Werbung

Schneefall ab 1.01.07 in den Bergen

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
houdini
Beiträge: 169
Registriert: Di 12. Sep 2006, 08:37
Wohnort: Planet Earth

Schneefall ab 1.01.07 in den Bergen

Beitrag von houdini »

Hallo zusammen,

na das sieht doch mal nicht schlecht aus in Bezug auf Neuschnee. Die Zentral- und vor allem die Westalpen können dabei eine grössere Packung abbekommen!

Die Flachländler müssen sich wohl weiterhin in Geduld üben. Allerdings kann die Schneefallgrenze in der Nacht auf Dienstag (2. Jan.) vorübergehend bis ins höhere Mittelland absinken. Eine leichte Überzuckerung ab 600-700 m also durchaus wahrscheinlich...

So. Karten, Meinungen, Beobachtungen etc. für den Zeitraum ab Anfang Januar --> hier hinein. [:]

viele Grüsse,
houdini
Agglomeration Zuerich

guigui
Beiträge: 118
Registriert: Do 7. Dez 2006, 19:12
Wohnort: 1950 Sion

Schneefall ab 1.01.07 in den Bergen

Beitrag von guigui »

Ich denke, daß es unter 1500 nicht schneien wird, weil die Temperaturen im Gebirge élévées sehr sein werden. Die folgerichtigsten Überstürzungen werden sich vor allem zum Jura ereignen! Eine seriösere Offensive wird sich ab 3. oder 4. Januar ereignen
Ich mag gewitter, schnee, hochwasser, stark regen, hagel...usw


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 711 Mal
Danksagung erhalten: 1745 Mal

Schneefall ab 1.01.07 in den Bergen

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Die Sache scheint mir noch etwas "wackelig" zu sein. Das Ganze könnte immer noch östlich von uns durchrauschen. Aber momentan sieht es tatsächlich nicht schlecht aus für die mittleren und höheren Lagen.

Rutschbahn im Osten:
Bild
Dazu das (mit Vorsicht) zu geniessende Temperaturniveau:
Bild
Und es soll sogar Niederschlag geben (man stelle sich vor!):
Bild
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Schneefall ab 1.01.07 in den Bergen

Beitrag von Sämi »

Neuster Lauf bisher der Beste, stärkeres Hoch ab Dienstag im Westen von Frankreich was uns die Warmluft zumindest vorübergehend vom Leibe halten würde.
Und viiiel Neuschnee in den Bergen. Überhaupt wird es wettertechnisch einen dynamischen Jahresstart geben. Ich freu mich schon auf die einzelnen Fronten, nach der langen Hochdruckphase und denn Südwestwinden.
Bild
Schöne Niederschlagsmenge und dazu zumindest -4° auf 850 hPa.

Bild
Knapp 24 Stunden später noch mehr Niederschlag, dann jedoch etwas wärmer, bei nur noch -1° auf 850hPa.

Das ist alles noch recht weit weg um es all zu genau zu analysieren, aber es macht ziemlichen spass.
:D

Wie seht ihr die kommende Lage so?

Lg Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Schneefall ab 1.01.07 in den Bergen

Beitrag von Alfred »

Sali mitenand

Nur weil es mir auch Spass macht zu schauen, was nach dem kurzen Kälteintermezzo weiter auf uns zukommt,
wobei es natürlich nicht genau so kommt. Mir macht da die Anti/?-Zyklone um den Jahreswechsel westlich der
Iberischen Halbinsel noch etwas Hemmungen diese Trajektorien überhaupt zu zeigen.

Aber da es etwas so winterfreundliches ;-) ist möchte ich es euch doch hereinstellen!

