aktuell setzen niederschläge ein vor allem über dem engadin bis ins domleschg und in südbünden. dabei haben wir oberhalb von ca. 1300 müm hohe temps deutlich über null (davos 3, hinterrhein 4 etc) allerdings disentis -2.7 grad dort ists aber noch trocken.
falls sich die niederschläge nach westen ausbreiten ist wohl ganz klar eisregen in höhenlagen von 800-1200 müm zu erwarten. für einmal nicht ganz unten (chur +1 grad)
eigentlich müssten sich die niederschläge noch nach norden ausbreiten. 
gruss
michl aus jona (aktuell hier hochnebel etwas nordwind und gruusig)
			
			
									
						Werbung
eisregen in graubünden
- Michi, Uster, 455 m
 - Beiträge: 2776
 - Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 8610 Uster
 - Danksagung erhalten: 281 Mal
 
- Willi
 - Administrator
 - Beiträge: 9287
 - Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
 - Wohnort: 8143 Sellenbüren
 - Hat sich bedankt: 4740 Mal
 - Danksagung erhalten: 4620 Mal
 - Kontaktdaten:
 
eisregen in graubünden
Hier ein aktuelles Pseudo-Profil, zusammengestellt aus Bodenmessdaten in der Ostschweiz. Wenn Niederschläge einsetzen sollten, könnte es sehr heikel werden.
Gruss Willi

			
			
									
						Gruss Willi

Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
						Immer da wenn's wettert
- Michi, Uster, 455 m
 - Beiträge: 2776
 - Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
 - Geschlecht: männlich
 - Wohnort: 8610 Uster
 - Danksagung erhalten: 281 Mal
 
eisregen in graubünden
gute grafik 
auch betr. radar nzz sieht man wieder mal wie es z.bsp im engadin (scuol ca. 4 mm bisher), im landwassertal und über ganz mittelbünden keine echos gibt. besser ist da in diesem fall der sfdrs radar.
gruss
michl
			
			
									
						auch betr. radar nzz sieht man wieder mal wie es z.bsp im engadin (scuol ca. 4 mm bisher), im landwassertal und über ganz mittelbünden keine echos gibt. besser ist da in diesem fall der sfdrs radar.
gruss
michl
