Von Westen her ist es bereits dunkel und es donnert ab und zu, sieht schön aus Noch schöner sieht das Radarbild aus, nur wird die Zelle uns hier wieder nur streifen, nehme ich an.
Das "Teil" wurde vom neuen automatischen cell-tracking der UWZ Schweiz gut erfasst...bewegte sich mit ca. 25 km/h nach SSW.
Neue Station am Flugplatz schupfart hatte am meisten regen 5 mm/h
Auch wenn die Zelle heute Nachmittag über dem Emmental langsam zerfallen ist: In Riggisberg konnte ich ebenfalls mehrere Donner hören. Zudem waren einige Mammati zu sehen. Über dem Aaretal löste sich die Zelle schliesslich endgültig auf, so dass in Riggisberg nur noch 0.2 mm übrig blieben.
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
es hat sich gestern eine schöne Zelle so gegen 14:30 Uhr über Bad Säckingen gebildet.
Diese begrüßte uns laut und stark mit einem Donner, der kurz darauf einen heftigen Schauer brachte.
Hier noch das Radarbild:
Leider kann man auf dem Bild nicht viel erkennen. Aber es hat gegossen wie aus Kübeln.
@Stoeps: yo, ich habe das Gewitter von Schwörstadt aus miterleben können und hatte einen guten Blick auf den Aufwindbereich. Das war mal wieder die klassische Nordostkonvergenz, die zwischen Basel und Waldshut regelmässig bei entsprechend labilen Bedingungen schöne konvektive Ereignisse auslöst.
Das Gewitter war ja mit einzelnen Rumplern grundsätzlich sehr harmlos. Doch überrascht hatte mich, dass die Basis auf knapp 700m bis 1,5km Breite über mehrere Minuten hinweg über Möhlin (CH) deutlich sichtbar, jedoch nicht sehr hochreichend rotierte. Da die Scherung eher gering war (wenn ich mich richtig erinnere), gehe ich davon aus, dass die Rotation orografisch ausgelöst wurde. Das ETH-Radar müsste die Rotation auflösungstechnisch eigentlich erkannt haben...
Gruss, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
Hätte jemand Interesse an einem gesamteuropäischen Ueberblick ? Ich meine: Woher alles kommt und wohin es geht. Ohne Anspruch auf allerbeste Qualität. So als Anfang, um dann selber ins Detail gehen zu können. Mittels der eigenen Recourcen. Ha Ha. Für Radar-Freaks.
Dies ist eine private Webseite. Ohne Anspruch auf Profi-Qualität.
Wird noch weiter ausgebaut. Solange es geht.
Grüsse Urbi