Werbung

03.04.2007: Funnel/Wasserhose auf dem Zürichsee

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Funnel/Tornado auf dem Zürichsee !!!

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Hoi zämä,

Gratulation zu eurer Beobachtung und grossen Dank für die schöne fotographische Dokumentation!

Hier noch die Radar- und Satellitensicht des Ereignisses. Überblick MSG-HRV mit Albis-Reflektivitäten und Blitzen:

Bild

Bild

Eine Zelle entwickelt sich über Zürich, eine zweite, schwächere bei Wädenswil.
Die entfalteten Dopplerwinde vom +1.5deg scan (in der Region Männedorf wohl etwa 1000-1100 m ü. M.):

Bild

Bild

Bild

Keine schönen Rotationssignaturen, das Ereignis dürfte zu kleinräumig gewesen sein,
oder sich in einem Bereich der Zelle abgespielt haben, wo kaum Rückstreuer waren,
die es sichtbar gemacht hätten (sowohl im -0.3 als auch im +0.5 deg scan sind in der
betroffenen Region praktisch keine Echos drin.) Oder der Rüssel war tiefer als 1.5deg,
oder im Schatten der schwachen Zelle bei Wädenswil ... wie auch immer.

Trotzdem teile ich eure Freude an der Beobachtung und stelle sie auch keineswegs in Frage!

Gruss Marco
- Editiert von Marco (Stettfurt) am 03.04.2007, 19:23 -
Gruss Marco
-------_/)----

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Funnel/Tornado auf dem Zürichsee !!!

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

@Innerschwyzer

Absolut möglich. Allerdings hat mich die besagte Zelle hier in Männedorf nicht voll erwischt. Ich stand mehr oder weniger am "Rand". Die Blitzfrequenz war ordentlich hoch. Dennoch würde ich sagen, dass der Funnel nicht unbedingt direkt von dieser Zelle stammte. Vielmehr schien es mir, dass der "Produzent" ein Vorläufer der von dir erwähnten Zelle war. Das Ganze wirkte eher unscheinbar - eben bis auf das Teil, welches sich da plötzlich gen Boden senkte :(
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


Innerschwyzer

Funnel/Tornado auf dem Zürichsee !!!

Beitrag von Innerschwyzer »

Sali Tinu,

Kann ich mir gut vorstellen. Dir muss wohl fast das Blut in den Adern gefroren sein, als du das Ding herabschweben gesehen hast! ;-) Das täte es bei mir auch, hätte ich denn mal die Gelegenheit so ein Tanzmäuschen zu sehen. :-D

Zu meinem CB: Diese Gewitterwolke war zwischen 17:45 und 18:30 die einzige Auswuchtung, die a) so hoch war und b) in Richtung Oberer Zürichsee zu sehen war. Von dem her sollte es passen. Wie gesagt, der Grösse nach zu urteilen hats unter dem Teil schon recht geschüttet, oder eben auch gefunnelt, es war ja auch bedrohlich schwarz an der Unterseite.

Grüess und auf dass der Puls sich langsam gegen 150 Schläge senkt. ;-)

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Funnel/Tornado auf dem Zürichsee !!!

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Original von Innerschwyzer
Dir muss wohl fast das Blut in den Adern gefroren sein, als du das Ding herabschweben gesehen hast!
Ich bin fast vom Rad gefallen :-D

Dann bin ich heimgerast, habe die Kamera geholt - und genau da begann unser Wetterphänomen zu schwächeln. Schade: Hätte ich die Kamera von Anfang an dabei gehabt - das wären wesentlich eindrücklichere Bilder geworden.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Gino

Funnel/Tornado auf dem Zürichsee !!!

Beitrag von Gino »

Original von Badnerland
Glückwunsch, das passt ja zur Meldung von Martin ;-)
Original von Martin
Habe soeben von Seegräben aus einen rotierenden Schlauch am Himmel beobachtet. Richtung SSW Ca Zürichsee im Bereich Seedamm.
Der Schlauch reichte so weit runter, wie ich sehen konnte (Haus im Weg...). Die Wolken oben zeigten deutliche Rotation.
Leider keine Fotos.
Könnte das Echo vom Bild Gino oberhalb sein.

Gruss Martin
Gruss Benni
=

Raum Zürich ... ( Kennt jemand den link dazu? ... ETH Radar ) ... ich kann es nicht finden ... ( gefunden ) ;-)

Bild
=

Bild

Bild

Bild
=

@Tinu ( Männedorf ) ...

Es war purer Zufall das ich auf das ETH Radar hinguckte und diese schöne rote farbe gesehen habe und es gepostet habe ... ;-)

Carlo (Lachen SZ)
Beiträge: 88
Registriert: Mo 23. Feb 2004, 20:36
Wohnort: 8853 Lachen
Kontaktdaten:

Funnel/Tornado auf dem Zürichsee !!!

