Werbung

Vorhersage: Gewitter am 16. / 17. April 2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Vorhersage: Gewitter am 16. / 17. April 2007

Beitrag von crosley »

Hallo Zusammen

Ja ich weis, jetzt bereits eine Prognose über Gewitter in 5-6 Tagen zu machen ist relativ "Sinnfrei".... Aber wir sind hier ein Wetterforum und es soll Diskutiert werden :-) , deshalb starte ich den Thread trotzdem schon jetzt, da ich denke die Lage nächste Woche könnte Gewittertechnisch wirklich interessant werden.... oder wird es doch nur ein "kleines Gebrummel"?? Spekulationen sind erwünscht, Haftbar wird niemand gemacht ;-) !

Hier der Überblick der GFS Karten:

Ich habe den Montag 18.00 Uhr ausgewählt (Dienstag sieht in etwa gleich aus).

500 hPa

850 hPa

Die Temp. Differenz zwischen 500 hPa und 850hPa beträgt grossflächig 31°, stellenweise sogar 32°.

Taupunkt

Entlang des Juras 10°-12°

CAPE

500-900 J/kg schöne Werte, wenn auch GFS wohl eher etwas grosszügig rechnet.


Insgesamt sieht es doch recht gut aus für die ersten kräftigen Gewitter in diesem Jahr. Was mir nicht so gefällt sind die Winde die leicht aus Osten (trocken) einfliessen. Es wird sich aber bis dahin sicher noch einiges ändern. Welcher der beiden Tage (Montag oder Dienstag) besser für Gewitter ist, lässt sich jetzt, jedenfalls mit meinen Kenntnissen noch nicht sagen. Ich persönlich hoffe ja auf Montag, denn am Dienstag sitze ich bis spät in der Nacht in einem fensterlosen Raum fest..... :-/

Grüsse Crosley

PS: @Alfred
alle Karten extra im komprimierten .gif-Format.... nur für Dich ;-)

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Vorhersage: Gewitter am 16. / 17. April 2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

@ Crosley:

Ich weiss nur, dass es in der kommenden Woche wettertechnisch leicht interessanter sein könnte als in dieser Woche. Es sollte mehr Feuchtigkeit vorhanden sein, damit es auch etwas brodeln kann über den Alpen/ über dem Jura. Der Druck wird etwas tiefer liegen, wobei sich über Zentralfrankreich ein schwaches Hitzetief bilden könnte (bereits im April....).

Was mir nicht gefällt, ist der Höhenwind: Dieser wird so schwach sein, dass sich die Gewitter/Schauer kaum von der Stelle rühren könnten und jeweils am Entstehungsort in sich zusammenfallen würden. Und wo Gewitter bei Flachdrucklagen besonders häufig entstehen, das wissen wir alle.

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Vorhersage: Gewitter am 16. / 17. April 2007

Beitrag von Alfred »

@Crosley, sali
Off Topic
Ich finde es super, dass du mich mit den jpg-Artefakten nicht nicht alleine lässt!
Momentan kämpfe ich bei der Visualisierung, des trockenen Dunstes von heute,
schwer dagegen an.
Bild
Grüess, Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 11.04.2007, 15:13 -

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Vorhersage: Gewitter am 16. / 17. April 2007

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Hi

Sieht nicht schelcht aus, die Werte gefallen mir. Wenn danach die Feuchte noch ein bisschen steigt bin ich (fast) zufrieden :-D ;-)

Gruss
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Vorhersage: Gewitter am 16. / 17. April 2007

Beitrag von HB-EDY »

nichts soooooooo!
am nächsten Montag ist das Sechseläuten und das verbietet schon "Wunschträume von Gewittern geschweige dann Regen".

Der Sommer ist angesagt - der Böögg wirds richten.............!!!

Edy (mit 1000 anderen ungeduldig wartenden Zünftern)
:D Bild
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Vorhersage: Gewitter am 16. / 17. April 2007

Beitrag von HB-EDY »

hier noch in standfester Haltung!!!

Grüess
Edy ;-) Bild
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Vorhersage: Gewitter am 16. / 17. April 2007

Beitrag von Alfred »

Hoi @Edy
Off Topic
mit 1000 anderen ungeduldig wartenden Zünftern
und dieses Jahr sicher auch besonders Zeufterinnen ;-) !
Grüess, Alfred
[hr]


Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Vorhersage: Gewitter am 16. / 17. April 2007

Beitrag von crosley »

Ganz generell, sind die Werte immer noch ok für die beiden Tage. Alles vieleicht etwas mehr Westlich gerechnet als noch Gestern und die Höhenwinde fehlen immer noch. Warten wir auf die weitere Entwicklung.


@Chrigu
gehe ich falsch in der Annahme, dass wenn die Höhenwinde fehlen, es dafür wieder mal zu einer "Wohlen-Bombe" kommen könnte (wäre doch auch ganz toll :-) )?

@Edy
Will ja den Zürchern kein Sechseläuten verderben... aber ein schönes Chasing wär mir trozdem lieber! Vielleicht einigen wir uns deshalb auf ein Grossflächig trockenes Zürich, umringt von schönen Gewittertürmchen.

Grüsse
Crosley

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Vorhersage: Gewitter am 16. / 17. April 2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

@ Crosley:

Deine Annahme ist richtig. Der 6.8.2004 war ebenfalls ein Tag ohne grosse Höhenwinde. Isolated thunderstorms sind auch im Mittelland möglich, wenn lokale bodennahe Konvergenzen vorhanden sind, auch mit fehlender Höhenströmung. Solche Ereignisse sind aber ziemlich selten. Mir wäre es daher lieber, wenn die Höhenströmung etwas stärker wäre, und Gewitter aus den Voralpen herausgeblasen würden. Damit würde das Gewitterrisiko auch im Flachland steigen.

Nun zur Vorhersage: Der aktuelle GFS-Lauf sieht aus meiner Sicht deutlich schlechter aus. Am kommenden Montag und teilweise auch noch am Dienstag würde die CH voll unter dem Hochdruckrücken sitzen, welches bereits stark einem stabilen Omegahoch zu gleichen scheint. Erst am kommenden Mittwoch könnte sich (nach dem GFS) aus Westen ein schwacher Trog nähern, welcher etwas Niederschlag bringen könnte. Bis dahin ist aus meiner Sicht nicht viel los. Mal sehen, ob sich die kommenden GFS-Läufe wieder etwas "verbessern" werden.

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Matt (Thalwil)

Vorhersage: Gewitter am 16. / 17. April 2007

Beitrag von Matt (Thalwil) »

Allegra

Noch ist zwar nicht der 16. April, doch auch heute und morgen gibts Interessantes bei der Einschätzung des Gewitterrisikos:

In der Nacht auf SO zieht ein kleiner Höhentrog von Ost nach West über die Schweiz. Ob diese Labilisierung Auswirkungen in Form von Bewölkung oder Niederschlag hat, ist sehr unsicher. Bis jetzt zeigt kein Modell etwas von beiden.

Gruess Mat

Hier der Wind @300 hPa.
Bild

Antworten