Zurzeit sind folgende zwei Fälle bekannt:
Wasserteufelverdacht auf dem Vierwaltstättersee bei Merlischachen (SZ)
"Auf den 26. Dezember 1999 machten sich viele Fischer bereit, um an der Seeforelleneröffnung dabei zu sein. Die Wetterfrösche meldeten über Weihnachten stürmisches Wetter. Stürmisch war es schon manchmal und man vermutete auf die Eröffnung etwa gleiches Wetter wie am Vortag, ebenfalls starken Wind, aber nichts Bedrohliches. Ein Blick am Morgen des 26. Dezembers auf das Barometer verhiess allerdings gar nichts Gutes: Sehr starker Druckabfall. Ich selber wagte es trotzdem auf den See, allerdings ein Auge immer nach Stansstad zur Sturmwarnleuchte gerichtet. Den ganzen Morgen war es praktisch windstill, bis ca. 10.30 Uhr. Dann kam die Sturmwarnung, allerdings nur Vorwarnung! Trotzdem dachte ich ans einpacken. Kaum damit begonnen, wurde die Luft auf einmal sehr warm. Ich sah von Merlischachen her eine prächtige Wasserhose herannahen. Diese kam direkt auf mich zu. Auf einmal war ich in einem zünftigen Wirbelsturm und statt dass das Wasser wie in einem Platzregen von oben kam, wurde es von der Seeoberfläche nach oben angesaugt. Dieses Inferno dauerte einige Sekunden, vielleicht eine halbe Minute, genau kann man dies nachher nicht mehr sagen. Von da an blies der Wind von Westen her schlagartig in Orkanstärke. Ich habe auf dem See schon einiges erlebt, aber dies war alles ein paar Nummern grösser! Ich konnte noch alles Fischereimaterial ins Schiff retten und mit Vollgas Schutz in unserem Bootshafen suchen."
Quelle: http://homepage.hispeed.ch/albeli/2000.htm
Wasserteufelverdacht auf dem Thunersee bei Hilterfingen (BE)
"Beim Lothar-Sturm wurde ein "Wirbelwind" über dem Thunersee beobachtet, welcher Wasser ca. 5m in die Höhe sog, sich rasch gegen das Ufer bewegte und eine schmale Schadenschneise durch Hilterfingen legte."
Quelle: http://www.shv-fsvl.ch/d/wetter/archiv/1001.htm
Gemäss der damaligen Wettersituation sind in beiden Fällen grosse/heftige Wasserteufel am Wahrscheinlichsten. Genauere Erkenntnisse gibt es zurzeit nicht.
Daher: Jeder, der zu den obigen beiden Fällen weitere Angaben machen kann, oder von weiteren Verdachtsfällen weiss, soll sich bitte melden.
Ein Tornadoverdachtsfall für Stans-Oberdorf (NW) existiert übrigens auch.
Gruss Chrigi
Werbung
Wasserteufel während Sturm Lothar am 26.12.1999
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Wasserteufel während Sturm Lothar am 26.12.1999
Zuletzt geändert von Severestorms am Mi 18. Apr 2012, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
-
Roger Ennetbürgen NW
- Beiträge: 760
- Registriert: Di 3. Sep 2002, 17:00
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6373 Ennetbürgen
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Wasserhosenverdachtsfälle während Sturm Lothar am 26.12.1999
Hoi Chrigi.
Kannst du den Verdachtsfall betreffend Stans-Oberdorf NW näher erleutern? Quelle?
Sonst auch per PM
Gruss
Roger
Kannst du den Verdachtsfall betreffend Stans-Oberdorf NW näher erleutern? Quelle?
Sonst auch per PM
Gruss
Roger
Roger, Ennetbürgen NW
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3984
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 711 Mal
- Danksagung erhalten: 1745 Mal
Wasserhosenverdachtsfälle während Sturm Lothar am 26.12.1999
Hoi Christian
Ich weiss per Zufall von einem Verdachtsfall auf dem Zürichsee. Eine ehemalige Arbeitskollegin von mir hat mir mal davon berichtet. Sie hat erzählt, dass sie und ihr Freund damals am Vormittag auf dem Zürichsee von Uetikon aus Wasserhosen gesehen hätten. Sie ist Biologin und hat sich auch schon mit Wetterphänomenen beschäftigt, deshalb glaube ich schon, dass sie weiss, wie eine Wasserhose aussieht. Leider kann ich dir sonst keine weiteren Informationen mehr geben. Aber vielleicht hilft es dir trotzdem bei deinen weiteren Recherchen.
Ich weiss per Zufall von einem Verdachtsfall auf dem Zürichsee. Eine ehemalige Arbeitskollegin von mir hat mir mal davon berichtet. Sie hat erzählt, dass sie und ihr Freund damals am Vormittag auf dem Zürichsee von Uetikon aus Wasserhosen gesehen hätten. Sie ist Biologin und hat sich auch schon mit Wetterphänomenen beschäftigt, deshalb glaube ich schon, dass sie weiss, wie eine Wasserhose aussieht. Leider kann ich dir sonst keine weiteren Informationen mehr geben. Aber vielleicht hilft es dir trotzdem bei deinen weiteren Recherchen.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Wasserhosenverdachtsfälle während Sturm Lothar am 26.12.1999
Hallo Roger
Ich hab das von der TorDACH Chronik: http://www.tordach.org/ch/feedback.html
Welche Schäden gemeint sind und wieso man von einem Tornadoverdachtsfall ausgeht, weiss ich zurzeit auch nicht. Willi kann uns da bestimmt aufklären.
Hoi Tinu
Super! Vielen Dank für den Bericht deiner ehem. Arbeitskollegin. Ich werde versuchen, mehr über diesen Verdachtsfall herauszufinden.
Gruss Chrigi
Ich hab das von der TorDACH Chronik: http://www.tordach.org/ch/feedback.html
Welche Schäden gemeint sind und wieso man von einem Tornadoverdachtsfall ausgeht, weiss ich zurzeit auch nicht. Willi kann uns da bestimmt aufklären.
Hoi Tinu
Super! Vielen Dank für den Bericht deiner ehem. Arbeitskollegin. Ich werde versuchen, mehr über diesen Verdachtsfall herauszufinden.
Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
