Werbung

Schnee am Samstag, 9.12.2006

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Schnee am Samstag, 9.12.2006

Beitrag von Silas »

Hallo
Zitat von Harrie-Jan
Aha, ich sehe dass in einem anderen Thread es auch über Robiei geht.
Es hat Probleme gegeben während die Messungen, aber trotzdem seien
Mengen von 150 mm /24 Stunden realistisch. Weil es solche extreme
Schneemengen waren, wäre es interessant als Meteoschweiz noch
eine Abschätzung machen würde von die 24-Stunden Neeschneemenge.
Schon mehr bekannt?
Heute im Bund ist von 180 cm die Rede! Ob das die 24-Stunden Neuschneemenge ist, weiss ich nicht. Weiter oben steht, dass fielerorts 1m in 24h fielen.

@Alle
Huuuch, was ist denn das auf dem Radarbild? Das sieht irgendwie wie nach einer kleinen Zelle aus, die sich vom Jura her von Nord nach Süd dem Emmental nähert!
Hier ist der Himmel schon vollständig bedeckt, eben noch war er klar.

Gruss Silas

Ps.: Tmin heute Moren kurz nach acht: -5,6°C
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Markus (Ennetbühl)
Beiträge: 1430
Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
Danksagung erhalten: 21 Mal

Schnee am Samstag, 9.12.2006

Beitrag von Markus (Ennetbühl) »

Habe hier noch eine andere Angabe, 110cm!
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 141213.jpg

Direkter Link (verfällt):
http://www.slf.ch/swiss-snow/rk60b_snow.html

Gruss Markus

- Editiert von markus(Elgg,520m.ü.m.) am 11.12.2006, 14:18 -


Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Schnee am Samstag, 9.12.2006

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

In Sachen NS gab es wieder einmal ein typisches S-N, resp. W-O-Gefälle.
Wir bekamen wieder einmal fast am wenigsten ab, wie schon so oft in den letzten Monaten.

Bild

Gruss, Uwe

Stefan, Wichtrach

Schnee am Samstag, 9.12.2006

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

Uwe ich finde die Karte eher untypisch für das Jahr 2006 ;-) Die Wetterlage war nunmal auch Westlastig. Aber bei Nordlagen wäre der Osten wieder mit riesen Abstand im Vorteil. Eschlikon gehört halt schon zur "Bodenseewüste" einer der trockensten Gegenden der Alpennordseite :-D Zieh doch an den südlichen Zürichsee, dann kannst du nie mehr meckern. Oder ins Appenzellerland.
Im Kanton Bern war der Osten jedenfalls besser dran. Schwarzenburg 0cm, Emmental eingeschneit ;-)



Für den David aus dem Goms: Wiler im Lötschental meldet 15cm, Kandersteg 35cm Schnee heute. Irgendwie wars mir optisch schon klar, dass das ein grosser Unterschied war.
Original von David(Goms)
@Stefan,

danke für die Bilder. Vorallem das letzte Bild ist sehr schön. Wieviel Schnee lag denn in Kandersteg bzw. Lötschental?

grüsse ins bernische

PS: Im Wallis liegt bis Visp(650m) eine geschlossene Schneedecke.
[:]

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Schnee am Samstag, 9.12.2006

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Der Robiei-Beobachter meldete am 11. beim SLF 60/110 Neu/Total. Wenn man zurückschaut hat er zum letzten Mal am 7. 30/50 gemeldet. Möglich dass der Zugang nicht möglich war, oder wegen Wochenende keine Meldungen.
Auf jedenfall liegen Daten von Bosco Gurin (ist zwar nur 1530 m) vor. Die melden am 9. 72/77 mit einem Neuschneewasserwert von 97, am 10. 1/66 cm.
Jetzt kann man den Setzungsfaktor für 2 Tage und mit Wasserwert, Höhenkorrektur rumspielen. Ich hab begonnen und einiges später wieder aufgehört. Als Hilfe: Simplon Hospiz 2000 m meldet 70/70 und Simplon Dorf 1470 m 68/68 (Kaminfoto) Wasserwert 70.

