Werbung

Rückblick Februar 2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Rückblick Februar 2007

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

Hallo zämme

Hier die Februar-Daten für Bettingen (405m) oberhalb Riehen/BS:

Tmittel: 5.3°C (Norm: 1.3°C) -> Temp.abweichung +4.0K

Tmin: -3.0°C

Tmax: 14.6°C

RR: 70mm

Tage mit Schneedecke: 1 (!)


Gruss,

Daniel

Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Nachtrag zum Februar 2007

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

... hab noch die Anzahl Frosttage vergessen:

6 Stück, das war's!

Von den Eistagen zu reden erübrigt sich ja wohl... ;-)


Gruss,

Daniel


Benutzeravatar
Päsi (Wilen b. Wil)
Beiträge: 573
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Rückblick Februar 2007

Beitrag von Päsi (Wilen b. Wil) »

Ciao!

Hier die Daten vom Februar (Wilen bei Wil TG, 565m):

T-Mittel: 4.5°C Abweichung dürfte um +4°C liegen, wenn ich ein Normmittel nehme, das zwischen 0.2°C (Tänikon) und
0.9°C (Züriberg) liegt.

T-Min: -4.3°C
T-Mittel-Min: +0.7°C

T-Max: +13.9°C
T-Mittel-Max: +9.1°C

Regen: 74.2mm (83.4%, Vergleich mit Messstation Eschlikon)

Höchste Schneedecke: 12cm :-/

Frosttage: 11
Eistage: 0.0000000000000000 :-D

mfg
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Rückblick Februar 2007

Beitrag von Markus (Horw) »

Horw:

Durchschnittstemperatur Horw: 4.38° (Normmittel Luzern 1.3°)

T-Min: -2.2°
T-Mittel-Min: 1.0°
T-Max: 14.3°
T-Mittel-Max: 8.2°

Regen: 33 mm (Norm 61 mm) Seit Oktober ständig deutlich unter dem normalen Wert.

Frosttage: 9

Eistage: 0

Schneedecke: Was ist das diesen Winter?
Markus Burch

Longhair

Rückblick Februar 2007

Beitrag von Longhair »

ICH WILL ENDLICH HITZEFREI !!! *stampf* :-D

Und nun ab zur Spätschicht!

Das Dienst habende Chemnitzer Kassberghöhlen-Monster. ;-)

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Rückblick Februar 2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Riggisberg (BE), 800 m.ü.M.

Durchschnittstemp: 3.8°C (gemessen 2 m über Grund in einer ventilierten Wetterhütte)
3.5°C (nach Davis VP Plus)
Abweichung: rund 4°C
Frosttage: 13
Eistage:0
Schneedeckentag: 0 (ist aber Definitionsabhängig)

Niederschlag: 90 mm (entspricht 130 % des 30-jährigen Mittels)


Krass finde ich, dass alle Monate (mit Ausnahme des Dezembers 2006) seit dem September 2006 mindestens 3.5°C zu warm ausgefallen sind. Ich bin fast sicher, dass es eine solche Serie von deutlich zu warmen Monaten noch nie gegeben hat in den letzten 500 Jahren. Seit Messbeginn um 1864 ja sowieso nicht: Der Herbst 2006 war der wärmste seit damals, der Winter 2006/07 ebenfalls. Wo führt das nur hin?
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Rückblick Februar 2007

Beitrag von Christian Schlieren »

In Schlieren vielen 110mm Niderschlag, wievil es im Mittel ist weiss ich nicht. 110mm sind abber ziemlich sicher zu viel.

Grezz
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M


Stefan, Wichtrach

Rückblick Februar 2007

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

Wichtrach BE (530m)

Temperaturmittel: 4,21°C
Tmin: -4,2°C
Tmax: 13,7°C
Unter 10°C: 15 Tage

Minimum Durchschnitt: -0,4°C
Maximum Durchschnitt: 9,4°C

Eistage: 0
Frosttage: 16

Mittlerer Luftdruck 1014hpa
Maximum Druck 1033hpa
Minimum Druck 999hpa

Schneedeckentage: 0 (bestes Ergebnis: Schneeregen)

Niederschlag: 67,8mm

Maximale Windböe (11-Sekunden): 51km/h

Niederschlagsverteilung: Je näher den Alpen desto weniger. Unterschied Bern-Thun über 70mm
Und da wollen sich der Basler und der Wilener beschweren ;-). Ich hätte auch lieber wärmer wenns dafür mehr Schnee gibt
:-D

Mickey, Berneck, 430
Beiträge: 954
Registriert: So 2. Jun 2002, 23:50
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9442 Berneck
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Rückblick Februar 2007

Beitrag von Mickey, Berneck, 430 »

Hier meine zusammenfassung: Februar 2007

In Kürze:
Minimum Temperatur -2.7 °C
Durchschnitt Minimum Temp. 1.4 °C
Durchschnitt Maximum Temp. 9.7 °C
Maximum Temperatur 14.5 °C
Durchschnitt Temperatur 5.07 °C
Monat Standard-Abweichung + 3.77 K
Monat Normal Wert 1.30 °C

Eistage (Tmax = 25°C) 0
Heiße Tage (Tmax >= 30°C) 0

Regen Tage
> 0.0 l/m² 16
> 2.0 l/m² 9
> 5.0 l/m² 4
> 10.0 l/m² 0
> 20.0 l/m² 0
Regenmenge 55.000 l/m²
Monat Standard-Abweichung - 30.0 l/m²
Monat Standard-Abweichung 64.7 %
Monat Normal Wert 85.0 l/m²
Mickey
Wetterstation Berneck
http://www.rheintalwetter.ch

JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Rückblick Februar 2007

Beitrag von JonasF »

Hallo zäme

Meine Wetteraten in Rüfenacht werden neu mit der Vantage Pro2 Plus von Davis gemessen.

Durchschnittstemp.: 4.45 Grad
Max. Temp. : 14.0 Grad (21.2.)
Min. Temp.: -2.7 Grad (4.2.)
Frosttage: 10
Eistage: ...ratet mal :-)

Niederschlagssumme: 78mm
Niederschlagstage (mit mind. 0.2mm): 15
Max. Tagessumme: 14.6mm (25.2.)

Gruess
Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***

Antworten