Werbung

Sturm DO/FR 11./12. Januar 2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2061 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Sturm DO/FR 11./12. Januar 2007

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hallo zäme

Jetzt gehts auch in den Niederungen los.
Windböen um 60km/h und Winddrehung auf Nordwest plus
einsetzender Druckanstieg :-)

Grüsse aus dem stürmischen Döttingen
Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Rüebli (5035)
Beiträge: 3
Registriert: Do 11. Jan 2007, 20:42
Wohnort: 5035 Unterentfelden

Sturm DO/FR 11./12. Januar 2007

Beitrag von Rüebli (5035) »

Bei uns in Unterentfelden (bei Aarau) nach einer halben Stunde mässigem Wind, nun anhaltende starke Sturmböen. Alles was nicht festgemacht ist, fliegt durch die Gegend. Das Gebälk unseres alten Haus stöhnt und ächzt und donnernde Geräusche (durch den Wind) sind zu vernehmen. Aus dem nahen Wald ist Grollen zu hören aber (noch) keine splitternden Geräusche durch umstürzende Bäume.

Ich lese seit Jahren im Forum mit. Ich gehöre zu jener "Fraktion" die für solche Wettersituationen keine Begeisterung aufbringen kann. Angst ist eher das Gefühl das ich im Moment verspüre. Hoffen wir für all die, die ähnliche Gefühle haben, dass sich das Ganze beruhigt und nicht, wie eben im SFDRS zu sehen war, noch verstärkt.

Gruss aus Unterentfelden


Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Sturm DO/FR 11./12. Januar 2007

Beitrag von Sämi »

Hier im Osten nun auch kräftig werdender Wind.
's hat zwar nie ganz aufgehört zu winden, aber es war zeitweise schon ruhiger. Nun aber auch einige stärkere Böen dabei.
Muss jetzt dann aber schlafen, deshalb verpass ich das Spektakel wohl. ;-)

Lg Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.

Stefan, Wichtrach

Sturm DO/FR 11./12. Januar 2007

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

Hier legt einzig die Temperatur zu. 13°C und der Wind hats nicht einmal auf 20km/h geschafft.

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Sturm DO/FR 11./12. Januar 2007

Beitrag von Severestorms »

In ZH Oerlikon nun auch vereinzelt starke Sturmböen!
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1659 Mal
Kontaktdaten:

Sturm DO/FR 11./12. Januar 2007

Beitrag von Severestorms »

Wow, jetzt extrem heftige Böen in Oerlikon !! :O
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3974
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 703 Mal
Danksagung erhalten: 1721 Mal

Sturm DO/FR 11./12. Januar 2007

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Der eigentliche Schub sollte mit der Annäherung der Kaltfront erst kommen. Die nähert sich so langsam der CH-Grenze. Der Tipp mit dem Maximum um Mitternacht herum könnte durchaus hinhauen.

Seltsamerweise berichten aber viele User aus Mitteldeutschland im WZ-Forum darüber, dass der Wind mit der Kaltfront nicht markant stärker geworden ist. Nuja, wird werden es ja bald selber erleben.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Sturm DO/FR 11./12. Januar 2007

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

(für locals...) Ich war soeben auf dem Goldenberg. Einmal mehr ein tolles Spektakel auf dem Bäumli (535 M.ü.M). Voll West-Südwest exponiert, haut dort der Wind voll rein. Immer wieder erstaunlich wie es fetzt dort oben und das nur rund 70 Meter höher als die City. Zeitweise hatte ich Mühe mit dem Stehen, so gegen 90-100 km/h Böen werden das wohl schon gewesen sein; ich muss mir endlich einen Handwindmesser anschaffen.

Gruess Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Böen82
Beiträge: 2
Registriert: Do 11. Jan 2007, 22:44
Wohnort: 4658

Sturm DO/FR 11./12. Januar 2007

Beitrag von Böen82 »

Aktuelle Lage aus 4658 Däniken (SO)

Sehr starke Windböen aus Westen, ächzende Balken im Haus, Dachziegel bewegen sich, lose Gegenstände fliegen herum. Es war schwer die Autotüre gegen den Wind aufzumachen, habe das Auto in die Garage gestellt.

Es ist einfach der Hammer, ich liebe es wenn die Natur ihre Stärke zeigt. Ein super Schauspiel! Hoffen wir dass wir keine grösseren Schäden erleben werden und die Natur geniessen können. Zum Glück sind unsere Häuser so robust gebaut, sonst hätte es bestimmt schon gekracht.

Benutzeravatar
Heiziger
Beiträge: 1436
Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
Wohnort: 3054 Schüpfen
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal
Kontaktdaten:

Sturm DO/FR 11./12. Januar 2007

Beitrag von Heiziger »

Hallo zäme

In Bern bis jetzt nichts besonderes, ausser ein paar giftige Böen für zwischendurch.
Denke mal, dass der Durchgang der KF auch nicht viel mehr bringt. Siehe Wetterzentrale.

Naja, lieber ne leichte Enttäuschung, als wilde Schäden und ein Toter (wie in GB)...

Greez Pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather

Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte :mrgreen: :unschuldig: :-D

Antworten