Werbung

Unaufhaltsamer Temperaturanstieg Frühling 2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Unaufhaltsamer Temperaturanstieg

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

@Chrigu
Eine Abkühlung ist z.B. schon mehr als fällig.
Die letzten Schneeflocken (bis auf 500m) liegen gerade einmal 10 Tage zurück ;-)
Mir wäre Regen (einhergehend mit einer gemässigten Abkühlung) im Moment am liebsten.

Zur Zeit saugt die Flora so viel Wasser aus dem Boden, dass zusammen mit der wiederkehrenden Bise, die Böden austrocken, als wäre die Sahelzone um die Ecke :D

Naja, vielleicht gewitterts ja nächste Woche gelegentlich (hoffe ich)

Uwe

Benutzeravatar
Forcey
Beiträge: 156
Registriert: Do 2. Dez 2004, 22:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4415 Lausen

Unaufhaltsamer Temperaturanstieg

Beitrag von Forcey »

Ich arbeite zurzeit im Verkehrsdienst draussen.
Daher kriege ich die jetzige Hitze bereits selbst zu spüren.
Ich muss mich bereits Sonnencremen und viel Trinken. Die Sonne hat schon beachtliche Kraft.

Ich würde mich auch freuen, wenn sich die Wetterlage mal markant ändern würde.
Bis jetzt sieht es leider nicht danach aus!

Die aktuellen Wettervorhersagen berichten, das weiterhin mit Sonne und hohen Temperaturen
für den April gerechnet werden muss.
Gruss Pascal

4144 Arlesheim BL, (bei Basel)


Benutzeravatar
Forcey
Beiträge: 156
Registriert: Do 2. Dez 2004, 22:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4415 Lausen

Unaufhaltsamer Temperaturanstieg

Beitrag von Forcey »

Habe gerade die Warnung und Einschätzung von "Wetterzentrale" gelesen:

Wärme - Hinweis
Mitteleuropa
Mittwoch, 11.4.2007, 7:50 MESZ
Unter dem Einfluss des sich über dem nördlichen Mitteleuropa entwickelnden Hochs erwärmt sich die Luft weiter und die Temperaturen steigen in den nächsten Tagen auf teils frühsommerliche Werte an. Am Wochenende sind Höchsttemperaturen im Bereich der Rekorde für Mitte April möglich.
Gruss Pascal

4144 Arlesheim BL, (bei Basel)

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 710 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Unaufhaltsamer Temperaturanstieg

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Das kann jetzt aber nicht ernst gemeint sein, dass ein Wetterdienst bei dieser Lage eine Warnung herausgibt!

"Warnung vor frühsommerlichen Temperaturen um oder leicht über 25 °C - bleiben sie wenn möglich zuhause, schützen sie ihre Kinder mit Sombreros (gibts im neuen Klimakatastrophen-Shop um die Ecke für 55 Franken pro Stück) und horten sie Wasservorräte!"

Nuja, vielleicht bin ich einfach zu alt um es zu verstehen... (?)
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Unaufhaltsamer Temperaturanstieg

Beitrag von Alfred »

@Tinu, man muss nicht immer alles verstehen!
Ca. 250 km südlicher musst du am Freitag schon recht Vorsichtig sein, haupt-
sächlich im Kreiselverkehr ;-) . Quelle: Die, welche dort oben messen.

Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Unaufhaltsamer Temperaturanstieg

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Hallo

Was mich erstaunt ist wieviel kraft die Sonne schon hat! Hatte heute den ersten Sonnenbrand :(

Gruss
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Unaufhaltsamer Temperaturanstieg

Beitrag von An.Di. »

Also ich verstehe die Warnung von der Wetterzentrale eher so, dass die Temparturen so hoch sein werden, wie sie im April nur selten sind bzw. nicht waren (da ja selbst an Rekorden gekratzt wird). Normalerweise müsste doch auch Meteoschweiz eine Warnung raus bringen, oder? Zumindest gelb!? Zitat : "Ereignis tritt 2 - 10 Mal pro Jahr auf (pro Region)
Es wird eine gefährliche Wetterentwicklung erwartet mit Wettererscheinungen, die am Rand des für die Jahreszeit üblichen Intensitätsbereiches liegen."

Gut, ob diese jetzt gefährlich ist oder nicht, lässt sich noch streiten. Für Tier- und Pflanzenwelt finde ich ist diese Lage nicht ganz ungefährlich und auch ältere Menschen werden wohl bei diesem Wetter nicht herum springen.
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.


Stefan, Wichtrach

Unaufhaltsamer Temperaturanstieg

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

Tänikon, Reckenholz, Wädenswil und Wynau weisen einen Mittelwert von 0,0 Sommertagen im April auf ;-).

In der Regel gibts im Mittelland nie bis alle 5 Jahre einen im April. 2005 hatten wir aber schon mal einen bis mehrere.

Die Hotspots Aarau und Basel Binningen bringen es immerhin auf einen Sommertag pro 2,5 Jahre.

Visp (sehe grad die Liste von heute), hat alle 5 Jahre einen Sommertag im April zugute.

Und spinnen wir das Ganze doch mal weiter zur Hitze: Bern Liebefeld weisst im Mai noch ein Mittel von 0,0 Hitzetagen auf :-D. Dies ist aber seit 2000 schon mehrmals passiert.

Das Ganze bezieht sich auf den Mittelwert 1961-1990. Man sieht, es ist einiges anders heute.

Kleibi
Beiträge: 117
Registriert: Sa 2. Jul 2005, 21:44
Wohnort: 4106 Therwil
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Unaufhaltsamer Temperaturanstieg

Beitrag von Kleibi »

Na, mal im Ernst:
Eine Unwetterwarnung für 27°C (oder so) im April ist doch langsam einfach ein sensationserheischendes Übertreiben. Oder hätten wir in diesem Winter nicht oft auch eine Unwetterwarnung draussen haben müssen, weil es so ungewöhnlich warm war. Man stelle sich vor, ein in normaler Winterkleidung steckender Sportler könnte sich ja glatt überhitzen!

Ich denke, wenn man glaubhaft bleiben will, sollte man sich zweimal überlegen, bevor man warnt.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9352
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9041 Mal
Kontaktdaten:

Unaufhaltsamer Temperaturanstieg

Beitrag von Federwolke »

Habe gerade die Warnung und Einschätzung von "Wetterzentrale" gelesen:
Das kann jetzt aber nicht ernst gemeint sein, dass ein Wetterdienst bei dieser Lage eine Warnung herausgibt!
Das kann jetzt aber nicht ernst gemeint sein, dass ein Hinweis vom einen als Warnung hingestellt wird und die andern dann drauf rumhacken...

Da kann ich Alfred nur beipflichten: Man muss nicht immer alles verstehen! ;-)

Antworten