Hallo,
Storms, Funnels, Tornados in der Schweiz?!
Ein bekannter von mir im Schweiz. Flugforum (Heli-Pilot) stellt folgende Frage und vielleicht könnt Ihr helfen?
Segelflug-, Deltasegler- und Gleitschirmpiloten träumen ja gerne von phänomenalen Steigraten in der Thermik!? Die beiden im folgenden Video hätten sich wohl auch mit weniger zufrieden gegeben!
http://www.youtube.com/watch?v=2iBjqFJsraM&NR=1
Erlebt man solch starke Windhosen auch in der Schweiz? Wie entstehen sie? Braucht es starken Wind? Oder können sie aus der Thermik entstehen? Oder besser gefragt; Wo und wann muss man mit ihnen rechnen? Ich denke da nur an meine Aussenlandungen mit dem Heli. Eine solche Windhose könnte sicher für eine Schrecksekunde sorgen. Wenn im Schwebeflug der Heckrotor in eine gerät könnte es auch noch unangenehm werden!?
Grüess
Edy [Fröhlich] I like stormy nights...................!
Werbung
Storms, Funnels, Tornados in der Schweiz!?
- HB-EDY
- Beiträge: 933
- Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8607 Seegräben/570m
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Storms, Funnels, Tornados in der Schweiz!?
I like stormy nights...................!
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
- Adrian (Dübendorf)
- Moderator
- Beiträge: 1197
- Registriert: Do 30. Aug 2001, 18:20
- Wohnort: 8600 Dübendorf
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Storms, Funnels, Tornados in der Schweiz!?
Hoi HB-EDY
Die Frage erstaunt mich etwas. Denn das Thema wirst du immer wieder hier im Forum lesen können. Und dies nicht nur in Bezug auf die USA sondern auch auf Europa und insbesondere die Schweiz.
Ich empfehle dir einen Besuch von
http://www.sturmarchiv.ch/
bzw.
http://www.sturmarchiv.ch/index.php/Tornados
Und das was im Film als Staubteufel zu sehen ist, ist nicht das gleiche wie ein Tornado bezüglich Ausgangsort der Rotation.
Bei einem Staubteufel wie auch bei einem Feuerteufel ist die grosse Wärme am Boden und durch Nachfliessen der Kaltluft und der entsprechenden Scherung entsteht eine Rotation.
Siehe z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Staubteufel
Die Frage erstaunt mich etwas. Denn das Thema wirst du immer wieder hier im Forum lesen können. Und dies nicht nur in Bezug auf die USA sondern auch auf Europa und insbesondere die Schweiz.
Ich empfehle dir einen Besuch von
http://www.sturmarchiv.ch/
bzw.
http://www.sturmarchiv.ch/index.php/Tornados
Und das was im Film als Staubteufel zu sehen ist, ist nicht das gleiche wie ein Tornado bezüglich Ausgangsort der Rotation.
Bei einem Staubteufel wie auch bei einem Feuerteufel ist die grosse Wärme am Boden und durch Nachfliessen der Kaltluft und der entsprechenden Scherung entsteht eine Rotation.
Siehe z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Staubteufel
Gruss Adrian Senn
http://www.senn.ch/meteo/
http://www.senn.ch/meteo/
- HB-EDY
- Beiträge: 933
- Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8607 Seegräben/570m
- Hat sich bedankt: 171 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Storms, Funnels, Tornados in der Schweiz!?
@Adrian
vielen Dank für Deine Hinweise. Ich habe die bereits weitergeleitet und mein Bekannter ist mehr als zufrieden damit!
Grüess
Edy :D
vielen Dank für Deine Hinweise. Ich habe die bereits weitergeleitet und mein Bekannter ist mehr als zufrieden damit!
Grüess
Edy :D
I like stormy nights...................!
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
