Als Ergänzung hier noch die aLMo DI00z-Lauf Niederschlagssummen von Mi00z-Do00z
Zwischen Bodensee und Napf sowie Basler Jura flächig 15-20 mm, zentrale/östliche Voralpen um 25, in den westlichen und alpineren Gebieten um 10.
- Editiert von Michl Uster/Klosters am 23.01.2007, 17:33 -
@Kurt: 15mm wären doch schon ganz ok. Für genaue NS-Prognosen kann man GFS sowieso, so meine ich, getrost beiseite liegen lassen. Da vertraue ich doch eher den engmaschigeren Modellen (wie z.B. Almo)
Die Niederschlagssignale auf dem Radar verstärken sich langsam in der Westschweiz und an den Alpen, vielleicht Grund zur Hoffnung das es in der Deutschschweiz bald zu schneien beginnt.
Hier mit -3.0° C mehr als kalt genug dafür.
Hmm... überall Schnee, nur bei uns nicht... dabei bewegen sich die Temperaturen schon den ganzen Nachmittag im Minusbereich und düster ists auch schon seit dem Morgen...
Laut meiner Wetterstation sollte es eigentlich schneien- ich habe aber so langsam das Gefühl, dass ich da ein etwas "billiges" Weihnachtsgeschenk erhalten habe- die Windwerte erscheinen mir oft auch ziemlich rätselhaft...
Von diesen 10 mm für die Westschweiz sind hier bereits 0.4 mm als Nieselregen gefallen. Immer noch keine Schneeflocke gesichtet in Riggisberg, obschon es nach wie vor ziemlich stark nieselt und die Temperatur bei -2°C liegt. Akute Glatteisgefahr!
Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen