Werbung
Gewitter 08.06.2003
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Gewitter 08.06.2003
Hallo zusammen
Ein weiterer Gewittertag steht uns bevor.
Convective Outlook: http://62.202.7.134/hpbo/convoutlook.aspx
Ich denke es wird nicht vor 14 Uhr losgehen, ausser es entsteht was schon am Morgen an der Konvergenz.
Gruss Bernhard
Ein weiterer Gewittertag steht uns bevor.
Convective Outlook: http://62.202.7.134/hpbo/convoutlook.aspx
Ich denke es wird nicht vor 14 Uhr losgehen, ausser es entsteht was schon am Morgen an der Konvergenz.
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Stefan/Affoltern i.E
- Beiträge: 149
- Registriert: Sa 11. Mai 2002, 10:51
- Wohnort: 3416 Affoltern i.E./Bern
- Kontaktdaten:
Gewitter 08.06.2003
Hallo,
über Frankreich schon kräftige Gewittertätigkeit!
Hier immer noch stark bewölkt,aber es wird wohl bald aufhellen.
über Frankreich schon kräftige Gewittertätigkeit!
Hier immer noch stark bewölkt,aber es wird wohl bald aufhellen.
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Gewitter 08.06.2003
Diese Wolken könnten sich nun doch langsam verziehen...
Hier noch ein Link aus dem WZ-Forum:
http://www.zamg.ac.at/docu/satmanu4.0/s ... l/spl2.htm
(Ein Muss für jeden Severe-Weather Freek):-O
Gruss Bernhard
Hier noch ein Link aus dem WZ-Forum:
http://www.zamg.ac.at/docu/satmanu4.0/s ... l/spl2.htm
(Ein Muss für jeden Severe-Weather Freek):-O
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
-
Daniel, Bregenz(Bode
Gewitter 08.06.2003
Hier teilweise bewölkt mit Sonne zwischendurch bei takt. 24,5 Grad, Taupunkt 16,3 Grad
Wind SW 1bft, hoffentlich kann die Sonne noch einmal richtig einheizen.
grüsse
daniel:-)
Wind SW 1bft, hoffentlich kann die Sonne noch einmal richtig einheizen.
grüsse
daniel:-)
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 08.06.2003
Hallo Wetterfreunde
hier in Bern reisst\'s jetzt von SW her auf...am Morgen sogar mal Regentropfenschauer.
Der neue BOLAM-Lauf sieht gewittertechnisch eher schlapp aus...vor allem fürs Mittelland.
Wird da nicht alles vom Winde verweht?
Mit dem SW-Wind wird die energiereichste Luft (hohes Theta-E derzeit noch über CH) eher nach Osten abtransporiert...trockener Einschub aus Südfrankreich?
http://www.univie.ac.at/IMG-Wien/vera/a ... apt.06.gif
Grüsslis
Joachim
hier in Bern reisst\'s jetzt von SW her auf...am Morgen sogar mal Regentropfenschauer.
Der neue BOLAM-Lauf sieht gewittertechnisch eher schlapp aus...vor allem fürs Mittelland.
Wird da nicht alles vom Winde verweht?
Mit dem SW-Wind wird die energiereichste Luft (hohes Theta-E derzeit noch über CH) eher nach Osten abtransporiert...trockener Einschub aus Südfrankreich?
http://www.univie.ac.at/IMG-Wien/vera/a ... apt.06.gif
Grüsslis
Joachim
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Gewitter 08.06.2003
Hallo Joachim
WS-ETA hat die Gewittertätigkeit im neuen Lauf deutlich zurückgenommen. Scheint leider tatsächlich so als ob sich da etwas trockene Luft aus Südwesten in Richtung Mittelland "verirrt".
Zum Glück löst sich jetzt die Bewölkung wenigstens langsam auf.
