Werbung

Kommt der Winter schon bald wieder zurück?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Kommt der Winter schon bald wieder zurück?

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo Kurt

Also nach dem EZ-Hauptlauf von 12Z wären das -9°C auf 850 hPa für nächsten Donnerstag Mittag :-D Das könnte doch noch mal für ein Schneehäubchen reichen. Allerdings zur Ostern wäre der Spuk schon wieder vorbei...

Schauen wir mal.

Gruess Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Kommt der Winter schon bald wieder zurück?

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Hallo allerseits

Momentan ist die Zugbahn des Kaltlufttropfens, welcher uns am Freitag/Samstag überqueren/streifen wird, noch nicht restlos klar. Daher ist es unmöglich, für kommende Woche einen Kaltlufteinbruch vorherzusagen. Aus meiner Sicht könnte dieser Kaltlufttropfen am Samstag Morgen für eine Schneeüberraschung im Westen sorgen... (jedenfalls in den höheren Lagen des Mittellandes). Ich bin jedenfalls gespannt, was da entstehen wird.

Zur Zeit finde ich den Modellvergleich zwischen dem GFS und dem EZ wieder einmal interessant. Welches der beiden Modelle wird sich durchsetzen können bezüglich der Grosswetterlage von kommender Woche?

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen


Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Kommt der Winter schon bald wieder zurück?

Beitrag von Kurt »

Original von Andreas -Winterthur-
Hallo Kurt

Also nach dem EZ-Hauptlauf von 12Z wären das -9°C auf 850 hPa für nächsten Donnerstag Mittag :-D Das könnte doch noch mal für ein Schneehäubchen reichen. Allerdings zur Ostern wäre der Spuk schon wieder vorbei...

Schauen wir mal.

Gruess Andreas
Hallo Andreas, nur ein Schnee- > ? :( :-D

Bild
Bild

@ Chrigu

Ja welches Modell wird wohl umschwenken, GFS oder das EZ ? Hmmm

Gruss, Kurt

Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Schneeüberraschung im Nordwesten?

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

Hallo zämme

Das Höhentief über Frankreich könnte nach dem heutigen GFS-12Z-Lauf in der Nordwestschweiz zu einer Schneeüberraschung oberhalb 400-500m führen. Mit der Berechnung der genauen Zugbahn haben aber die Modelle ihre liebe Mühe, was typisch für Kaltlufttropfen-Zugbahnprognosen ist. Denn Kaltlufttropfen bewegen sich unberechenbar wie ein Fettauge auf der Suppe und können unvermittelt einen anderen Weg einschlagen als erwartet.

Mal sehen, was die nächsten Läufe zeigen.

Gruss,

Daniel

Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Kommt der Winter schon bald wieder zurück?

Beitrag von Kurt »

Hallo Zäme

@ Daniel

In der West- und Nordwestschweiz gibt es tatsächlich die Möglichkeit von Schnee bis in
tiefe Lagen in der Nacht auf Samstag >Temperaturen auf 850 hPa um -4° (~ 1400m ).

Nullgradgrenze also etwa um 900m und dabei bei starken Schauer Schnee bis etwa 500m möglich !

Nun das ist nur meine Prognose und muss nicht unbedingt so kommen, aber manchmal haben die
am Juranordfuss eine kühlere Luftschicht als wir im Mittelland oder doch umgekehrt ? :=(

PS : Das deutsche Wettermodell GME (R192F) von 12z zeigt ab nächsten Donnerstag
einen Kaltluftvorstoss aus dem hohen Norden und das amerikanische GFS 12z sieht auch
nicht mehr so frühlingshaft aus als der vordere 6z-Lauf es gezeigt hat. :(

Das Osterwetter ist also weiter Ungewiss ! :-/

Dabei hat heute Mittag eine Moderatorin im ZDF gesagt eine Vorhersage ist zwar
noch nicht möglich aber die Winterpneus kann man bereits gegen die Sommerpneus
wechseln !

Kopfschüttel

Gruss, Kurt

Stefan, Wichtrach

Kommt der Winter schon bald wieder zurück?

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

uns liegen wohl verschiedene GFS Modelle vor ;-)

Karfreitag 4-5°C in 850hpa
Samstag 2°C in 850hpa
Ostersonntag >5°C in 850hpa
Ostermontag 6°C in 850hpa

Damit hätte wirs am Samstag in einer Woche mit knapp über 10°C zu tun. Oder dem ungefähren Mittelwert für Anfang April.

[:]

Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Kommt der Winter schon bald wieder zurück?

Beitrag von Kurt »

Original von Stefan, Wichtrach
uns liegen wohl verschiedene GFS Modelle vor ;-)

Karfreitag 4-5°C in 850hpa
Samstag 2°C in 850hpa
Ostersonntag >5°C in 850hpa
Ostermontag 6°C in 850hpa

Damit hätte wirs am Samstag in einer Woche mit knapp über 10°C zu tun. Oder dem ungefähren Mittelwert für Anfang April.

