Werbung

Gewitter 07.06.2003?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Gewitter 07.06.2003?

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Hallo!

Hab nur mal kurz Modelle angeschaut, bin mir nicht sicher obs was gibt, aber die Sache könnte gefährlich sein. Hier gabs gestern nochmals 15mm mit Gewitter, d.h. 42mm/24H (04.06 18 UTC - 05.06 18 UTC). Im Unwettergebiet (Oberbalm-Niederscherli) gabs beim gestrigen Gewitter etwa 40mm/1H also eine 24-Stundensumme von 60-70mm.

Was hats für Konsequenzen? 1) Momentan liegt Nebel, die Grundschicht ist also feucht. Eine alte Bauernweisheit sagt: am Morgen Nebel - am Abend Gewitter (im Sommer). 2) Die Böden sind gesättigt, es braucht jetzt nur 20-40mm/Stunde und schon ist wieder Hochwasser angesagt.

GFS simuliert wieder grössere Labilität und konvektiven Regen. Das 00Z Sounding von Payerne zeigt gerade noch 4 kt "stormmotion", also langsamziehende Zellen.

Fazit: heute könnte es lokal wieder heikel werden, insbesondere dort wo es gestern viel regnete.

Wie schätzt ihr die Lage ein?

Grüsse Pgilippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Gewitter 07.06.2003?

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Guten Morgen Phillipe,

nun ja, die Winde wehen ja in allen Höhen sehr schwach und dürften im Tagesgang lokalen Charakter haben. Inklusive Sonnenschein und potentiell doch labiler Schichtung rechne ich in den klassischen "Wärmegewitterregionen" auch mit dem ein oder anderen Gewitter, das dort entsprechend hohe Regensummen niederlassen dürfte. WS-ETA liefert da wieder gute Ansätze, so dass wir zumindest hier oben im NW in den Vogesen, dem Jura südwestl. von Délémont und dem Hochschwarzwald sowie ferner dem Berner Oberland und der Napfregion (das sind ja jetzt die kritischen Gebiete oder? Bei mir freut man sich doch eher über Regen, außer rund um Todtmoos, wo gestern vormittag 60mm/1h runterkamen) mit lokalen Gewittern rechnen können...

Viele Grüße,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Gewitter 07.06.2003?

Beitrag von Bernhard Oker »

Hallo Philippe

Bin auch der Meinung, dass es heute etwa ähnlich wie Gestern ablaufen wird. An der allgemeinen Situation ändert sich fast nichts. Immer noch eine leichte (feuchte) Bise und südliche Winde darüber. In 500 hPa hat es nur noch etwa -11 Grad Celsius, dafür steigt auch in 850 hPa die Temperatur etwas an. Die Auslösetemperatur dürfte daher heute höher liegen als Gestern.
Durch NVA in der Höhe rechne ich im Mittelland nicht mit Gewittern. Wahrscheinlich ziehen aber wieder Gewitterreste aus den Voralpen ins Mittelland hinaus.

Gruss Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 07.06.2003, 09:10 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Gewitter 07.06.2003?

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

boah, hässlich, Taupunkt jetzt bei 19°C *schwitz*

Gruss Markus

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Gewitter 07.06.2003?

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Wow, super Cb über dem Schwzw. Ging jetzt ja recht schnell. Leider zieht die Bise jetzt an, hoffe die macht nichts kaputt :-)

Grüße,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Benutzeravatar
Dani (Niederurnen)
Administrator
Beiträge: 3993
Registriert: Fr 31. Aug 2001, 20:39
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8867 Niederurnen
Hat sich bedankt: 973 Mal
Danksagung erhalten: 403 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 07.06.2003?

Beitrag von Dani (Niederurnen) »

Hallo zusammen,

Blids zeigt bereits Aktivität, in der Westschweiz (Juraschiene?) sowie in der Ostschweiz.
Neu nicht mehr in der Nebelsuppe von Uster sondern in im sonnigen Glarnerland

Klipsi in Genf

Gewitter 07.06.2003?

Beitrag von Klipsi in Genf »

Hmmm ????
waat ? aaaaah.... so schoen, auszuschlaafen...
au weai, da geht was ab ! schnell duschen, anziehen, und rauf in den Jura !


Melito aus Wald AR (1061m)
Beiträge: 322
Registriert: Do 7. Nov 2002, 08:26
Wohnort: 9044 Wald

Gewitter 07.06.2003?

Beitrag von Melito aus Wald AR (1061m) »

heute trifft's die Ostschweiz. Warum?
Keine Bise, Donnergrollen über dem Säntis, mächtige
Quellungen über dem Bregenzerwald sowie starkes Gewitter über dem Gäbris.
Einen schönen Samstag wünsche ich.
Melito

Benutzeravatar
Thies (Wiesental)
Beiträge: 1818
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Gewitter 07.06.2003?

Beitrag von Thies (Wiesental) »

Hier drei Bilder des Schwzw.-Cbs, inzwischen gibt´s dort eine ganze Cb-Familie :-)

Bild

Blick Richtung Nord, Cb liegt über Todtmoos, Herrischried

Bild

s.o.

Ich bin der Zelle etwas entgegen gefahren, realisierte aber bald, dass sie erst mal schwächer wird...

Bild

diese Aufahme habe ich in Rickenbach aufgenommen, Blick N

Viele Grüße,

Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Gewitter 07.06.2003?

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Hier ist alles zimlich ruhig, zwar viele Cu's, aber nichts grossartiges!
Was sagt ihr für Basel voraus? Heute abend noch Gewitter? Könnte schon noch passieren oder? Wer ist heute auch noch im St.Jakob Park?;-)

Gruss Markus

Antworten