Werbung
Schnee am Samstag, 9.12.2006
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Schnee am Samstag, 9.12.2006
GFS 12z hat einiges an Niederschlag rausgenommen...wird also höchstwahrscheinlich nicht mehr allzu viele Flocken geben.
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Di 10. Feb 2004, 13:14
- Wohnort: 8756 Mitlödi
- Kontaktdaten:
Schnee am Samstag, 9.12.2006
@markus
Schade, aber ich denke heute Nacht wird es doch noch weiter schneien, obs für einige Zentimeter langen wird, ist aber fraglich.
Schade, aber ich denke heute Nacht wird es doch noch weiter schneien, obs für einige Zentimeter langen wird, ist aber fraglich.
Beste Grüsse Tuni
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Schnee am Samstag, 9.12.2006
Auch in Klosters 1100 m, im in diesem Fall benachteiligten Nordosten von Graubünden, wo der Niederschlag erst nach Mitternacht eingesetzt hat, gab es bis jetzt 28 cm Neuschnee ! Aufgrund des Stauereignis von heute Nacht dürften da nochmal locker 10 cm drin liegen. Zufrieden fürs Erste.
Michl, Uster
Michl, Uster
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Schnee am Samstag, 9.12.2006
@Michl: Wie siehts in Klosters aus? Noch starker Schneefall? In Flims hat jetzt nach mehreren Stunden weniger intensiven Schneefalls, wieder etwas stärkerer Schneefall eingesetzt.
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Schnee am Samstag, 9.12.2006
Ich bin nicht dort oben, habe aber zuverlässige Augenbeobachtungen dort und 3 Schneepegel für die Ablesungen. Vor kurzem gabs noch schwachen Schneefall. Inzwischen dürfte es ebenfalls an Intensität zugenommen haben. Wenn Davos und Weissfluhjoch alle 10 min. registriert und gleichzeitig das Radarbild wie aktuell im Walenseegebiet flächig staut, dann ist es für das Prättigau sehr gut. Auf dem Radar sind in Nordbünden keine Echos zu sehen, weil die Niederschläge nur unterhalb 3000-4000 müM ausgelöst werden wie jetzt. Im Falle von letzter Nacht hatten wir hochreichende Aufgleitvorgänge, welche vom Radar besser erfasst werden. Ich rechne wie schon oben erwähnt mit 10-15 cm Neuschnee bis morgen früh. Für Arosa (Reto wird dies gerne bestätigen!) funktionieren diese Kaltluft-Staulagen ebenfalls ideal.
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Schnee am Samstag, 9.12.2006
Das mit dem Walenseegebiet muss ich mir merken, vielleicht lässt sich diese Beobachtung auch auf Flims anwenden
Ob es hier für 10-15cm reicht, mal schauen, denke 10cm werden hier schon die obere Grenze sein.

-
- Beiträge: 145
- Registriert: Di 10. Feb 2004, 13:14
- Wohnort: 8756 Mitlödi
- Kontaktdaten:
Schnee am Samstag, 9.12.2006
Auch bei uns im Glarnerland schneit es wieder stärker bis fast ganz runter
Beste Grüsse Tuni
-
- Beiträge: 713
- Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Arosa/Möriken
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Schnee am Samstag, 9.12.2006
@Michi
Gruss Reto
- Editiert von Reto Schlieren+Arosa am 10.12.2006, 11:31 -
Ja stimmt, aber nur wenn der NW oder N-Wind stark genug ist und die Feuchtigkeit auch ins Schanfigg hineindrückt! Diesmal war die Staulage für Arosa nicht ideal, deshalb gab es am Abend und in der Nacht nur noch wenige cm Neuschnee.Für Arosa (Reto wird dies gerne bestätigen!) funktionieren diese Kaltluft-Staulagen ebenfalls ideal.
Gruss Reto
- Editiert von Reto Schlieren+Arosa am 10.12.2006, 11:31 -
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/
Schnee am Samstag, 9.12.2006
A Propos Kaltluft, wo ist die eigentlich. Hier hat es gerade mal 0°C. nicht wirklich kalt.
Es hat zwar seit rund einer Stunde aufgehört zu schneien, aber wenn es noch schneien würde, dann sicherlich nicht bis auf 600 Meter runter, komisch.
Lg sämi

Lg sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.