Weiss eigentlich warum Tänikon so stark abkühlt und gleichzeitig immer schnell viel Wind hat? Irgendwie geht mir das nicht auf Kühlschränke sind doch meistens schwachwindige Täler.
patt die genau gleiche Nummer wie letzten Winter. Das Teil fährt schön auf die Schweiz zu als wenn es überall was gäbe und wenns am Jura ist löst es sich auf. Naja die im Osten und in Basel bekommen bestimmt was :=(
Bei uns hier okkludiert's gerade! (verfällt!)
Und wie es aussieht kommt die Luft auf der Rückseite des Tiefausläufers eher vom Norden! Tauwetter in Sicht oder nicht? Die blockierende Hochdruckbrücke hat jedenfalls ein "Loch" mit einer Front drin!
Hier zur Zeit absinkende Basis, offenbar Stratus. Was darüber ist kann ich nicht feststellen. Es windet ziemlich, mäßg bis frisch.
Vor kurzem in Tänikon -12,2 °C, jetzt nur noch -10,7°. Bei mir in Elgg (ca. 2km von Tänikon entfernt) von -8,9° auf -8,6°. Langsam zieht von Nordwesten her hohe Bewölkung auf. Damit wird der Temperaturrückgang wohl gebremst bzw. die Temperaturen werden wohl wieder etwas ansteigen. Schade, ich will diesen Winter endlich mal einen zweistelligen Wert.
Da die Front nur noch ein paar Kilometer nördlich von mir ist, warte ich jetzt auf den SChneefall. Ich denke es werden nochmal ein paar cm dazukommen Endlich Winter!!!
Greez
Ben