Werbung

Extrem mild 19./20. Januar 2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Luca
Beiträge: 159
Registriert: Fr 19. Nov 2004, 18:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6760 Faido (TI)
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Extrem mild 19./20. Januar 2007

Beitrag von Luca »

Wilkommen im Sommer:

Bild


Hier in Faido aktuell 14.9°C
Gruss Luca

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Extrem mild 19./20. Januar 2007

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Im Tessin wurden heute die Rekorde gleich reihenweise gebrochen. Locarno Monti aktuell 24°C! Bericht folgt.

Extrem auch der Wert aus dem Piemont. Cuneo am Fusse des piemontesischen Alpenbogens meldet 26°C, also ein Sommertag!

Gruess Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Extrem mild 19./20. Januar 2007

Beitrag von Sämi »

Wahnsinn, soeben ist die 24°C Marke in Locarno Monti gefallen. :O
http://www.meteoschweiz.ch/web/de/wette ... reg14.html
Eindrücklich, weiss jemand wo die Januar Rekorde liegen?

Edit: War nicht schnell genug. :L
- Editiert von Sämi am 19.01.2007, 15:58 -
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.

favonio
Beiträge: 30
Registriert: Do 14. Dez 2006, 21:21
Wohnort: 6983 magliaso 280 m.ü.m.

Extrem mild 19./20. Januar 2007

Beitrag von favonio »

ja, das war ein seeeehr warmer tag hier im tessin....

hier ein paar bilder vom tag:

kurz vor 8h richtung osten, noch kältesee im mendrisiotto, knapp 0 grad in stabio
Bild


ca. 9h, der nordwind drückt den dunst richtung süden weg, schon etwa 12 grad wärme
Bild


knapp nach mittag richtung monte rosa,
der starke nordwind bläst die wolken bis weit über die alpen hinüber, temp. gestiegen auf fast 18 grad
Bild


17h richtung westen, leewolken, temperatur nach fast 24grad leicht zurück auf 21 grad...
Bild


17.20h monte rosa immer noch unter den föhnwolken, 20 grad
Bild


17.40h über mendrisio, immer noch 20 grad
Bild


ich habe mindestens 20 schmetterlinge gezählt heute mittag. weisse, gelbe, orangebraune....
naja... es wird schon noch winter werden!!

grüsse
dani

Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Extrem mild 19./20. Januar 2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Ich habe heute im Bund einen Kurz-Artikel gelesen, welcher zum Vorschein brachte, dass es im Tessin der wärmste Januarbeginn (die ersten 10 Tage) seit Messbeginn gewesen sei. Dabei soll es in Lugano eine Durchschnittstemperatur von 6.1°C gegeben haben während dieser Anfangsperiode (etwas wenig, wie ich finde...). Doch was mich erstaunt hat: Von der Alpennordseite stand kein Wort. Dabei sollten die Durchschnittswerte von Basel, Bern, Zürich ebenfalls im Bereich von 6°C liegen. Ist es auf der Nordseite nicht auch der wärmste Januarbeginn seit Messbeginn gewesen? Vielleicht weiss da jemand mehr.

Gruss Chrigu

PS: In Riggisberg liegt das aktuelle Monatsmittel bei 5.6°C.
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Luca
Beiträge: 159
Registriert: Fr 19. Nov 2004, 18:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6760 Faido (TI)
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Extrem mild 19./20. Januar 2007

Beitrag von Luca »

Stürmisch Nordföhn aktuell (so stark habe ich es noch nicht erlebt!)

Temperaturanstieg bis 18,5°C!

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Extrem mild 19./20. Januar 2007

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Ein Bericht zu den Extremtemperaturen im Tessin wurde von MeteoLocarno erstellt:

http://www.meteoschweiz.ch/web/it/meteo ... nord_.html

Ein weiterer Bericht auf deutsch zu den Temperaturextremen sowie mit einer Bewertug des Sturms, von MeteoZürich:

http://www.meteoschweiz.ch/web/de/wette ... sturm.html

P.S Robbia im Puschlav auf gut 1000 M.ü.M. aktuell immer noch 15° C, TMax 16.1° C, diese Station haben wir glaube ich ganz vergessen, ist auch rekordverdächtig.

Übrigens noch ein paar interessante Details zu dem Super Hoch über dem westlichen Mittelmeer: Murcia, Sondenstation in Andalusien registrierte heute Mittag (12Z) eine 500 hPa Fläch auf 5910 Meter, über Ajaccio (Korsika) wurde die 0° C auf 4300 Meter gemessen. Die Luftfeuchtigkeit auf dieser Höhe gerade mal 6 %. Und im Sondenaufstieg von Cuneo-Levaldigi, im südlichen Piemont wurde eine 850 hPa Temperatur von +16° C gemessen. Die Wetterstation am Boden meldete am Nachmittag 26 Grad. Also das ist eigentlich alles ziemlich hochsommerlich. Eine ganz verrückte Geschichte heute.

Bild

Bild

Gruess Andreas
- Editiert von Andreas -Winterthur- am 19.01.2007, 23:18 -
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Extrem mild 19./20. Januar 2007

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Wow,wirklich krass die 26 Grad in Cuneo-Levaldigi,auch die 25.8 Grad in Turin sind extrem. :O
Da wurden die 16/17Grad in 850hPa,die von den Modellen am Vortag simuliert wurden,voll runtergemischt.
Grüsse Peter

fredi (Einsiedeln)

Extrem mild 19./20. Januar 2007

Beitrag von fredi (Einsiedeln) »

Rekordwert in Locarno-Monti!
@Federwolke, siehe letzter Absatz, wirst Deine Freude daran haben! :-D

Das Wetter spielt weiter verrückt: Nach dem Sturm-Schock durch Kyrill kletterten die Temperaturen gestern auf Rekordwerte: Im Tessin wurden 24 Grad gemessen. Doch die Wetterfrösche warnen schon wieder: Bald schneit es bis in die Niederungen.

Gestern war im Tessin T-Shirt-Tragen angesagt. Und das im Januar, wo man eigentlich in die wärmsten Kleider trägt. Den Spitzenwert verzeichnete MeteoSchweiz in Locarno-Monti mit 24,0 Grad. Damit wurde der bisherige Rekordwert vom 20. Januar 1974 laut einem Mitarbeiter von MeteoSchweiz um 2,1 Grad übertroffen.

Einen neuen Temperaturrekord verzeichnete auch Sitten. Hier kletterte das Thermometer auf 16,8 Grad, womit das bisherige Januar-Maximum um mehr als ein Grad übertroffen wurde.

Aber auch die gestrige Sturmnacht war mancherorts überdurchschnittlich mild. In Basel lagen die Temperaturen durchwegs zwischen 14,0 und 14,5 Grad. Ein Rekord ist dies laut MeteoSchweiz aber noch nicht, wurden doch vom 11. auf den 12. Januar 1993 im Vorfeld eines nicht allzu heftigen Wintersturms konstant 16 Grad gemessen.

Am Wochenende sollen die Temperaturen nach und nach zurück gehen. Schon am Sonntag fällt die Schneefallgrenze auf 1100 Meter. Wenn die Prognosen der Wetterfrösche richtig sind, fällt sie bis Mitte Woche weiter. Und falls es dann wie vorhergesagt regnet, könnte es endlich bis in die Niederungen schneien. (Quelle: 20min.ch vom 20.1.2007)

Grüsse,
Fredi

Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Extrem mild 19./20. Januar 2007

Beitrag von Sämi »

@Fredi

Ich denke das hat sie schon etwas länger kommen sehen als 20min. ;-)
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.

Antworten