über SW-Frankreich gab es heute zum Teil rekordverdächtige Höchstwerte.Verbreitet wurden sommerliche Werte erreicht.
Hier eine Karte dazu:

In Mont de Marsan wurden sogar 27,5°C erreicht :O
Die zum Teil extremen Höchstwerte kann man Tief HAGEN(westlich von Irland) verdanken,das auf seiner Vorderseite subtropische Warmluft aus Nordafrika,Kan.Inseln weit nach Norden führte.

Somit geht es immer weiter mit den Wärmerekorden,wohin führt das wohl noch....?
P.S.Genau vor einem Jahr gab es in der Deutschschweiz vielerorts über einen halben Meter Neuschnee,irgendwie skurril das Ganze
- Editiert von Peter,Walchwil ZG am 04.03.2007, 18:45 -

