Werbung
Gewitter 07.06.2003?
- Miburri (Kriens LU)
- Beiträge: 95
- Registriert: Sa 21. Sep 2002, 01:26
- Wohnort: 6010 Kriens
- Kontaktdaten:
Gewitter 07.06.2003?
News Regionews 08.06.2003 02:24
Erneut Unwetter im Kanton Luzern
LUZERN - Ein heftiges Gewitter mit starken Regengüssen und teilweise auch Hagel hat am Samstagabend erneut den Kanton Luzern getroffen. Innert dreier Stunden erhielt die Kantonspolizei Luzern über 150 Schadenmeldungen.
Betroffen waren die Ortschaften Wolhusen, Menznau, Willisau, Grosswangen, Buttisholz, Nottwil, Eschenbach, Inwil, Ballwil, Perlen, wie das Feuerwehrinspektorat des Kantons mitteilte. Strassen, Keller und Tiefgaragen wurden überflutet.
Die Strasse Wolhusen-Menznau ist gesperrt. Die Bahnlinie der Seetalbahn war in Eschenbach und diejenige der Regionalen Mittellandbahn in Menznau überflutet.
Um Mitternacht beruhigte sich die Lage. Die Feuerwehren waren in der Nacht noch überall im Einsatz. Über das Ausmass der Schäden konnten noch noch keine Angaben gemacht werden. Ein Feuerwehrmann verletzte sich beim Einsatz. (sda / 8. Juni 2003 02:24)
Erneut Unwetter im Kanton Luzern
LUZERN - Ein heftiges Gewitter mit starken Regengüssen und teilweise auch Hagel hat am Samstagabend erneut den Kanton Luzern getroffen. Innert dreier Stunden erhielt die Kantonspolizei Luzern über 150 Schadenmeldungen.
Betroffen waren die Ortschaften Wolhusen, Menznau, Willisau, Grosswangen, Buttisholz, Nottwil, Eschenbach, Inwil, Ballwil, Perlen, wie das Feuerwehrinspektorat des Kantons mitteilte. Strassen, Keller und Tiefgaragen wurden überflutet.
Die Strasse Wolhusen-Menznau ist gesperrt. Die Bahnlinie der Seetalbahn war in Eschenbach und diejenige der Regionalen Mittellandbahn in Menznau überflutet.
Um Mitternacht beruhigte sich die Lage. Die Feuerwehren waren in der Nacht noch überall im Einsatz. Über das Ausmass der Schäden konnten noch noch keine Angaben gemacht werden. Ein Feuerwehrmann verletzte sich beim Einsatz. (sda / 8. Juni 2003 02:24)
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 07.06.2003?
Hallo
hier noch paar Niederschlagswerte vom Samstag (Sa.06 bis So. 06 UTC):
SMA-Stationen:
Luzern: 0.2
Pilatus: 0.1
Engelberg: 0.6
Cham: 1.0
Napf: 22.1
Ice-Web Kanton Luzern (https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 083604.gif)
Menzberg: 28.0 mm
Menznau: 18.0 mm
MM-Stationen:
Rigi: 0 mm
Weggis: 0 mm
Schwyz: 0 mm
Joachim
hier noch paar Niederschlagswerte vom Samstag (Sa.06 bis So. 06 UTC):
SMA-Stationen:
Luzern: 0.2
Pilatus: 0.1
Engelberg: 0.6
Cham: 1.0
Napf: 22.1
Ice-Web Kanton Luzern (https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 083604.gif)
Menzberg: 28.0 mm
Menznau: 18.0 mm
MM-Stationen:
Rigi: 0 mm
Weggis: 0 mm
Schwyz: 0 mm
Joachim
-
Markus (Horw)
- Beiträge: 1338
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
- Wohnort: 6048 Horw
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 07.06.2003?
Aktuell sehr feucht hier. Taupunkt 16.7° Lufttemp 20.1°. Ist die richtige Mischung, damit es heute wieder losgeht. Bis jetzt hatten wir hier (Horw/Kriens/Luzern) noch Glück, wenn ich die Schäden im Kanton Luzern anschaue. Das wird ein teures Jahr für die Gebäudeversicherung. Was meint Ihr, wann es wieder losgeht? Schon vor 1200 Uhr?
Markus Burch
-
Carlo aus Lachen
Gewitter 07.06.2003?
Nachdem ich in den vergangenen Tagen einige Gelegenheiten habe sausen lassen müssen, hats gestern Abend gegen 22 Uhr geklappt. Eine Zelle zog vom Zürcher Oberland in Richtung St. Galler Linthgebiet und liess einiges an Niederschlag los. Hatte bei der Aufnahme natürlich auf CGs gehofft, es gab jedoch nur Wolkenblitze zu fotografieren. Unter Umständen können ja auch diese fotogen sein:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 085013.jpg
Gruss vom Obersee
Carlo
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 085013.jpg
Gruss vom Obersee
Carlo
-
Michael (Dietikon)
- Beiträge: 1075
- Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8953 Dietikon
- Hat sich bedankt: 712 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
- Kontaktdaten:
Funnel über dem Bodanrück
Hallo
Der Funnel von gestern bildete sich über dem Bodanrück. Dieser liegt zwischen dem Unter- und dem Überlingersee. Ich schätze, dass sich der Funnel etwa über dem Homberg bei Dettingen befand. Ich konnte ihn etwa 30 Sekunden beobachten. Zeitpunkt der Beobachtung war ziemlich genau 19:00 Uhr. Danach waren 2 Minuten lang deutlich rotierende Wolkenfetzen zu erkennen. Zuerst, an der Stelle, wo sich vorhin der Funnel befand, nachher etwas weiter östlich. Die Zelle hatte sich sehr rasch gebildet. Kurz nach meiner Beobachtung waren auch schon die ersten Hagelfallstreifen sichtbar. Die Zelle ist dann unter Abschwächung über den Überlingersee gezogen und hat sich dann bald aufgelöst.
