Ich war gerade für 10 Tage in Spanien und kann bestätigen, dass die dortigen Stauseen das Wasser bitternötig haben. In den Zeitungen werden auf den Wetter-Seiten regelmässig die Pegelstände der Stauseen angegeben. Derzeit sind die Seen landesweit im Durschnitt gerade mal zu 38% gefüllt, Tendenz sinkend. Im Norden gehts ja noch, da liegen die Werte zwischen 50% und 60%. Im Süden sieht die Sache teilweise sehr bitter aus; einige Stauseen sind nicht mal mehr zu 10% gefüllt. Von Flüssen ist nicht mehr viel zu sehen; die Brücken führen über furztrockene Flussbetten.
Gleichzeitig sieht man, wie - besonders im Süden - Golfplätze wie Pilze aus dem Boden schiessen...
Grüsse
Olivier