Aber eigentlich sagt die Beobachtung von heute morgen in Robiei eindeutig, dass die autom. gemessenen 173 mm nicht stimmen können...
Michl, Uster

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Schnee am Samstag, 9.12.2006

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Hallo!

Die letzten zwei Tage waren frostfrei und sonnig. Die Temperatur lag zwischen 2.5 und 8.5°C. Die dünne Schneedecke schmolz, bezieungsweise sublimierte langsam dahin. Trotzdem würde ich den Tag noch als Wintertag bezeichnen. Markant war wiederum die Kaltluftproduktion im Wald. Insgesamt war es warm, zeitweise gab es aber bodennahe Kaltluft (ähnlich wie wenn man ein Artikel aus der Tiefkühltruhe im Supermarkt klaubt, da gibt’s ja auch „bodennahe Kaltluft“)

Ein Bild vom Nachmittag:
Bild

Einige Abendbilder. Hier ist die markante Schneegrenze gut zu erkennen. Der Schweizerische Geheimdienst (840m) ist längstens schneefrei, hier auf 900m liegt immer noch eine mehr oder weniger geschlossene Schneedecke:
Bild
Bild
Bild

Nun noch drei Bilder vom höchsten Punkt aus bei Dämmerung fotografiert (950m):
Blick Richtung SE:
Bild
Blick Richtung S:
Bild
Blick Richtung SW:
Bild

Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Kurt
Beiträge: 671
Registriert: Sa 17. Mai 2003, 14:30
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4900 Langenthal

Schnee am Samstag, 9.12.2006

Beitrag von Kurt »

Hoi Philippe

Danke für die sehr schönen Aufnahmen

Grüessli, Kurt


Benutzeravatar
Chrigu Riggisberg
Beiträge: 1470
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
Wohnort: 3132 Riggisberg BE
Kontaktdaten:

Schnee am Samstag, 9.12.2006

Beitrag von Chrigu Riggisberg »

@ Philippe

Sehr schöne Bilder! Mit welchen Kameraeinstellungen hast du diese Bilder gemacht (welche Belichtungskorrektur, welche Belichtungszeit, welche Blendenöffnung)? Oder wie wurden die Bilder im Nachhinein noch bearbeitet? Bei meiner Kamera bringe ich solch kräftige Farben nicht auf "natürliche" Weise zustande.

Noch etwas anderes: Wie sieht es mit der Schneehöhe auf dem Längenberg eigentlich auf der Westseite dieses Waldes bei dir in der Nähe aus? Ich denke, dort ist es trotz 940 m.ü.M. ebenfalls schon grün. Weisst du das?

Viele Grüsse

Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen

Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

Schnee am Samstag, 9.12.2006

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Hallo Chrigu!

Sorry für die späte Antwort:

Die letzten Bilder sind mit Blende F2.8, ISO 100 und Belichtungszeit 1/50 gemacht worden. Danach hab ich sie mit IrfanView bearbeitet: verkleiert, Rahmen montiert und noch geschärft. Wenn ich das Bild verkleinere wird es unscharf (weniger scharf als das Original), da mehrere Pixel vom Original zu einem Pixel im Ausgabeformat "vermischt" werden. Dies kann IrfanView gut korrigieren.

Grüsse Philippe
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Schnee am Samstag, 9.12.2006

Beitrag von Silas »

Hallo zäme
Nun, da an meinem PC nun (fast) alles wieder funktioniert und die letzte Schulwoche zuende geht und wir es somit nicht mehr so streng haben, bin ich endlich dazu gekommen, noch einige Bilder mehr des Schneefalls auf meiner Homepage zu veröffentlichen.
Link: www.emmewetter.de/silas/bilderarchiv/schnee.htm
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Antworten