ich warte auf eine Staubwolke vom nächsten Sonnenaufgang
Hoi Alfred
Staub gab es bereits über das Wochenende genug. Der Wind kam direkt aus Osten über Marokko und verdarb für drei Tage alle Hoffnungen auf gute Landschaftsfotos.
Der Dreck wirkte sich bis auf über 2400 Meter aus:
Alle, sogar das Instituto National de Meteorología sprachen von "Calima", aber es war ein falscher. Der Staub stimmte, daber die Hitze war nirgends. Echter Calima kommt aus Südost bis Süd, und dann erst wird es so richtig unangenehm.
Die da hatten wohl auch keine Freude daran:
Unten kam dann noch die kondensierende Feuchtigkeit der Meeresluft hinzu, eine grausige Staub/Dunst-Pampe, die die Sonne kaum durchscheinen liess. Wer richtig hinschaut, sieht den Horizont zwischen Meer und Dunst:
Drei Tage diese Luft zum schneiden, dazu kein Wind, das fühlte sich nach mehreren Tagen Nordostpassat-Sturm mit Luftfeuchtigkeit unter 20 % richtig seltsam an. Davon dann mehr zu einem späteren Zeitpunkt.