Werbung

Sturmpotenzial Do/Fr/Sa 01./02./03.03.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Gino

Sturmpotenzial Do/Fr 1./2. März

Beitrag von Gino »

Original von chrigu Riggisberg
Es macht doch überhaupt keinen Sinn, bereits jetzt drei Tage vor dem möglichen Sturmereignis die Nadel im Heuhaufen zu suchen! Wenn es die Modelle nicht einmal schaffen die Schneefallgrenze sprich die Mächtigkeit der Luftmasse (rel. Top.) und die Temperatur korrekt zu berechnen, werden sie ganz sicher auch kein Randtief, dessen "Tiefe" und dessen Zugbahn korrekt wiedergeben können...

Gruss Chrigu

PS: Winden wird es sicher stark, aber das hat es in diesem Winter schon (zu) oft gemacht.
=

PS: Winden wird es sicher stark, aber das hat es in diesem Winter schon (zu) oft gemacht.

Soviel ich mich erinnern kann gab es in der Schweiz meistens nur immer WindBöhen.Die Schweiz wurde immer meistens gestreift.
Am meistens betroffen waren immer Frankreich und Deutschland.Soviel meine Memory sich erinnern kann.

Gino

Sturmpotenzial Do/Fr 1./2. März

Beitrag von Gino »

Original von Markus Pfister
@chrigu: Wo suchen wir die Nadel im Heuhaufen??? Wo haben wir behauptet,
dass die Modelle es korrekt wiedergeben bzw. dass es genau so eintrifft, wie
in den Karten??? Wir wissen selbst, dass sich einiges ändern kann, haben wir
ja auch so geschrieben.

Muss man hier die Texte jetzt auch schon nach allen Seiten WZ-mässig juristisch
absichern, im Sinne von "wobei ich, wie gesagt, nicht davon ausgehe, dass es so
kommen MUSS und/oder wird bla bla" oder lässt Du uns hier wohl bitte ein wenig
diskutieren? Wenn das für Dich keinen Sinn macht, dann halte Dich doch einfach
etwas zurück.

Markus
=

Big Respect!.
;-)


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Sturmpotenzial Do/Fr 1./2. März

Beitrag von Alfred »

Sali @Gino

Wir befinden uns hier halt nicht an der Periphrie vom Kontinent!
Dafür haben wir auch etwas besonderes, die Sonne beschreibt
eine antizyklonale Bewegung an userem Himmelsgewölbe, ist
doch auch etwas, oder nicht? Mehr sag ich nicht!

Grüess, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Sturmpotenzial Do/Fr 1./2. März

Beitrag von Joachim »

Hallo zusammen

auch wenn die Details logischerweise noch etwas unsicher sind...es ist angerichtet mit Gradient und hübschem 850-er Wind.
Aber wie immer: Im letzten Moment entscheiden dann doch thermische Schichtung (TT850-TT500) und zeitliche Druckänderung ob's heftig wird oder nicht.

Erste MOS zeigen fürs Mila max. 45 kt...

Joachim

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 704 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Sturmpotenzial Do/Fr 1./2. März

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

@Chrigu

???

Dabei überschlägt sich mein Posting vor lauter Konjunktiv. Und sogar im Betreff steht "Sturmpotenzial" und nicht "Sturm". Ausserdem befinden wir uns bei diesem Ereignis bereits im 3 bis 4 Tage-Vorhersagebereich. Da wird es doch wohl erlaubt sein, etwas dazu zu schreiben, oder?

Und ausserdem: Spekulationen zu einem grossräumigen Ereignis, welches weite Teile von Mitteleuropa betrifft sind etwas anderes, als das Rätselraten darüber, ob die Schneefallgrenze in den Glarner Alpen auf 1500 oder 1600 Meter liegen wird. Letzteres ist über mehrere Tage im Voraus tatsächlich eine Wissenschaft für sich - aber selbst das sollte in diesem Forum unter Beibehaltung gewisser elementarer Regeln möglich sein, ohne dass man dafür angegriffen wird.
Mia Meinung!

@Alfred

Ja, ich glaube das ist der künftige Bösewicht. Unscheinbares Kerlchen. :-)
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Sturmpotenzial Do/Fr 1./2. März

Beitrag von Heiziger »

Und so wies aussieht, bekommen die Deutschen wieder mal das grösste Stück ab.
Ich möcht ja nicht Dachziegel in D sein, wenn das so loslegt, wie in den Modellen.

Greez Pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Gino

Sturmpotenzial Do/Fr 1./2. März

Beitrag von Gino »

Ist es etwa den hier ( dieses kleine Tief - ;-) ) wo uns besuchen kommt?

Bild


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8972 Mal
Kontaktdaten:

Sturmpotenzial Do/Fr 1./2. März

Beitrag von Federwolke »

Seid gnädig Leute...

Chrigu wurde so oft in diesem "Winter" von den Modellen schneemässig an der Nase rumgeführt, da muss er einfach irgendwann mal den Frust ablassen...

Habt euch trotzdem lieb! :-)

Gino

Sturmpotenzial Do/Fr 1./2. März

Beitrag von Gino »

Quelle und alles ist schon dabei.Da brauche ich nichts zu Erklären.Regen in sicht.

Bild

Bild

Michael (Gossau ZH)
Beiträge: 321
Registriert: Di 27. Jan 2004, 10:10
Geschlecht: männlich
Wohnort: Gossau ZH 8625

Sturmpotenzial Do/Fr 1./2. März

Beitrag von Michael (Gossau ZH) »

naja, als laie muss man chriggu rechtgeben...

in letzer zeit lagen die modelle dermassen daneben, dass einem die vorhersagen der muotathaler wetterfrösche sicherer erscheinen. :-)

Antworten