Werbung

Gewitter 10.09.2006

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
fish
Beiträge: 442
Registriert: So 13. Jun 2004, 15:17
Wohnort: 6204 Sempach

Gewitter 10.09.2006

Beitrag von fish »

Hallo

Gewittert ja zurzeit bei Genf, im Wallis und SO von Luzern ist auch eine Zelle. :-)
Wie gross ist die Chance davon auch im Mitteland etwas zu sehen?
Mehr Aktivität in der Nacht oder bleibt das ganz isoliert?

Gruss
fish

Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 10.09.2006

Beitrag von Klipsi »

habe dieses Bild soeben von Vétroz / Sion aus geschossen... ;-)

Bild
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )


Benutzeravatar
Norak (ZHU)
Beiträge: 315
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 17:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 8155 Niederhasli

Gewitter 10.09.2006

Beitrag von Norak (ZHU) »

@Klipsi

Wow, DAS nenn ich mal einen schönen Blitz :-D

Gruss
Fabienne
Fabienne, Niederhasli, 420 m.ü.M

swissmac
Beiträge: 713
Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
Danksagung erhalten: 8 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 10.09.2006

Beitrag von swissmac »

Wirklich toll - gratuliere. War das ein Blitz oder eine Langzeitbelichtung mit mehreren Blitzen?

Gruss Markus

Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 10.09.2006

Beitrag von Klipsi »

danke sehr ;-)
es ist ein einziger Blitzschlag.

Foto details
Belichtungszeit 4 Sek.
ISO 100
Kamera Canon EOS 300D
Objektiv Canon EF 28mm/1.8, bei Blende 11, resultiert mit x1.6 = 45mm Brennweite
ohne Stativ, von Hand , gestützt auf Fenstersims.
Lokalzeit : 19:58:22
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )

Stefan, Wichtrach

Gewitter 10.09.2006

Beitrag von Stefan, Wichtrach »

ich frage micht doch warum ihr mit so kurzer Belichtung Blitzbilder machen könnt. Hier blitzt es nie so oft als dass 4 sekunden reichen würden. :-/ Darum gab es dieses Jahr kein Bild. Und sieht nicht so aus als ob es noch eine Chance gibt.

Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 10.09.2006

Beitrag von Klipsi »

ich hatte viel, viel Glueck ;-) . Es hatte mehrere Blitze, aber ca. alle 30 Sekunden nur, also schoss ich und schoss und schoss ununterbrochen, und mit 100 ASA und Blende 11 bei der leichten Daemmerung gab es Belichtungszeiten von 2-6 Sekunden je nach Wolken und Zeit, und ich muss wohl ueber 100 Bilder geschossen haben, und ein einziges ist mit Blitz... Glueck gehabt.
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )


Benutzeravatar
Norak (ZHU)
Beiträge: 315
Registriert: Mo 18. Jul 2005, 17:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 8155 Niederhasli

Gewitter 10.09.2006

Beitrag von Norak (ZHU) »

Original von Klipsi:
und ich muss wohl ueber 100 Bilder geschossen haben, und ein einziges ist mit Blitz...


...und was für ein Blitz. Bin richtig begeistert von dem Bild :O

Gruss
Fabienne
Fabienne, Niederhasli, 420 m.ü.M

Benutzeravatar
Klipsi
Beiträge: 1156
Registriert: Do 16. Aug 2001, 13:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Sion
Danksagung erhalten: 4 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 10.09.2006

Beitrag von Klipsi »

also, oben war das Original, unbearbeitet. Hier eine leicht bearbeitete Version des gleichen Bildes :

Bild
Klipsi http://www.klipsi.com
-------------------------------------------
( no cirrus found )

Markus (Horw)
Beiträge: 1338
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
Wohnort: 6048 Horw
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 127 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter 10.09.2006

Beitrag von Markus (Horw) »

Hier seit mehr als einer Stunde immer wieder einzelne Blitze in der Gegend Stans, Rigi. Dazu das fast schleifende Band des Niederschlages, das sich langsam nach Nordosten ausbreitet. Stetiger Wind aus Ost-Süd-Ost. Dazu jetzt leichter Regen.

Es war den ganzen Tag schon so milchig trüb. Auch hatte es immer wieder leichte Feuchteeinschübe, die Wolkenbildung südlich von hier ermöglichte.
Markus Burch

Antworten