Werbung
1.-2. November Kaelte-Angriff
- David(Goms)
- Beiträge: 619
- Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
- Wohnort: 3984 Fiesch
- Danksagung erhalten: 38 Mal
1.-2. November Kaelte-Angriff
@Sämi
Hier in Fiesch ist es absolut wolkenlos ==> knochentrocken. Es gab in den letzten Tagen ca. 0.0mm Niederschlag, das ist leider immer so bei solchen Nordstaulagen.
Webcam : http://cmspic.feratel.at/cms/11/CPS0004160.jpg
Wenn es denn schon trocken ist, so kühlt es wenigstens mal den Boden richtig aus. Im Halbschatten ist er bereits 5cm tief gefroren. Wieviel Schnee liegt bei dir?
lg David
Hier in Fiesch ist es absolut wolkenlos ==> knochentrocken. Es gab in den letzten Tagen ca. 0.0mm Niederschlag, das ist leider immer so bei solchen Nordstaulagen.
Webcam : http://cmspic.feratel.at/cms/11/CPS0004160.jpg
Wenn es denn schon trocken ist, so kühlt es wenigstens mal den Boden richtig aus. Im Halbschatten ist er bereits 5cm tief gefroren. Wieviel Schnee liegt bei dir?
lg David
Westlagen sei dank.
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
1.-2. November Kaelte-Angriff
Salut David
Als Fast-Heimweh-Walliser schau ich immer auf diese Link:
http://home.tiscalinet.ch/grossesgufer/webcams.htm
Grüess, Uwe üs em TG
Als Fast-Heimweh-Walliser schau ich immer auf diese Link:
http://home.tiscalinet.ch/grossesgufer/webcams.htm
Grüess, Uwe üs em TG
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
-
Reto Arosa/ZH/SO
- Beiträge: 713
- Registriert: So 10. Nov 2002, 21:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Arosa/Möriken
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
1.-2. November Kaelte-Angriff
Hallo zusammen
Das hat der erste "Kälte-Angriff" dieses Herbstes in Arosa hinterlassen!



Gruss Reto
- Editiert von Reto Schlieren+Arosa am 04.11.2006, 12:00 -
Das hat der erste "Kälte-Angriff" dieses Herbstes in Arosa hinterlassen!



Gruss Reto
- Editiert von Reto Schlieren+Arosa am 04.11.2006, 12:00 -
MeteoNews Schweiz http://meteonews.ch - Schweizer Wetterfernsehen http://meteonews.tv
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/
MeteoNews international http://meteonews.ch/de/Landesauswahl/
1.-2. November Kaelte-Angriff
@David
Hier schneits munter weiter...es liegen etwa 3cm. Gefallen ist aber schon mehr als das Doppelte, nur frisst der Boden erstunlich viel von unten. Als es am Nachmittag mal für eine halbe Stunde trocken war, schmolzen etwa 5cm dahin und die Südhänge waren ganz Aper, da reichten 2 Grad und die Wärme des Bodens aus! Jetzt ists mittlerweile wieder weiss, lohnt sich für mich aber nicht, um zu messen. Deshalb schätzungsweise 3cm. Wär der Schnee nicht geschmolzen hätten wir schon eine kompakte Schneedecke.
Ja bis zu euch kommen die Niederschläge ja glaub ich nicht, ausser Oberwald, wenn ich das vom letzten Winter her richtig in Erinnerung behalten habe.
Unglücklicherweise scheint eine richtige Westlage in nächster Zeit wieder genausofern wie eine 2. Nordstaulage.
Lg us em Appezällerland
Hier schneits munter weiter...es liegen etwa 3cm. Gefallen ist aber schon mehr als das Doppelte, nur frisst der Boden erstunlich viel von unten. Als es am Nachmittag mal für eine halbe Stunde trocken war, schmolzen etwa 5cm dahin und die Südhänge waren ganz Aper, da reichten 2 Grad und die Wärme des Bodens aus! Jetzt ists mittlerweile wieder weiss, lohnt sich für mich aber nicht, um zu messen. Deshalb schätzungsweise 3cm. Wär der Schnee nicht geschmolzen hätten wir schon eine kompakte Schneedecke.
Ja bis zu euch kommen die Niederschläge ja glaub ich nicht, ausser Oberwald, wenn ich das vom letzten Winter her richtig in Erinnerung behalten habe.
Unglücklicherweise scheint eine richtige Westlage in nächster Zeit wieder genausofern wie eine 2. Nordstaulage.
Lg us em Appezällerland
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.
-
fredi (Einsiedeln)
1.-2. November Kaelte-Angriff
Hoi zäme,
hier gabs nicht mehr als ein "Häuchlein" Weiss; den Zollstock musste ich also noch nicht zu Rate ziehen :=(
Mittlerweile ist der Himmel wieder klar. Ich bin gespannt, wie stark es diese Nacht auskühlt.
Grüess,
fredi
hier gabs nicht mehr als ein "Häuchlein" Weiss; den Zollstock musste ich also noch nicht zu Rate ziehen :=(
Mittlerweile ist der Himmel wieder klar. Ich bin gespannt, wie stark es diese Nacht auskühlt.
Grüess,
fredi
- David(Goms)
- Beiträge: 619
- Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
- Wohnort: 3984 Fiesch
- Danksagung erhalten: 38 Mal
1.-2. November Kaelte-Angriff
@Uwe
Ja diese Homepage wird in der nächsten Zeit mal aktualisiert - da gibts schon wieder eine ganze Menge neuer Webcams
.
@Sämi
Schade, in der nächsten Zeit siehts nicht grad nach Neuschnee aus. Der gefallene Schnee dürfte sogar schweizweit ziemlich weit hinauf verschwinden. Wird wohl eine knochentrockene und milde erste Novemberhälfte werden.
Ja diese Homepage wird in der nächsten Zeit mal aktualisiert - da gibts schon wieder eine ganze Menge neuer Webcams
@Sämi
Schade, in der nächsten Zeit siehts nicht grad nach Neuschnee aus. Der gefallene Schnee dürfte sogar schweizweit ziemlich weit hinauf verschwinden. Wird wohl eine knochentrockene und milde erste Novemberhälfte werden.
Westlagen sei dank.
-
Gino
1.-2. November Kaelte-Angriff
===Original von fredi (Einsiedeln)
Hoi zäme,
hier gabs nicht mehr als ein "Häuchlein" Weiss; den Zollstock musste ich also noch nicht zu Rate ziehen
:=(
Mittlerweile ist der Himmel wieder klar. Ich bin gespannt, wie stark es diese Nacht auskühlt.
Grüess,
fredi
Aus meiner Internet Wetterstation WeatherPulse ...
Ich bin gespannt, wie stark es diese Nacht auskühlt.
Anclicken auf das Bild um zu vergrössern ...

http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 045152.jpg
- Thies (Wiesental)
- Beiträge: 1818
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 07:29
- Wohnort: 79688 Hausen im Wiesental (D)
- Hat sich bedankt: 148 Mal
- Danksagung erhalten: 95 Mal
1.-2. November Kaelte-Angriff
Hallo zusammen,
in Freiburg ist der erste Winterhauch natürlich bescheidener als in den CH-Bergregionen ausgefallen. Aber immerhin hat es insbesondere gestern morgen, aber auch heute morgen einige Schneeflocken gegeben und die höchsten Schwzw-gipfel sind mit einem Reif- und Schneeschäumchen überzogen.
Grüsse, Thies
in Freiburg ist der erste Winterhauch natürlich bescheidener als in den CH-Bergregionen ausgefallen. Aber immerhin hat es insbesondere gestern morgen, aber auch heute morgen einige Schneeflocken gegeben und die höchsten Schwzw-gipfel sind mit einem Reif- und Schneeschäumchen überzogen.
Grüsse, Thies
Thies Stillahn (Gewitterjagd im Dreiländereck D/CH/F)
-
Stefan, Wichtrach
1.-2. November Kaelte-Angriff
genau wie in Freiburg hats auch 3/4 der CH Bergregionen kaum getroffen. Bitte nicht pauschalisieren. Einzig im Osten waren die Mengen erwähnenswert.