Beitrag von Carlo (Lachen SZ) »

Hallo Forum

Höchst *ärgerlich*, dass ich nichts beitragen kann... aber jedenfalls mein Glückwunsch zur tollen Sichtung!
Ich war im Zug von Zürich nach Lachen und habe die Zelle, die sich um 17.15 Uhr über die Limmatstadt ausgebreitet hat, auf ihrem Weg den Zürichsee rauf begleitet. Mein Gesicht hat am Fenster geklebt, leider war es mir aber nicht vergönnt, spektakulärere Ereignisse zu sehen als herrliche Stimmungen auf dem See und zappendustere Waschküchenstimmung am Himmel. Wobei es, muss man sagen, wahrscheinlich besser war, dass ich nichts gesehen habe, lautes Gefluche im Zug ist nicht gerne gehört - zumal in der 1. Klasse. ;-)
Ich finde, Tinus Bilddokumente sprechen Bände, will heissen: Tamisiech, den hab ich verpasst!! (Ich halte mich mal zurück, den jüngeren und älteren Forenkonsumenten zuliebe. ;-)

Mal schaun, was noch für Fotos auftauchen – mitten im Feierabendbier ist vielleicht sonstwer noch raus. Bin gespannt wie ein Regenbogen!

Liebe Grüsse
Carlo
- Editiert von Carlo (Lachen SZ) am 03.04.2007, 19:41 -

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Funnel/Tornado auf dem Zürichsee !!!

Beitrag von Severestorms »

Wow, toll! Gratulation! Ich mache heute Abend noch einen Eintrag bei ...

Bin um 18 Uhr aus der Arbeit gekommen (Nähe Albisgüetli, Zürich) und habe Richtung Pfannenstil einen imposanten CB gesehen. Die Sicht auf den Zürichsee war leider durch Häuser und Bäume versperrt. Ich war zwar kurz danach im Auto bereit zum Chasen aber da ich wusste, dass heute die Zugrichtung NW->SO ist, musste ich die Entwicklung über dem Zürichsee rechts liegen lassen (wenn ich gewusst hätte) und hoffte, es würde sich im Zürcher Unterland oder in der Schwarzwaldgegend noch was entwickeln.. Bis jetzt ist allerdings Sense..

Gruss Chrigi


- Editiert von Christian Matthys am 05.04.2007, 03:18 -
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Funnel/Tornado auf dem Zürichsee !!!

Beitrag von Bernhard Oker »

ETH Radar-Zoom Bilder:

ETH Doppler Radar DBZ 17:30
ETH Doppler Radar DBZ 17:35
ETH Doppler Radar DBZ 17:40

ETH Doppler Radar VEL 17:30
ETH Doppler Radar VEL 17:35
ETH Doppler Radar VEL 17:40

Kann leider nichts auffälliges erkennen was auf Rotation hindeuten würde.

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Funnel/Tornado auf dem Zürichsee !!!

Beitrag von Silas »

@Innerschwyzer

Um welche Zeit hast du deine 2 Bilder aufgenommen?
Ich habe etwas mit Helligkeit, Kontrast, Tonwertkorrektur,... an deinen Bildern rumgespielt. Dabei ist beim ersten Bild folgendes rausgekommen:
Bild
Bild

Wahrscheinlich ist das nichts oder nur ein Fallstreifen.
Doch man kann ja nie wissen.

Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Innerschwyzer

Funnel/Tornado auf dem Zürichsee !!!

Beitrag von Innerschwyzer »

Hallo Silas,

Nun, der Obere Zürichsee ist ja eigentlich "nahe" bei mir, aber soo nahe nun auch wieder nicht. ;-) Das sind mit höchster Wahrscheinlichkeit Graupel-/Hagelfallstreifen, die sich da vom Regenschleier hervorheben aufgrund der weissen Farbe. :-)

Aber trotzdem Dankeschön fürs Herumspielen an meinen Fotos, find ich toll. Wie gesagt, der CB alleine war schon ein Prachtsstück zum Anschauen (live sah er noch 100x imposanter aus als auf dem Foto!), da wäre ein Tornado als Supplement wohl doch zuviel des Guten, nicht? :-)

Grüess!

PS: In der Westschweiz (aktuell auf der Höhe Villeneuve/Aigle) ist im Moment ein grösseres Gewitter aktiv! Vielleicht ergibt sich ja noch was mit dem weiteren Heranrücken der Front? Es bleibt spannend..

Ach ja, den Aufnahmezeitpunkt hätte ich fast vergessen. Das erste Bild wurde um 18:03, das Zweite um 18:04 geschossen.

Antworten