[:]
Hallo Stefan, gegenüber dem GFS6z-Lauf ist der neue Lauf auf ganz Mittel- und Westeuropa betrachtet schon
deutlich kühler, wir sind zum Glück "vorerst" am Rande der kalten Luftmassen (Norddeutschland > 15° kälter auf 850 hPa) :(

PS: der GFS6z-Lauf hatte für Ostersonntag bis an die 12°C auf 850 hPa :L

Gruss, Kurt


Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Kommt der Winter schon bald wieder zurück?

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

Hallo zämme

Auch GFS-00Z bestätigt die Vorläufe: Nun sehr wahrscheinlich, dass am Juranordfuss kommende Nacht Schnee bis auf 400-500m herunter fällt. RR-Prognose, Taupunkte und 850er-Parameter bestätigen dies.

Gruss,

Daniel

Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Kommt der Winter schon bald wieder zurück?

Beitrag von Kurt »

Hallo

@ Daniel ;-)

Schneefallgrenze in Zentralfrankreich bei 100 m ü.M. :(

Bourges 161m

6:00... 4.0°C.. ww61 > leichter Regen
7:00... 0.6°C.. ww71 > leichter Schneefall
8:00... 0.4°C.. ww71 > leichter Schneefall
9:00... 0.5°C.. ww70 > leichter Schneefall

Avord 176m

7:00... 3.7°C.. ww61 > leichter Regen
8:00... 0.3°C.. ww71 > leichter Schneefall
9:00... 0.5°C.. ww61 > leichter Regen

Châteaurox-Déols 155m

6:00... 0.3°C.. ww73 > mässiger Schneefall
7:00... 0.2°C.. ww61 > leichter Regen
8:00... 0.3°C
9:00... 0.5°C.. ww10 > feuchter Dunst

Schneefallgrenze für kommende Nacht für die Schweiz
laut den Wetterdiensten : zw. 800 - 1000m

Schneefallgrenze nach meinem Gefühl ;-)

NW-Schweiz, Juranordfuss zw. 300 - 500m ! (Fahy, Binningen, Rünenberg)
westliches Mittelland 400 - 600m ! (Payerne bis Wynau)

sonst zw. 700 - 1100m ;-)

Temperatur-Prognose für 2 Uhr 31.3.07: :-D

-0.1°C Fahy

0.2°C Rünenberg
0.4°C Basel-Binningen
0.4°C Bern/Zollikofen
0.6°C Payerne
0.8°C Wynau
1.2°C Neuchatel
1.3°C Aarau-Buchs
1.4°C Zürich-MeteoSchweiz
1.7°C Geneve-Cointrin
1.9°C Interlaken
2.1°C St.Gallen
2.3°C Zürich-Kloten
3.4°C Luzern
4.7°C Chur

Einfach nur so und ohne Gewähr :-D

PS: Vorsicht ich habe heute die Karten der Wettermodelle nicht gesehen,
ausser das GFS hab ich kurz überflogen (850 hPa Temperaturen) und
das Frankreich Wetter gesehen daher meine mutige Prognose ;-)

Also nicht Böse sein wenns nicht so kommt :-)

Grüessli, Kurt

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Kommt der Winter schon bald wieder zurück?

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Ich weiss jetzt nicht, ob ich die folgenden Ausführungen in diesem Thread oder in diesem hier schreiben soll. Beide Thread-Titel sind aus meiner Sicht nicht sonderlich gut, da sie keine klaren Zeitangaben beinhalten und damit später kaum mehr gefunden werden können. Evtl. könnte man das nachträglich noch ändern....

Also, zu diesem Kaltlufttropfen:
Nach dem GFS00Z Lauf besteht tatsächlich die Chance auf eine Schneeüberraschung in der NW-CH bis Samstag Vormittag, besonders entlang des Juranordfusses. Besser gesagt, diese Möglichkeit hat sich bestätigt. Denn schon weiter oben wurde auf diese Entwicklung hingewiesen ;-) . Jedenfalls rechne ich in der zweiten Nachthälfte mit einer Schneefallgrenze von 600 m am Juranordfuss und ganz im Westen. An den westlichen Voralpen dürfte die Schneefallgrenze bei rund 700 m liegen, in der Ostschweiz bei 1000 m. Diese Angaben basieren auf der relativen Topographie, welche im besten Fall bei 528 gpdm liegen sollte. Die 850 hPa liegt, wie von Kurt angetönt, bei -4°C. Die von GFS prognostizierten Niederschlagsmengen sprechen gegen eine grössere Schneedecke entlang der Voralpen. Ein paar Schneeflocken wird es in dieser Region sicher geben, aber das wird wohl kaum für etwas grösseres reichen (ich lasse mich aber gerne überraschen). Anders sieht es eben am Jura aus, wo bis zu 10 mm Niederschlag in der kalten Luft gezeigt werden. Dort dürfte es also eine geschlossene Schneedecke ab 700 m geben, wobei die Schneeflocken bei stärkerem Niederschlag auch unter 600 m fallen könnten.

Das sind also meine Einschätzungen. Mal sehen, wie es am Samstag Vormittag in der Westschweiz aussehen wird.

Gruss Chrigu
- Editiert von chrigu Riggisberg am 30.03.2007, 11:37 -
- Editiert von chrigu Riggisberg am 30.03.2007, 11:38 -
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Antworten