunkt von 15,5°C um 17:11 (bisheriges Maximum im Jahr 2007) auf 11,7°C um 19:11 zurückgegangen:

Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007
Hier liegt der Taupunkt noch bei 14°C. Grund für die Hemmung die immer wieder unterschätzte Wolkendecke, die sich heute Nachmittag über die Region Bern gelegt hat. An solchen Tagen gehen Gewitterprognosen immer schief. Ich weiss nicht ob man nie daraus lernt?
Höchstens wenn die eigentlich Front kommt kann es noch was werden.
Höchstens wenn die eigentlich Front kommt kann es noch was werden.
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007
Hallo zäme
In Riggisberg ebenfalls ein Taupunkt von 14°C, eigentlich während des ganzen Nachmittags hindurch. Es ist immer noch schwül. Aktuell lässt sich keine Wolkenstruktur erkennen hier an den Voralpen, welche auf präfrontale Entwicklungen hoffen liesse. Ich rechne eher mit keinen Gewitter mehr heute.
Was ist eigentlich mit dem Payerne-Ballon
geschehen?
Gruss Chrigu
In Riggisberg ebenfalls ein Taupunkt von 14°C, eigentlich während des ganzen Nachmittags hindurch. Es ist immer noch schwül. Aktuell lässt sich keine Wolkenstruktur erkennen hier an den Voralpen, welche auf präfrontale Entwicklungen hoffen liesse. Ich rechne eher mit keinen Gewitter mehr heute.
Was ist eigentlich mit dem Payerne-Ballon

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007
Ich hoffe der ist irgendwo bei den süddeutschen Kollegen gut gelandet!
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 195252.gif
Apropos SFMeteo aktuell: das Wort Föhn wird ja häufig missbraucht, aber wenn er denn mal wie heute bis ins Flachland rauskommt, wird er nicht mal erwähnt...
Pfufts bei uns nun noch heute Nacht oder nicht? was meint ihr?
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 195252.gif
Apropos SFMeteo aktuell: das Wort Föhn wird ja häufig missbraucht, aber wenn er denn mal wie heute bis ins Flachland rauskommt, wird er nicht mal erwähnt...
Pfufts bei uns nun noch heute Nacht oder nicht? was meint ihr?
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitterpotenzial 13.05.2007/14.05.2007
Hola
die sommerlichen Höchsttemperaturen bis 20 Uhr:
06696 Heerbrugg (SG) 29.5
06691 Altenrhein 29.2
06670 Zuerich-Flughafen 28.1
06688 Horn/Bodensee 28
069016 Thal (SG) 28
069014 Flums 27.9
06601 Binningen (BL) 27.9
06664 Zuerich-Affoltern 27.8
069018 Weinfelden 27.2
06633 Buchs-Suhr (AG) 27.2
06621 Guettingen (TG) 27.2
069025 Jona (SG) 27.1
069026 Villigen 27
06786 Chur 27
06720 Sion 26.9
06685 Glarus 26.8
06673 Waedenswil 26.7
06620 Schaffhausen 26.7
069004 Eglisau N47 35 26.6
06660 Zuerichberg 26.5
06679 Aadorf (TG) 26.5
06672 Altdorf (UR) 26.4
069027 Koblenz (AG) 26.3
06684 Eichberg-Oberrueti 26.3
069017 Pfaeffikon-Seegraeben 26.3
06650 Luzern 26.1
06682 Baechli-Hemberg 26.1
069002 Triengen 26
06616 Fahy/Porrentury 26
069013 Erstfeld 25.8
069029 Brunnen N47 25.6
06734 Interlaken 25.3
06643 Wynau 25.2
06681 St.Gallen 25.1
06699 Trogen (AR) 25
der Blick nach Osten:
11104 Goetzis/Vorarlb 28.6
11105 Feldkirch 28.5
11101 Bregenz 28.2
Joachim
die sommerlichen Höchsttemperaturen bis 20 Uhr:
06696 Heerbrugg (SG) 29.5
06691 Altenrhein 29.2
06670 Zuerich-Flughafen 28.1
06688 Horn/Bodensee 28
069016 Thal (SG) 28
069014 Flums 27.9
06601 Binningen (BL) 27.9
06664 Zuerich-Affoltern 27.8
069018 Weinfelden 27.2
06633 Buchs-Suhr (AG) 27.2
06621 Guettingen (TG) 27.2
069025 Jona (SG) 27.1
069026 Villigen 27
06786 Chur 27
06720 Sion 26.9
06685 Glarus 26.8
06673 Waedenswil 26.7
06620 Schaffhausen 26.7
069004 Eglisau N47 35 26.6
06660 Zuerichberg 26.5
06679 Aadorf (TG) 26.5
06672 Altdorf (UR) 26.4
069027 Koblenz (AG) 26.3
06684 Eichberg-Oberrueti 26.3
069017 Pfaeffikon-Seegraeben 26.3
06650 Luzern 26.1
06682 Baechli-Hemberg 26.1
069002 Triengen 26
06616 Fahy/Porrentury 26
069013 Erstfeld 25.8
069029 Brunnen N47 25.6
06734 Interlaken 25.3
06643 Wynau 25.2
06681 St.Gallen 25.1
06699 Trogen (AR) 25
der Blick nach Osten:
11104 Goetzis/Vorarlb 28.6
11105 Feldkirch 28.5
11101 Bregenz 28.2
Joachim