Werbung
Unaufhaltsamer Temperaturanstieg Frühling 2007
- HB-EDY
 - Beiträge: 933
 - Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 8607 Seegräben/570m
 - Hat sich bedankt: 171 Mal
 - Danksagung erhalten: 17 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Unaufhaltsamer Temperaturanstieg
jawoooohl
morgen werden wir Zürcher beim Sechseläuten den wohl heissesten Tag erleben, da wirds beim Böögg verbrennen verd. heiss werden und wohl alle Temperatorrekorde brechen, rote Gesichter von der Sonne, Feuer oder auch vom.....W e i n, werden Spuren hinterlassen, davon wird man noch lange erzählen.........
allen einen schönen Tag
und wer dabei sein kann ein ganz schönes Sächsilüüte!
Grüsse Edy
P.S. Wir wetten schon wie lange es wohl dauert bis es dem Böögg den Kopf nimmt, Zürich steht ein mega Sommer bevor (wer weiss und es kommt immer anders als man denkt!) :D :L [img]81.92.102.69/forum_uploads/incoming/20070415_222443.jpg[/img]
			
			
									
						morgen werden wir Zürcher beim Sechseläuten den wohl heissesten Tag erleben, da wirds beim Böögg verbrennen verd. heiss werden und wohl alle Temperatorrekorde brechen, rote Gesichter von der Sonne, Feuer oder auch vom.....W e i n, werden Spuren hinterlassen, davon wird man noch lange erzählen.........
allen einen schönen Tag
und wer dabei sein kann ein ganz schönes Sächsilüüte!
Grüsse Edy
P.S. Wir wetten schon wie lange es wohl dauert bis es dem Böögg den Kopf nimmt, Zürich steht ein mega Sommer bevor (wer weiss und es kommt immer anders als man denkt!) :D :L [img]81.92.102.69/forum_uploads/incoming/20070415_222443.jpg[/img]
I like stormy nights...................!
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
						Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
- HB-EDY
 - Beiträge: 933
 - Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 8607 Seegräben/570m
 - Hat sich bedankt: 171 Mal
 - Danksagung erhalten: 17 Mal
 - Kontaktdaten:
 
Unaufhaltsamer Temperaturanstieg
heiss, heisser am heissesten
..........
 [img]81.92.102.69/forum_uploads/incoming/20070415_222959.jpg[/img]  
			
			
									
						..........
I like stormy nights...................!
Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
						Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html
- 
				Gino
 
Unaufhaltsamer Temperaturanstieg
und ich schliesse mich auch an am Zürcher Sächsilüüte da ich in Zürich meine Jugend verbracht habe ... 
genauer gesagt in Glattbrugg / Opfikon ( 1960 - 1976 ) ... an der Rohrstrasse 27 ...
			
			
									
						genauer gesagt in Glattbrugg / Opfikon ( 1960 - 1976 ) ... an der Rohrstrasse 27 ...
- Sandmaennli, Muttenz
 - Beiträge: 718
 - Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
 - Wohnort: 4132 Muttenz
 
Unaufhaltsamer Temperaturanstieg
Hallo zusammen.
Ich kann die oben angegebenen 30°C von Muttenz überhaupt nicht bestätigen. Alle drei Temperatursensoren, die sich im Schatten an verschieden Orten befinden zeigten als Maximalwerte 25,7 bis 26.2°C an. Auch hier ein relativ warmer Tag, aber die 30°C Marke wurde sicherlich nicht geknackt.
Mit freundlichen Grüssen Thomas.
			
			
									
						Ich kann die oben angegebenen 30°C von Muttenz überhaupt nicht bestätigen. Alle drei Temperatursensoren, die sich im Schatten an verschieden Orten befinden zeigten als Maximalwerte 25,7 bis 26.2°C an. Auch hier ein relativ warmer Tag, aber die 30°C Marke wurde sicherlich nicht geknackt.
Mit freundlichen Grüssen Thomas.
- 
				Christian Schlieren
 - Beiträge: 3317
 - Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
 - Wohnort: 8952 Schlieren
 - Hat sich bedankt: 498 Mal
 - Danksagung erhalten: 398 Mal
 
Unaufhaltsamer Temperaturanstieg
@Thomas
Das habe ich mir noch gedacht, da hat Norman sicher unter dem Sonnenschirm gemessen
 
Hehe nichts für ungut und en Schöne Tag
Grezz
			
			
									
						Das habe ich mir noch gedacht, da hat Norman sicher unter dem Sonnenschirm gemessen
Hehe nichts für ungut und en Schöne Tag
Grezz
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M
						- 
				Kurt
 - Beiträge: 671
 - Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 4900 Langenthal
 
Unaufhaltsamer Temperaturanstieg
Guten Tag
@ Edy, Alfred, Gino und Züri People
Sächsilüüte : Das wird wohl nix heute ! :O
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> :=( :=( <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
 
Ok, war ja nur Spass
 Aber es ist ziemlich trocken, und mit der teils
mässigen Bise besteht erhöhte Grasbrandgefahr !?
Im Freien, so wenig wie möglich..........
 
besonders im Wallis und Tessin
zunehmend Waldbrandgefahr !
 