Wien geht ja noch, wohingegen Zürich schon abseits vom Winter wäre.
Bild

Was dann für Basel, Bern, Luzern & Zürich so zwischen dem 3. und 5. zu sehen ist, das kann die Liebhaber/innen
von gefrorenen Gewässern im Mittelland nicht zu Begeisterungsstürmen hinreissen. Was jetzt noch fehlt, ist der
Föhn :D !
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 210659.gif

Viele Grüsse, Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 29.12.2006, 21:35 -

Longhair

Schneefall ab 1.01.07 in den Bergen

Beitrag von Longhair »

Viele Tiefausläufer vom Westen bis Nordwesten. Bedeutet in den tieferen Lagen meist Regen, hinter den Kaltfronten Temperatursturz in der Höhe und bei Inversionen Milderung in der unternen 800-Meter-Schicht.
Der Winter kommt definitiv wieder sehr spät und hält wieder bis Ende März hinein an, denke ich!

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Schneefall ab 1.01.07 in den Bergen

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Nach dem neusten Lauf gefällt mir vor allem der 2.Januar.
Da dürfte dich Schneefallgrenze im Raum des Mittellandes wohl schon gegen 800m sinken; Niederschlag wird ja noch so viel gerechnet, wie schon "lange" nicht mehr.
Der letzte Gitterpunkt des 850hPa "GFS-Lanzeitlaufes" gefällt mir auch nicht schlecht. Zwar nicht mehr viel Niederschlag, aber immerhin bis -20°C :-D :=( .
;-) , lg Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch


Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Schneefall ab 1.01.07 in den Bergen

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

Hallo zäme

Am 2. Januar stehen die Chancen für Schneetreiben bis ins Mittelland nicht schlecht. Im Laufe der Nacht vom 1. auf den 2. Januar wird die Schneefallgrenze deutlich unter 1000 m absinken. Sowohl das GFS wie auch das EZ stimmen da überein. Deshalb wird dem wohl nichts mehr im Wege stehen, auch wenn es noch 4 Tage dauert. Sogar Niederschlag sollte es geben.

Leider wird es sich wahrscheinlich nur um ein kurzes Winterintermezzo handeln. Schon in der Nacht auf Mittwoch wird uns die Warmfront erfassen, und ebenfalls viel Niederschlag bringen. Schade, dass sich da vorher wohl kein mächtiger Kaltluftsee ausbilden kann im Mittelland. Sonst wäre das evtl. eine tolle Schneeüberraschung geworden. Nach dem EZ sind die Chancen etwas grösser, dass der Winter auch am Mittwoch noch etwas weitergehen könnte. Mal sehen. Jedenfalls sieht der Dienstag recht gut aus! Konzentrieren wir uns auf diesen Tag.

Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Schnee bis auf 500m möglich

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

Hallo

Die Modelle (GFS & EZ) bleiben bei ihrem Kürzest-Winterintermezzo Nacht auf Dienstag & Dienstag. Die Schneefallgrenze sehe ich im Bereich von 500-600m (Aequipot-TT's von 17-18°), bei stärkeren Schauern bis 400m Schnee möglich. Eine Warmfront erfasst uns aber Dienstanacht oder Mittwochvormittag rasch mit sehr milder Luft und vorbei ist der Mini-Wintereinbruch. Die Lage wird seit einigen Tagen nun temperaturmässig ähnlich gerechnet, allerdings mit unterschiedlichen RR-Schwerpunktgebieten & -mengen: Beim GFS-6Z-Lauf wäre vor allem der Schwarzwald und der Juranordfuss reichlich bedient worden.

Gruss vom Basler Hausberg,

Daniel

Sämi
Beiträge: 666
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 19:14
Wohnort: 9410 Heiden

Schneefall ab 1.01.07 in den Bergen

Beitrag von Sämi »

@Daniel

Wobei GFS die Kaltluft mit jedem Lauf etwas länger beibehält und den darauf folgenden Warmluftsektor kleiner werden lässt, klar wird es dahinter nicht mehr Schnee bis ins Flachland geben aber die 0°C auf 850 hPa kommen bereits in der Nacht auf Donnerstag wieder. Die Warmfront selbst ist im 18z lauf besonders abgeschwächt.
Mal sehen wie's kommt.

Lg Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.

Antworten