der Blizzard,der sich in den USA und Kanada mitte nächster Woche vermutlich abspielen wird,ist rekordverdächtig.GFS und auch andere Modelle zeigen in schon seit einiger Zeit.Zwischen einem Hochkeil über dem Ostpazifik,der weit nach NW-Kanada vorstösst und einem Höhentrog mit gekoppeltem Bodentief,das von Nordkanada über die Houdsonbay nach Süden in den mittleren Westen der USA zieht,fliesst arktische Kaltluft(850er Werte bis -15° (!) )auf direktem Weg weit nach Süden.

Gemäss einiger Modellläufe erreicht die Kaltluft(850er Werte von -5°)sogar den Norden von Texas(>35° Breite entspricht ungefähr Madeira-Nordafrika-nördl.Rand der Sahara-Israel).Mit dem ostwärts ziehen der Drucksysteme erreicht die Kaltluft in abgeschwächter Form auch den Osten der USA.
Sieht eindrücklich aus(GFS 12z):


EZ0z Lauf:

GFS Ensembles:
z.B. Kansas City in 850hPa von +20° auf -10°=30K Temperaturrückgang (!)


Bin mal gespannt,ob sich der Artic-Outbreak noch etwas modifiziert.
- Editiert von Peter,Walchwil ZG am 07.10.2006, 23:54 -
