Bildquelle, Sächsilüüte :
DURCHBLICK MIT NICO (Blick)
Ich wünsche einen schönen Tag
  
Gruss, Kurt
			
			
									
						@ Edy, Alfred, Gino und Züri People
Sächsilüüte : Das wird wohl nix heute ! :O
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> :=( :=( <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
 Ok, war ja nur Spass
mässigen Bise besteht erhöhte Grasbrandgefahr !?
Im Freien, so wenig wie möglich..........
 besonders im Wallis und Tessin
zunehmend Waldbrandgefahr !
 Bildquelle, Sächsilüüte :
DURCHBLICK MIT NICO (Blick)
Ich wünsche einen schönen Tag
Gruss, Kurt
- Chrigu Riggisberg
 - Beiträge: 1470
 - Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
 - Wohnort: 3132 Riggisberg BE
 - Kontaktdaten:
 
Unaufhaltsamer Temperaturanstieg
Hallo zäme
In Anbetracht der anhaltenden Wärmewelle dürfte sich der April 2007 zu einem Rekordmonat entwickeln. Der aktuelle Mittelwert liegt in Riggisberg bei 10.8°C, was rund 4°C über dem alten Mittel entspricht. Jeder neue Tag hebt das Mittel um weitere 0.3°C an. Da weit und breit keine deutliche Abkühlung zu entdecken ist, könnte das Mittel bis Ende Monat auf unglaubliche Werte ansteigen. Das alte Rekordmittel für Bern beträgt z.B. 11.7°C und stammt aus dem Jahr 1865. Seit Messbeginn 1864 lag das Aprilmittel nur 8 Mal höher als 10°C
 . Das letzte Mal 1971 mit 10.5°C.
Auch die Trockenheit wird nun langsam aber sicher problematisch. Die fehlende Bodenfeuchte kann die Erwärmung der Luft nicht dämpfen, da der Sonnenstrahlung keine Energie zum Verdunsten von Wasser entzogen wird/werden kann. Daher fällt die Erwärmung noch grösser aus. Und der Einfluss auf Gewitter, nun, der ist umstritten...
 
In jedem Fall stinken mir diese immer neuen POSITIVEN Rekorde langsam aber sicher gewaltig! Wenn das nur gut kommt.
Gruss Chrigu
			
			
									
						In Anbetracht der anhaltenden Wärmewelle dürfte sich der April 2007 zu einem Rekordmonat entwickeln. Der aktuelle Mittelwert liegt in Riggisberg bei 10.8°C, was rund 4°C über dem alten Mittel entspricht. Jeder neue Tag hebt das Mittel um weitere 0.3°C an. Da weit und breit keine deutliche Abkühlung zu entdecken ist, könnte das Mittel bis Ende Monat auf unglaubliche Werte ansteigen. Das alte Rekordmittel für Bern beträgt z.B. 11.7°C und stammt aus dem Jahr 1865. Seit Messbeginn 1864 lag das Aprilmittel nur 8 Mal höher als 10°C
Auch die Trockenheit wird nun langsam aber sicher problematisch. Die fehlende Bodenfeuchte kann die Erwärmung der Luft nicht dämpfen, da der Sonnenstrahlung keine Energie zum Verdunsten von Wasser entzogen wird/werden kann. Daher fällt die Erwärmung noch grösser aus. Und der Einfluss auf Gewitter, nun, der ist umstritten...
In jedem Fall stinken mir diese immer neuen POSITIVEN Rekorde langsam aber sicher gewaltig! Wenn das nur gut kommt.
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
						- Chrigu Riggisberg
 - Beiträge: 1470
 - Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
 - Wohnort: 3132 Riggisberg BE
 - Kontaktdaten:
 
Unaufhaltsamer Temperaturanstieg
@ Kurt:
Ich habe die Graphik aus dem MeteoSchweiz Bericht etwas angepasst und den Sommer 2007 eingetragen:

Fazit: Der Böögg wird so schnell verbrennen wie noch nie. Die Durchschnittstemperatur des Sommers 2007 wird ausserhalb der Skala liegen und dazu führen, dass die Regressionsgerade signifikant wird....
 
Gruss Chrigu
			
			
									
						Ich habe die Graphik aus dem MeteoSchweiz Bericht etwas angepasst und den Sommer 2007 eingetragen:

Fazit: Der Böögg wird so schnell verbrennen wie noch nie. Die Durchschnittstemperatur des Sommers 2007 wird ausserhalb der Skala liegen und dazu führen, dass die Regressionsgerade signifikant wird....
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
						