Werbung
Gefrierende Seen Winter 2006/07
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Sa 18. Jun 2005, 12:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 2532 Magglingen
- Kontaktdaten:
Gefrierende Seen Winter 2006/07
Guete Abig,
heute habe ich nicht schlecht gestaunt... am 2. Januar war der Silsersee noch völlig offen... und heute konnte ich über den See skaten... trotz der hohen Temperaturen konnte der See offensichtlich doch gefrieren... Ganz anders sieht es mit dem Silvaplanersee aus... der ist wieder zu 3/4 völlig eisfrei... Wer kann mir dies erklären?
siehe www.sils.ch
Liebe Grüsse
Anja
heute habe ich nicht schlecht gestaunt... am 2. Januar war der Silsersee noch völlig offen... und heute konnte ich über den See skaten... trotz der hohen Temperaturen konnte der See offensichtlich doch gefrieren... Ganz anders sieht es mit dem Silvaplanersee aus... der ist wieder zu 3/4 völlig eisfrei... Wer kann mir dies erklären?
siehe www.sils.ch
Liebe Grüsse
Anja
Gefrierende Seen Winter 2006/07
Und die Silvaplanersee ist gemäss Webcam immer noch nicht zugefroren.
Das ist schon extrem spät. Ich habe Daten von 49 Jahren, und dann fror
den Silvaplanersee mal den 10. Januar zu, aber nie später. Die milde
letzte Jahrzehnten sind aber nicht in diese Zeitreihe. Vielleicht weiss
jemand mehr?
Gruss
Harrie-Jan
Das ist schon extrem spät. Ich habe Daten von 49 Jahren, und dann fror
den Silvaplanersee mal den 10. Januar zu, aber nie später. Die milde
letzte Jahrzehnten sind aber nicht in diese Zeitreihe. Vielleicht weiss
jemand mehr?
Gruss
Harrie-Jan
Gefrierende Seen Winter 2006/07
Der Silvaplanersee ist offenbar (webcam) weiterhin nicht zugefroren.
Und das am 25. Januar!! Auch Lac de Joux ist weiterhin offen.
Ich habe aber den Eindruck das es auf den Lauerzersee ziemlich
viel Eis hat. Weiss jemand mehr? Und wie sieht es aus auf den Silhlsee?
Morgen werde ich den Katzensee anschauen.
Gruss
Harrie-Jan
Und das am 25. Januar!! Auch Lac de Joux ist weiterhin offen.
Ich habe aber den Eindruck das es auf den Lauerzersee ziemlich
viel Eis hat. Weiss jemand mehr? Und wie sieht es aus auf den Silhlsee?
Morgen werde ich den Katzensee anschauen.
Gruss
Harrie-Jan
-
- Beiträge: 104
- Registriert: Mi 16. Jul 2003, 20:11
- Wohnort: 8157 Dielsdorf
- Hammergood
- Beiträge: 313
- Registriert: Do 24. Jul 2003, 10:44
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 7205 Zizers
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Gefrierende Seen Winter 2006/07
Hallo zusammen,
wie hoch ist die Chance, dass wenn jetzt dann aufgrund der Kälte der Silvaplanersee zugefriert, so lange nicht schneit, dass man auf dem Schwarzeis Schlittschuhlaufen gehen kann und wieviele kalte Nächte brauchts dazu?
Danke und Gruss
Hammergood
wie hoch ist die Chance, dass wenn jetzt dann aufgrund der Kälte der Silvaplanersee zugefriert, so lange nicht schneit, dass man auf dem Schwarzeis Schlittschuhlaufen gehen kann und wieviele kalte Nächte brauchts dazu?
Danke und Gruss
Hammergood
...und denk daran: Im Engadin ist es immer schöner! Schau gleich jetzt: The Engadine Valley Cam Page
Gefrierende Seen Winter 2006/07
Der Katzensee ist noch nicht zugefroren. Vor allem im nordwestlichen Teil gab es
Eis, auch in ein schmalles Streifen entlang den Ufern, insgesammt wahrscheinlich
nicht mehr als 20% des Sees. Vielleicht friert der See diese Nacht zu, weil es ruhig
und - noch - klar ist.
Gruss
Harrie-Jan
Eis, auch in ein schmalles Streifen entlang den Ufern, insgesammt wahrscheinlich
nicht mehr als 20% des Sees. Vielleicht friert der See diese Nacht zu, weil es ruhig
und - noch - klar ist.
Gruss
Harrie-Jan
Gefrierende Seen Winter 2006/07
hallo eis-fans und eis-hasser...
wie wärs mit dem silsersee...? der hat ja eis zu genüge...
grüessli

wie wärs mit dem silsersee...? der hat ja eis zu genüge...

grüessli

Gefrierende Seen Winter 2006/07
Heute sah ich den Hüttener-See mit Eis bedeckt. Also doch SEE-gefrörni im Mittelland 

-
- Beiträge: 64
- Registriert: Sa 18. Jun 2005, 12:57
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 2532 Magglingen
- Kontaktdaten:
Gefrierende Seen Winter 2006/07
Heute sah es so aus, als wenn der Silvaplanersee von einer durchgehenden Eisschicht bedeckt wäre... Nach den Erinnerungen eines Einheimischen sei der späteste Termin, an welchen man den See begehen konnte in den letzten 60 Jahren, der 7. Februar gewesen. Hat jemand einen statistischen Wert?
Liebe Grüsse aus dem Engadin

Quelle: www.sils.ch
Liebe Grüsse aus dem Engadin
Quelle: www.sils.ch
Gefrierende Seen Winter 2006/07
Hoi Anja
Danke für die Information. Interessant, leider weiss ich auch nicht mehr.
(Nur dass was ich schon vorher geschrieben habe). Ist der See jetzt
zugefroren, aber noch nicht begehbar? Ich hatte den Eindruck dass
der See auch kurz ab den 2. Februar zugefroren war. Stimmt das, und ist
der See später wieder augetaut?
Wie gesagt fror der See in die etwa 50 Jahre wofür ich Daten habe
immer ende Dezember oder in die erste Januarhälfte zu.
Ich denke, es ist wahrscheinlich dass es stimmt was der Mann sagt,
und dass dieses Jahr der See rekordspät zufror. Weil es auch die
nächste Woche wieder mild wird, sieht es schlecht aus mit die
Begehbarkeit. In die Zukunft wird es viellicht noch mal passieren,
dass mit die Langlaufmarathon das Eis der Silvaplanersee nicht dick
genug ist.
Gruss
Harrie-Jan
Danke für die Information. Interessant, leider weiss ich auch nicht mehr.
(Nur dass was ich schon vorher geschrieben habe). Ist der See jetzt
zugefroren, aber noch nicht begehbar? Ich hatte den Eindruck dass
der See auch kurz ab den 2. Februar zugefroren war. Stimmt das, und ist
der See später wieder augetaut?
Wie gesagt fror der See in die etwa 50 Jahre wofür ich Daten habe
immer ende Dezember oder in die erste Januarhälfte zu.
Ich denke, es ist wahrscheinlich dass es stimmt was der Mann sagt,
und dass dieses Jahr der See rekordspät zufror. Weil es auch die
nächste Woche wieder mild wird, sieht es schlecht aus mit die
Begehbarkeit. In die Zukunft wird es viellicht noch mal passieren,
dass mit die Langlaufmarathon das Eis der Silvaplanersee nicht dick
genug ist.
Gruss
Harrie-Jan