Schöne Grüsse,
Michael
Der Funnel von gestern bildete sich über dem Bodanrück. Dieser liegt zwischen dem Unter- und dem Überlingersee. Ich schätze, dass sich der Funnel etwa über dem Homberg bei Dettingen befand. Ich konnte ihn etwa 30 Sekunden beobachten. Zeitpunkt der Beobachtung war ziemlich genau 19:00 Uhr. Danach waren 2 Minuten lang deutlich rotierende Wolkenfetzen zu erkennen. Zuerst, an der Stelle, wo sich vorhin der Funnel befand, nachher etwas weiter östlich. Die Zelle hatte sich sehr rasch gebildet. Kurz nach meiner Beobachtung waren auch schon die ersten Hagelfallstreifen sichtbar. Die Zelle ist dann unter Abschwächung über den Überlingersee gezogen und hat sich dann bald aufgelöst.
Schöne Grüsse,
Michael
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch
www.meteoprime.ch
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 07.06.2003?
Hallo Michael
DWD Konstanz hatte übrigens keinen Regen!
Ebenso Radolfszell...nada...max. Böe dort 28 km/h aus Nordosten zwsichen 19h und 20 h
Joachim
DWD Konstanz hatte übrigens keinen Regen!
Ebenso Radolfszell...nada...max. Böe dort 28 km/h aus Nordosten zwsichen 19h und 20 h
Joachim
-
Michael (Dietikon)
- Beiträge: 1075
- Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8953 Dietikon
- Hat sich bedankt: 712 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 07.06.2003?
Hallo Joachim
Das passt zu meinen Beobachtungen. Auch hier hat es keinen Tropfen Regen gegeben. Der Ostwind hat bereits vor 19 Uhr aufgefrischt und blies auch zum Zeitpunkt der Beobachtung mässig. Allensbach, das liegt ziemlich genau zwischen Konstanz und Radolfzell, hat etwas Regen oder Hagel abbekommen. Die Niederschläge gingen lokal eng begrenzt nieder. Interessant wären die Daten der MM-Station Konstanz-Dettingen. Die steht in der Nähe des Hombergs. Die könnte etwas registriert haben, vielleicht einen kurzen Druckabfall oder Westwind wäre auch schon ein Hinweis. Aber das wäre natürlich ein grosser Zufall.
Gruss,
Michael
@Willi: Könntest du mir das PPI von gestern 19:00 senden?
- Editiert von Michael (Untersee) am 08.06.2003, 14:17 -
Das passt zu meinen Beobachtungen. Auch hier hat es keinen Tropfen Regen gegeben. Der Ostwind hat bereits vor 19 Uhr aufgefrischt und blies auch zum Zeitpunkt der Beobachtung mässig. Allensbach, das liegt ziemlich genau zwischen Konstanz und Radolfzell, hat etwas Regen oder Hagel abbekommen. Die Niederschläge gingen lokal eng begrenzt nieder. Interessant wären die Daten der MM-Station Konstanz-Dettingen. Die steht in der Nähe des Hombergs. Die könnte etwas registriert haben, vielleicht einen kurzen Druckabfall oder Westwind wäre auch schon ein Hinweis. Aber das wäre natürlich ein grosser Zufall.
Gruss,
Michael
@Willi: Könntest du mir das PPI von gestern 19:00 senden?
- Editiert von Michael (Untersee) am 08.06.2003, 14:17 -
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch
www.meteoprime.ch
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9288
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4740 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
@Michael
Hallo Michael
Hier die Bilder.
Gruss Willi
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 143554.gif
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 143616.gif
Hier die Bilder.
Gruss Willi
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 143554.gif
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 143616.gif
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
-
Michael (Dietikon)
- Beiträge: 1075
- Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8953 Dietikon
- Hat sich bedankt: 712 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 07.06.2003?
Vielen Dank
Ich habe in den Karten noch eingezeichnet, wo ich den Funnel vermute. Ich denke mit Homberg lag ich nicht schlecht. Schade, dass man dort keine Reflektivität und somit auch keine Rotation erkennen kann. Aber die kleine Zelle daneben scheint ja auch etwas zu rotieren. Vielleicht kann man auf den späteren PPIs mehr erkennen.
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 155355.gif
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 155447.gif
Gruss Michael
- Editiert von Michael (Untersee) am 08.06.2003, 16:06 -
Ich habe in den Karten noch eingezeichnet, wo ich den Funnel vermute. Ich denke mit Homberg lag ich nicht schlecht. Schade, dass man dort keine Reflektivität und somit auch keine Rotation erkennen kann. Aber die kleine Zelle daneben scheint ja auch etwas zu rotieren. Vielleicht kann man auf den späteren PPIs mehr erkennen.
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 155355.gif
https://www.sturmforum.ch/forum_uploads ... 155447.gif
Gruss Michael
- Editiert von Michael (Untersee) am 08.06.2003, 16:06 -
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch
www.meteoprime.ch
