Werbung

Starkwinde 08.05.2007 bis 09.05.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Michael (Gossau ZH)
Beiträge: 321
Registriert: Di 27. Jan 2004, 10:10
Geschlecht: männlich
Wohnort: Gossau ZH 8625

Starkwinde 08.05.2007 bis 09.05.2007

Beitrag von Michael (Gossau ZH) »

die gelben linien kennzeichnen gebiete, in welchen thunderstorms (Gewitter) erwartet werden. dies scheint bei uns nicht der fall zu sein. der level 1 bezieht sich meines erachtens auf die teilweise starken winde.

grüsse

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Starkwinde 08.05.2007 bis 09.05.2007

Beitrag von Alfred »

Auch eine Windvoraussage!

http://www.mowis.com/de/home/index.shtm (Wind)

Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 08.05.2007, 14:48 -


Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Starkwinde 08.05.2007 bis 09.05.2007

Beitrag von Badnerland »

So nun hat sich in Nordbaden ein erstes Gewitter gebildet...ausschließen lässt sich heute wohl wirklich nichts.
http://www.blids.de
http://wetter.t-online.de/radar.php

In einer Stunde mach ich Feierabend und werde die Augen offen halten ;-)

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Starkwinde 08.05.2007 bis 09.05.2007

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hallo,

das ist schon eine interessante Lage. Entlang der KF-Konvergenz scheinen lokal, auch durch Unterstützung der Mittelgebirge, genügend Auftrieb und Hebung zu herrschen, so dass es vereinzelt mal für ein kurzes Gewitter reicht. Die hohen SREH Werte können diese dann im Zusammenhang mit den tiefen LCL's kurzfristig gefährlich werden lassen. Aber dass es grundsätzlich kaum für Gewitter reicht, liegt schlichtweg an der höhenwarmen Luftmasse. Man schaue sich einfach mal die 500 hPa-Karten an...

Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Matt (Thalwil)

Starkwinde 08.05.2007 bis 09.05.2007

Beitrag von Matt (Thalwil) »

Aktuell über dem Osten Druckfall von 0.5 bis 1 hPa/h. Im Westen nur rund 0.1. Der Gradient baut sich erneut auf. Er beträgt zwischen Genfer- und Bodensee rund 7 hPa. Nach Faustregel ergeben sich ca. Böen von 70 km/h, was recht gut mit den aktuellen Messungen übereinstimmt.

Im Moment baut sich upstream von Basel eine Linie mit Schauern auf. Interessant zu sehen, wie diese die Böenspitzen noch in die Höhe treiben...

Gruss, Mat

Stefan, Wichtrach

Starkwinde 08.05.2007 bis 09.05.2007

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

Während alle vom Wind reden heizen Luzern, Wichtrach und Thun um die Wette.
Tmax 19,7°C. Privat Thun 21,8°C. Das Ganze mit viel weniger Wind als in Luzern.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9355
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9054 Mal
Kontaktdaten:

Starkwinde 08.05.2007 bis 09.05.2007

Beitrag von Federwolke »

Der Wind ist nach den neuen Läufen nur noch "nett", mehr Sorgen bereiten uns die Niederschlagsmengen... Nach den ungünstigsten Modellen haben wir morgen im Nordstau der Alpen Hochwasser, wenige Tage nachdem noch das Wort "Dürre" herumgeisterte. Im Moment wird noch gerade darüber diskutiert, ob "rot" oder "violett" angebracht ist... :-/


Stefan, Wichtrach

Starkwinde 08.05.2007 bis 09.05.2007

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

Hier gibts keinen Nordstau sondern Leelage ohne Ende. Aber Federwolke ist ja im ötziland [:]. Wobei das wie im Januar nicht nur dem Westwind zuzuschreiben ist. Eher der chronischen Nähe zur Mittelmeerluft.

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Starkwinde 08.05.2007 bis 09.05.2007

Beitrag von Christian Schlieren »

Auf meiner Baustelle beim Dolder in Zürich Stürmte es heute den ganzen Tag immer wiedder mal mehr mal weniger, so ab 16.00 wurden die Windböen immer stärker und Erreichten Meiner Meinung nach sicher Sturmstärke 80km/h.
Es wahr nicht sehr angenehm es Wirbelte viel Staub und Blätter herum.

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Starkwinde 08.05.2007 bis 09.05.2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Der Wind ist nach den neuen Läufen nur noch "nett", mehr Sorgen bereiten uns die Niederschlagsmengen...
Dazu habt ihr auch allen Grund. GFS rechnet bis Donnerstag Vormittag mit Mengen bis 80 mm! Zuerst wird der starke Höhenwind (verbunden mit viel Hebung) ausschlaggebend sein, danach der Nordstau (Druckaufbau nördlich der Alpen). Da in Nordösterreich die Böden sicher steinhart sind, können diese Niederschlagsmengen evtl. nicht genügend durch die Böden aufgesogen werden. Ich würde auf jeden Fall auch davor warnen.

Gruss Chrigu

PS: Der Wind ist in Riggisberg zwar nett, aber doch harmlos. Nicht vergleichbar mit einem starken Herbststurm.
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Antworten