SHM SwissHelveticMetNet
Sehr geehrte Sturmforum Leser/innen
Das Projekt SHM ist eine Idee :
Es dient lediglich als Anregung für die aktuellen Projekte der Wetterdienste
(Ausbau des Stations-Messnetz im schweizerischen Alpenraum) :
- Daten und Vorhersagequalität
- Einheitliche Datenlieferung
Die Broschüre "SHM" wurde zwischen August - November'06 für das Sturmforum erarbeitet
und wird nun von mir bereit gestellt. (Update 2/2007).
Der Inhalt von SHM
Die Angaben (Bild & Text) sind frei gewählt !
Ausnahme :
Die Angaben auf den Seiten 3 - 4 - 5 - 13 - 14 beruhen auf Informationen
von diversen Quellen im Internet (ohne Gewähr !)
Weitere Infos zum Thema "Ausbau des Stations-Messnetz"
http://www.meteoschweiz.ch SwissMetNet
http://www.blick.ch/news/schweiz/artikel50933
http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=4050
Mit freundlichen Grüssen
Kurt
- Editiert von Kurt am 02.03.2007, 18:08 -
Werbung
SHM - SwissHelveticMetNet -
-
Kurt
- Beiträge: 671
- Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4900 Langenthal
SHM - SwissHelveticMetNet -
1. Titelblatt SHM
2. Titelblatt B SHM

3. SHM Seite 2 Inhaltsverzeichnis

4. SHM Seite 3 Vorwort SHM Projekt

5. SHM Seite 4 Neue Projekte 2005 - 2010

6. SHM Seite 5 Warum ein neues Messnetz ?

7. SHM Seite 6 Partner / Fakten / Zahlen

8. SHM Seite 7 MET 7 Kategorien / M1 - M3 Infos

9. SHM Seite 8 MET 7 Kategorien / M4 - M6 Infos

10. SHM Seite 9 MET 7 Spezial M5 / M7 Infos

11. SHM Seite 10 MET 7 Standorte M1 - M6 Tabelle

12. SHM Seite 11 MET 7 Standorte M1 - M6 Karte

13. SHM Seite 12 MET 7 Parameter M1 - M6 Tabelle

14. SHM Seite 13 Messnetz Rückblick und Ausblick

15. SHM Seite 14 SHM Partner / Adressen Wetterdienste

- Editiert von Kurt am 02.03.2007, 18:04 -

2. Titelblatt B SHM

3. SHM Seite 2 Inhaltsverzeichnis

4. SHM Seite 3 Vorwort SHM Projekt

5. SHM Seite 4 Neue Projekte 2005 - 2010

6. SHM Seite 5 Warum ein neues Messnetz ?

7. SHM Seite 6 Partner / Fakten / Zahlen

8. SHM Seite 7 MET 7 Kategorien / M1 - M3 Infos

9. SHM Seite 8 MET 7 Kategorien / M4 - M6 Infos

10. SHM Seite 9 MET 7 Spezial M5 / M7 Infos

11. SHM Seite 10 MET 7 Standorte M1 - M6 Tabelle

12. SHM Seite 11 MET 7 Standorte M1 - M6 Karte
13. SHM Seite 12 MET 7 Parameter M1 - M6 Tabelle

14. SHM Seite 13 Messnetz Rückblick und Ausblick

15. SHM Seite 14 SHM Partner / Adressen Wetterdienste

- Editiert von Kurt am 02.03.2007, 18:04 -
-
Kurt
- Beiträge: 671
- Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4900 Langenthal
SHM - SwissHelveticMetNet -
weitere Titelblatt SHM Beispiele (einfach nur so)


Info : Natürlich ist das Projekt SHM in diesem Umfang kaum realisierbar und die Zahlen sind spekulativ
Mit freundlichen Grüssen
Kurt
- Editiert von Kurt am 02.03.2007, 18:19 -


Info : Natürlich ist das Projekt SHM in diesem Umfang kaum realisierbar und die Zahlen sind spekulativ
Mit freundlichen Grüssen
Kurt
- Editiert von Kurt am 02.03.2007, 18:19 -
-
Melito aus Wald AR (1061m)
- Beiträge: 322
- Registriert: Do 7. Nov 2002, 08:26
- Wohnort: 9044 Wald
SHM - SwissHelveticMetNet -
Hallo Kurt,
1.April kommt doch erst...
Gemäss erstklassiger Quelle eh nur ein Witzli
Gruss Melito
1.April kommt doch erst...
Gemäss erstklassiger Quelle eh nur ein Witzli
Gruss Melito
-
Melito aus Wald AR (1061m)
- Beiträge: 322
- Registriert: Do 7. Nov 2002, 08:26
- Wohnort: 9044 Wald
SHM - SwissHelveticMetNet -
Oh Kurt,
da muss ich mich entschuldigen, als erstes erschien leider just das Bild,wo unten
sämtliche Wetterdienste + die WMO auftauchten. da war ich wohl etwas voreilig, weil ich
das für bare Münze genomen habe.
Etwas zerknirscht Melito
da muss ich mich entschuldigen, als erstes erschien leider just das Bild,wo unten
sämtliche Wetterdienste + die WMO auftauchten. da war ich wohl etwas voreilig, weil ich
das für bare Münze genomen habe.
Etwas zerknirscht Melito
