Werbung

Hochwassergefahr Sonntag/Montag 17./18.September

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Hochwassergefahr Sonntag/Montag 17./18.September

Beitrag von Markus (Horw) »

Mehr als 30 mm seit Mitternacht, 55 mm innert 24 Stunden und aktuell ständig zwischen 3-4 mm pro Stunde dazu.
Markus Burch

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Hochwassergefahr Sonntag/Montag 17./18.September

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Ein paar Niederschlagssummen vom MeteoSchweiz-Messnetz (gesamtes Ereignis):
Ebnat-Kappel 121, Vaduz 100, Glarus 97, Einsiedeln 74, Altdorf 96, Lagnau i.E. 88, Napf 95, Luzern 72, Bern 62, Basel 58, Wynau 75, Rüneberg 75, Fahy 75, Aigle 66, Lausanne 50

Aktuell Verlagerung zu den zentralen und östlichen Voralpen/Alpennordhangregionen.
Gruss
Michl, Uster


etienne
Beiträge: 27
Registriert: Do 14. Feb 2002, 16:33
Wohnort: 8880 walenstadt
Kontaktdaten:

Hochwassergefahr Sonntag/Montag 17./18.September

Beitrag von etienne »

Walenstadt 128, von samstag bis montag 02:00.
sonntag morgen von 6-8 mit 30 und 26mm/h am starksten.

etienne

mike (reinach BL)
Beiträge: 457
Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
Kontaktdaten:

Hochwassergefahr Sonntag/Montag 17./18.September

Beitrag von mike (reinach BL) »

Hallo

Ich war auf dem Weg zur Arbeit kurz an der Birs.
Der Wasserstand ist noch ca. 90cm vom Hochwasser vom vergangenen 10. April entfernt.
Im Moment sind es 138 m3, Tendenz steigend.

Hier noch Bilder:
Bild

18. Sept 06
Bild

10.April 06, ca. 30 cm unter Top
Bild

Mike

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Hochwassergefahr Sonntag/Montag 17./18.September

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Gemäss Radar kommt vom Schwarzwald her eine schaurig nette Ladung gegen Süden voran.
Oder ist der Regen dort nur konvektiv verstärkt?

Gruss, Uwe


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Hochwassergefahr Sonntag/Montag 17./18.September

Beitrag von Alfred »

@Willi, sali

Ich habe mal die Kurven von Raebirain etwas auseinandergenommen
(00H bis 09:39H), um zu schauen ab-bis zu welchem Zeitpunkt sie kon-
form zum Regenmesser verlaufen.
Das Albisradar zeigt bis ~2 Uhr gar nichts an und ab ~05:45h lief
es mit dem Regenmesser sozusagen im Gleichschritt.
Das ETH-Radar lief konform mit dem Regenmesser ab ~05:30h.

Grüsse, Alfred
[hr]


Skywatcher
Beiträge: 91
Registriert: Fr 21. Jul 2006, 18:33

Hochwassergefahr Sonntag/Montag 17./18.September

Beitrag von Skywatcher »

"Die Ladung" vom Schwarzwald her war wohl etwas konvektiv verstärkt. Nichtsdestotrotz ist das nochmals eine hübsche Menge Regen, die da kommt. Das dürfte die Situation an der Ergolz wohl noch weiter anheizen. Im Raum Basel sind ja bereits erste Strassen wegen Hochwasser gesperrt.

Grüsse
Olivier

Edit: Ergolz 09.10 Uhr: 125.5 m3/s, Tendenz steigend

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9283
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4729 Mal
Danksagung erhalten: 4603 Mal
Kontaktdaten:

Hochwassergefahr Sonntag/Montag 17./18.September

Beitrag von Willi »

@Alfred: es ist eigentlich erstaunlich, dass meteoschweiz so gut stimmt. Deutet darauf hin, dass das "helle Band" der Schmelzzone schwach ausgeprägt ist, es hat also wohl ziemlich Konvektion im Niederschlag.

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Stoeps (D-BS)
Beiträge: 129
Registriert: Di 6. Jun 2006, 09:27
Geschlecht: männlich
Wohnort: 79713 Bad Säckingen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Hochwassergefahr Sonntag/Montag 17./18.September

Beitrag von Stoeps (D-BS) »

Hallo zusammen,

ich kenne diese beide Links für Hochwasservorhersagen.

http://www.bwg.admin.ch/service/hydro/d/previsi1.htm
http://www.hvz.baden-wuerttemberg.de


Gibt es eigentlich noch weitere, ähnliche Links für Hochwasservorhersagen für die Schweiz?
(Nebenflüsse von Aare, Thur, usw.)


Grüße Stoeps

Antworten