schoene Zelle im Unterwallis, zieht nach Genf ?
sieht toll aus von hier !
Werbung
Gewitter am 16.04.2007
- Klipsi
- Beiträge: 1156
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Sion
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 16. juli
ooops !!!
hab natuerlich 16. April gemeint, nicht Juli !!!

tja, fuehlt sich ja so an wie im Juli, lit 26°C !!!
hab natuerlich 16. April gemeint, nicht Juli !!!
tja, fuehlt sich ja so an wie im Juli, lit 26°C !!!
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Gewitter am 16.04.2007
So hat die kleine Gewitterzelle über dem Les Diablerets Gebiet von Riggisberg aus ausgesehen:

Die Zelle war sehr weit weg und nicht sonderlich schön ausgebildet. Trotzdem ein highlight in diesen langweiligen Sünneli-Tagen.
Noch eine Frage in die Runde: Heute haben sich gemäss Radar nur zwei sehr kurzlebige Zellen entwickeln können innerhalb der Alpen. Wo sind denn die angekündigten Gewitter/Schauer auf der Alpensüdseite geblieben? Da hat GFS aber tüchtig daneben gehauen. Ob da wohl schon die trockenen Böden mit im Spiel sind?... Morgen könnte sich das ganze wiederholen.
Gruss Chrigu
Die Zelle war sehr weit weg und nicht sonderlich schön ausgebildet. Trotzdem ein highlight in diesen langweiligen Sünneli-Tagen.
Noch eine Frage in die Runde: Heute haben sich gemäss Radar nur zwei sehr kurzlebige Zellen entwickeln können innerhalb der Alpen. Wo sind denn die angekündigten Gewitter/Schauer auf der Alpensüdseite geblieben? Da hat GFS aber tüchtig daneben gehauen. Ob da wohl schon die trockenen Böden mit im Spiel sind?... Morgen könnte sich das ganze wiederholen.
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 16.04.2007
Hallo
Ich denke, es passt am Besten in diesen Thread:
Hat sich jemand gestern Abend um ca. 20:00 darüber informiert, ob in der Nähe von Thun eine Gewitterzelle unterwegs gewesen ist?
Der Himmel war bewölkt. Ein oder zwei Mal bin ich mir nicht sicher gewesen, ob es geblitzt hat. Ich denke zwar eher nicht, doch würde mich eine klare Antwort interessieren.
Gruss Silas
Ich denke, es passt am Besten in diesen Thread:
Hat sich jemand gestern Abend um ca. 20:00 darüber informiert, ob in der Nähe von Thun eine Gewitterzelle unterwegs gewesen ist?
Der Himmel war bewölkt. Ein oder zwei Mal bin ich mir nicht sicher gewesen, ob es geblitzt hat. Ich denke zwar eher nicht, doch würde mich eine klare Antwort interessieren.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Gewitter am 16.04.2007
@ Silas:
Gestern Abend hat es kein Gewitter gegeben in der CH. Da wären schon andere Wolkenarten notwendig gewesen, und nicht dieses Altostratus und -cumulus Zeugs. Und die eins/zwei kleinen Schauerzellen, welche das Radar gezeigt hat, waren evtl. nur "Radarartefakte".
Unter folgendem Link kannst du dich übrigens ein altes Radarbild betrachten:
http://www.landi.ch/deu/0804_niederschlagsradar.asp
Einfach oben selber den Zeitpunkt eingeben, und schon siehst du das Radar von gestern. Kennst du diesen Link nicht?
Gruss Chrigu
Gestern Abend hat es kein Gewitter gegeben in der CH. Da wären schon andere Wolkenarten notwendig gewesen, und nicht dieses Altostratus und -cumulus Zeugs. Und die eins/zwei kleinen Schauerzellen, welche das Radar gezeigt hat, waren evtl. nur "Radarartefakte".
Unter folgendem Link kannst du dich übrigens ein altes Radarbild betrachten:
http://www.landi.ch/deu/0804_niederschlagsradar.asp
Einfach oben selber den Zeitpunkt eingeben, und schon siehst du das Radar von gestern. Kennst du diesen Link nicht?
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 16.04.2007
Hoi Chrigu
Doch, ich bin auch schon auf dem Landi-Radar gewesen, aber eher selten.
Ich wusste z.B. nicht, dass es dort ein Archiv der Radarbilder gibt.
Merci für den Tipp!
Gruss Silas
Doch, ich bin auch schon auf dem Landi-Radar gewesen, aber eher selten.
Ich wusste z.B. nicht, dass es dort ein Archiv der Radarbilder gibt.
Merci für den Tipp!
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
