Wer jetzt im Osten noch draussen etwas erledigen muss, der sollte auf die Tube drücken. Da kommt eine eindrückliche und vor allem nasse Kaltfront daher :O
En schöne Samichlaus wünsche ich allen Forumianern !
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Da müssen ganz schöne Regenmengen zusammenkommen am Jura. Das Starkregenband ist seit heute Morgen quasi stationär. Das Ganze kriecht langsam, aber unaufhaltsam Richtung Osten.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Die Front scheint schneller reinzudrücken als von den Modellen gezeigt. Hier hat es nun 6 mm geregnet. Zudem ist die Temperatur schon um 4°C zurückgegangen. T akt: 3.9°C. Ich kann auf dem Dachfenster schon Schnee im Regen ausmachen. Im Westen ist die Schneefallgrenze schon auf 1000 m abgesunken! Sobald der Niederschlag aber nachlassen wird, wird diese sicher wieder ansteigen.
Gruss Chrigu
PS: @ Tinu: Das Niederschlagsgebiet sieht auf dem Radar "gefährlicher" aus als es in der Realität ist. Klar schifft es ordentlich, aber das ganze ist so schnell unterwegs, dass trotzdem nicht allzu grosse Mengen zusammenkommen sollten im Flachland.
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
Okay, dürfte tatsächlich stärker aussehen wie in der Realität. Tolle Stimmung jetzt auch hier am Zürichsee. Die Sturmwarnung blinkt, Windböen rupfen an den Bäumen und die Wolkenunterseite ist teils so tief, das man glaubt mit den Händen danach greifen zu können.
Mir gefällts
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
So, die Temperaturen werden langsam aber sicher "Dezember-tauglich": In Riggisberg aktuell 2.5°C. In Plaffeien auf 1042 etwas westlich von hier nur noch 0.3°C. Dort sollte es nun schneien. In Riggisberg habe ich noch keine Schneeflocke gesehen. Nur "dicker Regen". Wenn das noch lange so weiter geht, wird es hier auch bald mal für Schnee reichen. Aus meiner Sicht hat sich diese Wetterlage nun doch noch positiv für die Westschweiz entwickelt... (ich bin gespannt, wie es dann im Osten aussehen wird)
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
Hallo
Ich habe das gleiche zu berichten, wie ihr auch: Um 11:00 Uhr sah ich wunderbar aus dem Schulzimmer auf 750m.ü.M., wie weiter oben Millionen von Schneeflocken herumwribelten, denn wir waren gerade an der Grenze, wo nur noch Regen zu sehen war. Zwischendruch vielen aber einige riesige Nassschneeflocken bis runter (die waren sicher gegen 5cm).
Hier im Oberthal auf 860m.ü.M. haben wir mindestens seit 12:00 ein Gemisch aus Regen und Schnee, nur 50-80m höher hängt der Schnee schon an.
Dabei wurde ja davon gesprochen, dass die Schneefallgrenze erst in der Nacht auf Morgen gegen 1000m sinken könnte, nicht?
Gruss Silas