@Alfred
Momentan sieht es danach aus, als ob das Randtief tatsächlich im Haupttief aufgehen wird. Für uns ist das eigentlich gut, weil das eine Entspannung der Situation bedeutet.
So völlig sicher bin ich mir da allerdings nicht. Es kann auch sein, dass uns das Teil an der Nase herumführt.
Hier ist das Tief noch als solches erkennbar:

Etwas später ist auf der Europakarte nicht mehr viel davon zu sehen:
Aber: Die Mitteleuropakarte macht mich stutzig. Zunächst einmal ist da diese Wölbung:
Und dann ist da noch diese grau-gestrichelte Linie (Isothermen), die irgendwie verdächtig aussieht:
Ich bin kein Profi, aber irgendwie habe ich den Verdacht, dass das alles heute Abend wieder anders aussehen könnte. Und wenn nicht: Auch recht! Hauptsache wir haben drüber geredet [:]
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert