Werbung
1.-2. November Kaelte-Angriff
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
1.-2. November Kaelte-Angriff
Die Abkühlung in Riggisberg beträgt bisher 11°C (gestern um diese Zeit 16.1°C, aktuell 4.9°C). Zudem immer noch leichter Regen. Obwohl nie etwas auf dem Niederschlagsradar zu sehen war, sind in Riggisberg schon 2 mm zusammengekommen. Weiter westlich in Plaffeien gab es ebenfalls messbaren Niederschlag (rund 1 mm; siehe MeteoSwiss). Die niederschlagsbringenden Wolken sind so tief, dass sie glatt unter dem Radar durchgehen.
Gruss Chrigu
Gruss Chrigu
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
-
Matt (Thalwil)
1.-2. November Kaelte-Angriff
Good evening, ladies and gentlemen
Schaffhausen steht momentan dem Schneeregen im Mittelland am nächsten, aus Norden rauscht eine Zelle heran. Der Trog macht sich langsam bemerkbar. Er wird auch die Niederschläge in den Voralpen wieder etwas intensivieren.
Mat
Schaffhausen steht momentan dem Schneeregen im Mittelland am nächsten, aus Norden rauscht eine Zelle heran. Der Trog macht sich langsam bemerkbar. Er wird auch die Niederschläge in den Voralpen wieder etwas intensivieren.
Mat
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
1.-2. November Kaelte-Angriff
@Mat, sali
In welchem Zeitrahmen muss ich mir das vorstellen und
wo befindet sich der Trog ungefähr?
Grüsse, Alfred
[hr]
In welchem Zeitrahmen muss ich mir das vorstellen und
wo befindet sich der Trog ungefähr?
Grüsse, Alfred
[hr]
- Heiziger
- Beiträge: 1436
- Registriert: Di 18. Jun 2002, 23:30
- Wohnort: 3054 Schüpfen
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 27 Mal
- Kontaktdaten:
1.-2. November Kaelte-Angriff
hey leutz
In Bern nur noch 1.9°C :O *frier*!
Greez pat
In Bern nur noch 1.9°C :O *frier*!
Greez pat
Wetterstation Schüpfen - Hard: http://www.wetterschuepfen.ch
Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte

Wetterstation Camping VD8, Yvonand VD, südlicher Neuenburgersee: http://www.grenouille.ch/Weather
Einmal Gewitter mit viiiel Blitz und Donner bitte
-
Stauffi
- Beiträge: 658
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
- Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
1.-2. November Kaelte-Angriff
..soo, auch ich bin wieder mal angemeldet
ich hoffe es kommt mal wieder etwas Leben ins ach so langweilige Herbstwetter!
Auch ich glaube nicht an Temp unter -5°C, da der Boden noch einige Wäme abstrahlen kann.
Sollte das Einfliessen der kalten Luft länger als 3 Tage und tiefer als Minus 15 Grad werden, kann ich mir Tagestemp um 0°C vorstellen.
...und äs Grüessli a alli
ich hoffe es kommt mal wieder etwas Leben ins ach so langweilige Herbstwetter!
Auch ich glaube nicht an Temp unter -5°C, da der Boden noch einige Wäme abstrahlen kann.
Sollte das Einfliessen der kalten Luft länger als 3 Tage und tiefer als Minus 15 Grad werden, kann ich mir Tagestemp um 0°C vorstellen.
...und äs Grüessli a alli
Werner
1.-2. November Kaelte-Angriff
@Heiziger
Dann habt ihr uns ja schon beinahe eingeholt, hier 1.1 Grad. Aber was nützt einem die schöne Kälte ohne Niederschlag schon?
Lg Sämi
Dann habt ihr uns ja schon beinahe eingeholt, hier 1.1 Grad. Aber was nützt einem die schöne Kälte ohne Niederschlag schon?
Lg Sämi
Heiden, Bischofsberg, 940 M.ü.M.
-
opp
1.-2. November Kaelte-Angriff
Hallo zusammen
Schon verrückt! Noch keine Woche ist's her da hatten wir mit Föhn +29°C und jetzt haben wir einen intensiven Graupelschauer bei +2.5°C. Das Zeugs setzt im Rasen sogar schon an.
Wenn es jetzt noch aufklart, dann gibt es morgen in der Frühe eine ziemliche Rutschpartie. Bin mal gespannt wie es weiter geht...
lg
Schon verrückt! Noch keine Woche ist's her da hatten wir mit Föhn +29°C und jetzt haben wir einen intensiven Graupelschauer bei +2.5°C. Das Zeugs setzt im Rasen sogar schon an.
Wenn es jetzt noch aufklart, dann gibt es morgen in der Frühe eine ziemliche Rutschpartie. Bin mal gespannt wie es weiter geht...
lg
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
1.-2. November Kaelte-Angriff
toll, jetzt kommt der -30 er auf 500 hPa rein, gibt wohl noch ein paar Schneeschauer bis ganz runter auf morgen früh, zusammen mit den unterdessen frostigen werten könnte es doch recht glatt werden...
hier mal wieder zur erinnerung die tollen alle 3 Stunden aktualisierten schneemessungen vom SLF. Die ersten Staulöcher erreichen 20 cm:
http://www.slf.ch/swiss-snow/rk50a_snow.html
Gruss in die klare Frostnacht (draussen riechts nach Schnee
)
Michl, Uster
hier mal wieder zur erinnerung die tollen alle 3 Stunden aktualisierten schneemessungen vom SLF. Die ersten Staulöcher erreichen 20 cm:
http://www.slf.ch/swiss-snow/rk50a_snow.html
Gruss in die klare Frostnacht (draussen riechts nach Schnee
Michl, Uster
-
Stocken
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Oberwald VS 1370m
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
1.-2. November Kaelte-Angriff
ZH-Kloten Takt. +0,6°C und fast wolkenlos... wird kalt heute Nacht... 
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.
-
Stefan, Wichtrach
1.-2. November Kaelte-Angriff
Hallo.
Wie erwartet war es im berner Oberland eine ziemliche Pleite mit dem Schnee. Selbst einige 2000er sind nur leicht angezuckert. Wärenddessen gibts in Deutschland schon auf 300m Höhe eine Schneedecke.
10-15 Grad Abkühlung mit nahezu Null Niederschlag. Ich glaube daran muss sich alles westlich der Zentralschweiz einfach gewöhnen :=(
Das ist doch echt nicht mehr normal. Nur weil uns das Westeuropahoch ständig im Nacken sitzt.
Wie erwartet war es im berner Oberland eine ziemliche Pleite mit dem Schnee. Selbst einige 2000er sind nur leicht angezuckert. Wärenddessen gibts in Deutschland schon auf 300m Höhe eine Schneedecke.
10-15 Grad Abkühlung mit nahezu Null Niederschlag. Ich glaube daran muss sich alles westlich der Zentralschweiz einfach gewöhnen :=(
Das ist doch echt nicht mehr normal. Nur weil uns das Westeuropahoch ständig im Nacken sitzt.
