Das 13km Modell von meteoblue.ch läuft nun ja doch schon eine ganze Zeit lang, wie ich gelesen habe. Neu sind ebenfalls die dynamisch erzeugten Karten hinzugekommen (coole Sache). Ich habe bis jetzt keine Erfahrung mit der Genaugikeit des Lokalmodells.
Wie gut stimmt das Modell in der Realität? Wie passt es mit Vorhersagen bezüglich GFS/ECMWF/Realität zusammen?
Falls ihr zu diesem Thema bereits Eigenstudien gemacht habt wäre ich froh, wenn ihr mir euere Erfahrungen mitteilen könntet! Für mich wichtig wäre vor allem die Region Bodensee/Ostschweiz sowie Vorarlberg/Tirol und da auch Druck und Wind ... eine Gleitschirm-Flugwetteranalyse ist in dieser Auflösung natürlich sensationell vor allem deshalb, weil die Talwindsysteme doch - im Gegensatz zu ECMWF und auch Almo - fein gerechnet sind.
Vielen Dank - Reto
Werbung