Gruss Bernhard
Gruss Bernhard
WS-ETA hat die Gewittertätigkeit im neuen Lauf deutlich zurückgenommen. Scheint leider tatsächlich so als ob sich da etwas trockene Luft aus Südwesten in Richtung Mittelland "verirrt".
Zum Glück löst sich jetzt die Bewölkung wenigstens langsam auf.
Gruss Bernhard
Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
-
Philippe Zimmerwald
- Beiträge: 1637
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
- Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
- Danksagung erhalten: 884 Mal
Gewitter 08.06.2003
Hallo!
Bin auch eher pessimistisch. Gestern Abend wars noch offen. Im letzten Lauf hatte NOGAPS 12Z -im Kurzfristbereich erfassen sie die konvektive Niederschlagsaktivität oft gut - einen aktiven Nachtmittag/Abend versprochen (12-16mm). Heute morgen ist NOGAPS 00Z auf die langweilige GFS-Variante aufgesprungen (2-4mm). Kein Modell zeigt momentan einen interessanten Verlauf für die Schweiz. Es wird schon gewittern, aber wohl nichts besonderes.
Lasse mich natürlich gerne positiv überraschen.
Grüsse Philippe
Bin auch eher pessimistisch. Gestern Abend wars noch offen. Im letzten Lauf hatte NOGAPS 12Z -im Kurzfristbereich erfassen sie die konvektive Niederschlagsaktivität oft gut - einen aktiven Nachtmittag/Abend versprochen (12-16mm). Heute morgen ist NOGAPS 00Z auf die langweilige GFS-Variante aufgesprungen (2-4mm). Kein Modell zeigt momentan einen interessanten Verlauf für die Schweiz. Es wird schon gewittern, aber wohl nichts besonderes.
Lasse mich natürlich gerne positiv überraschen.
Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)
-
Philippe Zimmerwald
- Beiträge: 1637
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
- Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
- Danksagung erhalten: 884 Mal
Gewitter 08.06.2003
Schaut mal wie auf der LaDole die Taupunkte sinken...
http://www.meteonews.ch/index.php?page= ... h=06702000
Moleson müsste auch bald reagieren.
http://www.meteonews.ch/index.php?page= ... h=06609000
Grüsse Philippe
http://www.meteonews.ch/index.php?page= ... h=06702000
Moleson müsste auch bald reagieren.
http://www.meteonews.ch/index.php?page= ... h=06609000
Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6454
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1811 Mal
- Danksagung erhalten: 3024 Mal
Gewitter 08.06.2003
Was haltet ihr davon?
http://www.meteoliguria.it/MAPPE/BOLAM/ ... 060818.gif
wird an der Konvergenz im Mittelland was entstehen?
Der Einschub trockener Luft scheint nur bis am Abend zu dauern. Dann kommt aus Westen noch was nach:
http://www.meteoliguria.it/MAPPE/BOLAM/ ... 060818.gif
Vielleicht gibt es ja eine abendliche Überraschung...8-)
Die Lage ist wirklich interessant!
Gruss Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 08.06.2003, 12:36 -
http://www.meteoliguria.it/MAPPE/BOLAM/ ... 060818.gif
wird an der Konvergenz im Mittelland was entstehen?
Der Einschub trockener Luft scheint nur bis am Abend zu dauern. Dann kommt aus Westen noch was nach:
http://www.meteoliguria.it/MAPPE/BOLAM/ ... 060818.gif
Vielleicht gibt es ja eine abendliche Überraschung...8-)
Die Lage ist wirklich interessant!
Gruss Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 08.06.2003, 12:36 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
- Michi (Neuenkirch)
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6206 Neuenkirch
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Gewitter 08.06.2003
? zeigt es bei Euch die History der einzelnen Wetterstationen bei Meteonews auch nicht an ?
oder liegt das an meinem PC ??
In Luzern wäre der Taupunkt noch hoch bei 17.5°
oder liegt das an meinem PC ??
In Luzern wäre der Taupunkt noch hoch bei 17.5°
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus

