Werbung

Liebe MeteoSchweiz...

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Stocken »

Hallo

Ich hätte mal wieder eine Anfrage an jemanden mit Zugriff auf die 10min Werte:

Am Sonntag melden beide Turnierstationen(06660+06670) um 12z windstill. Da ZH-Kloten auch um 18z und 0z nochmals windstill meldete, frage ich mich nun, ob die Meldung tatsächlich korrekt war. Hat jemand die 10min Werte von 12:40z der beiden Stationen?

Vielen Dank für die Hilfe und allen eine schöne Woche wünscht
Pepe Stocken
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hoi Pepe

Zürich-Kloten: 246° / 2 Knoten

Zürich-SMA : 026° / 4 Knoten

Lg Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Stocken »

Vielen Dank Andreas... :-D

Ich gehe davon aus, dass Du meinen Vertipper nicht ernst gemeint hast und dies die Daten von 11:40z sind... ;)

Gruss und Dank
Pepe
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Pepe

Gibs doch zu, Du wolltest mich nur testen.... :-D

Jedenfalls bin ich reingefallen. Also, neuer Versuch:

Beide Stationen tatsächlich mit 0 Wind :-/

Die Windfahne stand bei:

Kloten bei 153°

SMA bei 90°

Kein Messfehler, denn Zürich SMA hatte nur gerade bei diesem Termin kein Wind. Um 11.50z waren es 049°/2 Kt., Kloten immer noch 0 Wind. Hier erst wieder um 12z 187°/2 Kt.

Gruess Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Stocken »

Moin Andreas

Klar wollte ich testen, ob noch Erinnerungen an alte Zeiten....

Quatsch - Tut mir wirklich Leid Dich unnötig rumsuchen zu lassen... dafür sind wir jetzt aber sicher, dass die beiden 0er wirklich korrekt verschlüsselt wurden... und wir beim www.wetterturnier.de (Du erinnerst Dich? ;-) ) tatsächlich eine Premiere erlebt haben... :-D

Lieber Gruss und nochmals DANKE
Pepe Stocken
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Stocken
Beiträge: 906
Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
Geschlecht: männlich
Wohnort: Oberwald VS 1370m
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal
Kontaktdaten:

Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Stocken »

Hallo

Am WE happerte es ja mit den 10min Werten und dann wohl dadurch auch bei den 6z Synops.

Da aber die Werte wohl doch irgendwo vorhanden sind wollte ich nachfragen, ob wieder mal ein MeteoSchweiz-Engel die fehlenden Daten fürs Turnier rauspicken könnte...

Es fehlen:

In ZH-Kloten von Sa 6z - So 6z

die Maxböen, Niederschlagsmenge und Sonnenscheindauer

und von Sa 18z - So 6z die Minimumtemperatur

Vielen Dank im voraus fürs Recherchieren... :-)

Liebe Grüsse
Pepe

Hier der Link zur Turnierseite: http://prognose.met.fu-berlin.de/wertun ... icht_z.php
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Böen und Sonne habe ich leider keine. Niederschlagsmenge war 2.7 mm

Grüsse vom Zürichberg
Michl


Benutzeravatar
Alex-4900
Beiträge: 209
Registriert: Do 13. Jul 2006, 15:19
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Alex-4900 »

Hallo Zusammen

Weiss gar nicht, ob es in diesen Thread passt. Ich hätte da mal ne Frage. Ich habe soeben von SMA eine Warnung per SMS erhalten. Jedoch ist auf dem Web nichts ersichtlich. Das kommt öfters vor. Auch das umgekehrte erlebe ich oft. Im Web ne Warnung aber das SMS kommt erst etwa 45 Minuten später.

Ist das normal?

Gruss Alex
Wer ein Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten...

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hoi Alex

Die Warnungen auf dem Internet erscheinen erst 1 Std. nach dem Aussenden der Warnung (Das wird so gegen 13 Uhr der Fall sein). Das Du das SMS erst nach der Warnung im Internet erhältst, sollte eigentlich nicht passieren.

Gruess Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Alex-4900
Beiträge: 209
Registriert: Do 13. Jul 2006, 15:19
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Alex-4900 »

Hallo Andreas

Bei mir ist es zu 70 Prozent der Fall, dass das Internet schneller ist als das SMS. Und nur in etwa 30 Prozent kommt zuerst das SMS.

Egal. War ja nur mal so ne Frage.

Vielen Dank für die Antwort.

Gruss Alex
Wer ein Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten...

Antworten