Werbung

Sturm DO/FR 11./12. Januar 2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Sturm DO/FR 11./12. Januar 2007

Beitrag von Badnerland »

@Pascal:

das violett bei Lörrach bezieht sich auf die Hochlagen des Schwarzwaldes, unten gilt "nur" rot :)

Gruss Benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Sturm DO/FR 11./12. Januar 2007

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

Hi

Sehr seltsam, bis um 16 hat es sehr stark gewindet in Gempen (SO). Jetzt ists total ruig. auch in Muttenz.
Ist dies ,,die Ruhe vor dem Sturm,, oder das Ende eines Flopps ? ;-)

Gruss

@Pascal, war recht kräftig das Heute Nachmittag. Mussten unsere Arbeiten einstellen. :(
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur


Stefan, Wichtrach

Sturm DO/FR 11./12. Januar 2007

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

In Wichtrach hat der Wind auch plötzlich abgestellt. Interessant ist, dass das schon einmal um 10 Uhr am Morgen passierte.

Komisches Lokalwetter die letzte Zeit ;-). Nach der Windschwäche um 10 Uhr kam aber der stärkste Wind mit bis über 40km/h ( Stärke 6). Dabei drehte die Richtung wieder um 180° von Nordost auf Südwest :-D. In Thun habs überhaupt vor Allem schwächeren Wind aus Südosten. Wie kann sich dieses Lokalwindsystem gegen den starken Westwind überhaupt halten?

Ich hoffe doch heute mal die 50km/h Marke zu knacken.
Aber bisher war eine Art Gegenteil-Tag beim Wind. Am meisten am Morgen wo er sonst überall nachliess. Und jetzt wo er aufdrehen sollte ist wieder vorbei.

Und noch was schönes: Der Tag heute ist bisher 11,8 Grad zu warm. Tmin 8,6°C Tmax 12,4°C. Der Wahnsinn :O

Benutzeravatar
An.Di.
Beiträge: 620
Registriert: Sa 7. Feb 2004, 23:34
Wohnort: 79725 Laufenburg Deutschland
Danksagung erhalten: 12 Mal
Kontaktdaten:

Sturm DO/FR 11./12. Januar 2007

Beitrag von An.Di. »

Also von Sturm in Laufenburg auch weit und breit nichts zu merken. Zwischen Laufenburg un Bad Säckingen ist es - möchte ich sagen- nahezu windstill!! :(
Grüsse aus Laufenburg
An.Di.

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Sturm DO/FR 11./12. Januar 2007

Beitrag von Silas »

@Darkmoon und Stefan
Kann ich nur bestätigen!
Seht euch mal die heutige Tagesgrafik an: www.emmewetter.de/silas/wswin/start.html oder http://emmewetter.de/silas/wswin/aktuell.gif .
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Stefan, Wichtrach

Sturm DO/FR 11./12. Januar 2007

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

na toll sogar in erhöhten Lagen wie bei Silas lässts nach :-/

Benutzeravatar
Alex-4900
Beiträge: 209
Registriert: Do 13. Jul 2006, 15:19
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Sturm DO/FR 11./12. Januar 2007

Beitrag von Alex-4900 »

Hallo Zusammen

Soeben habe ich gesehen, dass auch SMA eine Aktualisierung heraus gegeben hat. Daher gehe ich mal davon aus, dass es wirklich "die Ruhe vor dem Sturm" ist.

Im übrigen hat es heute in Herzogenbuchsee bei uns auf dem Balkon sogar Abfallsäcke umgeblasen. Kann mir jemand aus der Region sagen, wie stark die Winde waren?

Gruss Alex
Wer ein Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten...


Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Sturm DO/FR 11./12. Januar 2007

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Das einzige, was hier aktuell stark am Zulegen ist, ist die Temperatur. Diese stieg innerhalb der letzten 2 h um 2°C auf 11°C. Der Wind hat praktisch abgestellt, während dem ich um 13.05 Uhr eine Böe von 65 km/h messen konnte. Der Druck stagniert momentan, nachdem er nach 15.00 Uhr leicht gestiegen ist.

Ich denke, der Wind wird nochmals etwas aufleben, sobald die Front reinziehen wird. Aber allzu viel würde ich nicht erwarten. Ist ja auch besser so... (ich weiss ebenfalls nicht, weshalb man sich an Sturmschäden so erfreuen kann).

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Benutzeravatar
Wolke(Flüh SO)420müM
Beiträge: 76
Registriert: Di 28. Jun 2005, 17:57
Wohnort: 4112 Flüh
Kontaktdaten:

Sturm DO/FR 11./12. Januar 2007

Beitrag von Wolke(Flüh SO)420müM »

Hallo,
nun bei mir Windet es jetzt doch recht kräftig.

Max. Windböe 53,1 km/h

auch der Luftdruck ist stark gefallen:

Bild

kann ja noch heiter werden heute Nacht..

gruss Oli
Oliver, Flüh 13 km SW von Basel
Leimentaler WetterstationBild

Benutzeravatar
Alex-4900
Beiträge: 209
Registriert: Do 13. Jul 2006, 15:19
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Sturm DO/FR 11./12. Januar 2007

Beitrag von Alex-4900 »

Hallo Zusammen

Bei uns ist der Wind zur Zeit auch wieder am zulegen. Jedoch noch nicht so stark. Lieder habe ich keinen Windmesser.

Gruss Alex
Wer ein Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten...

Antworten