Werbung

Gewitter am 12.9.06

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
mike (reinach BL)
Beiträge: 457
Registriert: Do 9. Mär 2006, 18:15
Kontaktdaten:

Gewitter am 12.9.06

Beitrag von mike (reinach BL) »

Hallo,

Speziell, ein Gewitteraufzug morgens aus SE.
Ich musste meinen Arbeitsbeginn verschieben um die Turbulenzenn zu beobachten.
Die Blitzaktivität war/ist gering (einige Rumpler),
der Niederschlag zwischen Oberwil und Reinach bescheiden.

Einige Bilder:
Blick Richtung Südosten (Passwang)
Bild

(Gempenplateau)
Bild

Bild

Bild

Detailansichten:
Bild

Bild

Mike

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 12.9.06

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Also wenn ich hier in der Region Zürich (Urdorf/fast Grenze Aargau), aus dem Fenster blicke: praktisch wolkenlos :-), und schon ganz schön heiss an der Sonne.

Kaum zu glauben, dass es in Bremgarten schon getröpfelt hat :O

Gruss, Uwe


Benutzeravatar
Stoeps (D-BS)
Beiträge: 129
Registriert: Di 6. Jun 2006, 09:27
Geschlecht: männlich
Wohnort: 79713 Bad Säckingen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Gewitter am 12.9.06

Beitrag von Stoeps (D-BS) »

hallo,

hier in Weil konnte ich so zwischen halb elf und viertel vor elf einen schönen Naheinschlag beobachten. Der Donner war ganz schön gewaltig! :O Das hat sich dann noch einmal wieder holt. Kurz danach gab es einen mäßigen Schauer, und so gegen 12:30 hat es nochmal kurz geregnet.

Sonst war nicht viel los.

Gruß

Benutzeravatar
Sandmaennli, Muttenz
Beiträge: 718
Registriert: Mo 14. Mär 2005, 21:17
Wohnort: 4132 Muttenz

Gewitter am 12.9.06

Beitrag von Sandmaennli, Muttenz »

Hier in Muttenz verdunkelte sich der Himmel aus Richtung Süden, gegen 09:00 und gegen 09:30 Uhr fing es an zu regnen. Der Regen war untershciedlich stark, mal regnete es stärker, mal schwächer. Der Regen überraschte mich genau bei der Arbeit, womit ich auch relativ nass wurde. Es war für mich nur eine sichtbare Entladung wahrnehmbar. Entferntes DOnnergrollen, hörte ich jedenfalls mehrmals.

Fazit: Eine regenreiche Zelle, aber mit wenig Gewitteraktivität!

Mit freundlichen Grüssen Thomas

Benutzeravatar
Dwalin (Muttenz)
Beiträge: 1306
Registriert: So 5. Dez 2004, 19:44
Wohnort: 4132 Muttenz

Gewitter am 12.9.06

Beitrag von Dwalin (Muttenz) »

@Mike habs auch gesehen hatte aber keine Zeit es zu Knipsen!
Ich wünschde ich hätte mehr Zeit. :-D

Gruss
Allradantrieb bedeutet, daß Dein Auto dort stecken bleibt,
wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.


Die Windstärke steigt direkt proportional zu den Kosten Deiner neuen Frisur

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 12.9.06

Beitrag von Silas »

Hallo
Heute Morgen um 6:30Uhr hat's hier noch geblitzt und gedonnert. Danach viel um 6:55Uhr wiederum ganz wenig Regen. Es reichte gerade, um die Strasse ganz zu netzen, geschweige denn einen Wippenschlag im Regenmesser auszulösen (wie übrigens auch schon gestern Morgen um ca. 6:45Uhr). 1.3km weiter Richtung Norden gab's aber, soweit ich sah, einen mässig starken Platzregen.
Dann konnte ich um 7:15Uhr, auch wie schon Gestern Morgen um die selbe Zeit, wunderbar beobachten, wie die wegziehenden Regen-Fallstreifen und die darüberliegenden Wolken von der wegen dem Huttler noch nicht zu sehenden Sonne angestrahlt wurden. Denn dort gab's ein Wolkenfenster. Das sah fantastisch aus, wie ein Grossteil des Himmels im Osten rot war. Und vor allem die Fallstreifen!
Nur schade, dass ich jetzt keine Bilder reinstellen kann.
Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Antworten