Werbung
Gewitter/Starkniederschlag, Donnerstag, 7.9.2006
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3974
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 703 Mal
- Danksagung erhalten: 1721 Mal
Gewitter/Starkniederschlag, Donnerstag, 7.9.2006
@Päsi
Wow! Das letzte Bild ist der Hammer. Gratuliere.
Wow! Das letzte Bild ist der Hammer. Gratuliere.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Gewitter/Starkniederschlag, Donnerstag, 7.9.2006
Ich glaube hier ist gerade die KF am durchziehen?! Recht kräftige Windböen momentan und ich geh nun ins Bett...
Gute Nacht :L
Gute Nacht :L
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 

-
- Beiträge: 1338
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
- Wohnort: 6048 Horw
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter/Starkniederschlag, Donnerstag, 7.9.2006
Aktuell hier wieder Erdblitze. es bildet sich wieder was. Auch Starkregen dabei. Vorher noch nichts.
Wurde vorhin auf dem Ruswilerberg von Gewittern umlagert. Blitzlichtshow über eine Stunde lang im Osten, dafür nichts vom Mond. Teilweise 5 Zellen rundherum am Leuchten.
Wurde vorhin auf dem Ruswilerberg von Gewittern umlagert. Blitzlichtshow über eine Stunde lang im Osten, dafür nichts vom Mond. Teilweise 5 Zellen rundherum am Leuchten.
Markus Burch
- crosley
- Moderator
- Beiträge: 1934
- Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5000 Aarau
- Hat sich bedankt: 410 Mal
- Danksagung erhalten: 362 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter/Starkniederschlag, Donnerstag, 7.9.2006
Hoi Zäme!
Das sind ja sensationelle Fotos die ihr da gemacht habt. Gratuliere!
Bei uns in Aarau war nicht all zu viel los. Aber rund um uns herum, gab es schönes Wetterleuchten zu beobachten. Leider alles etwas sehr weit weg, trozdem habe ich einpaar Bilder gemacht.
Blick Richtung Osten



Blick Richtung Norden



Blick Richtung Westen

Wünsch euch allen ein schönes Wochenende!
Grüsse
Crosley
Das sind ja sensationelle Fotos die ihr da gemacht habt. Gratuliere!

Bei uns in Aarau war nicht all zu viel los. Aber rund um uns herum, gab es schönes Wetterleuchten zu beobachten. Leider alles etwas sehr weit weg, trozdem habe ich einpaar Bilder gemacht.
Blick Richtung Osten



Blick Richtung Norden



Blick Richtung Westen

Wünsch euch allen ein schönes Wochenende!
Grüsse
Crosley
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Gewitter/Starkniederschlag, Donnerstag, 7.9.2006
Sali @Markus
Auch die um den Vierwaldstättersee sollten sich anstrengen
und das aLMo-Soll erfüllen!
Alfred
[hr]
Auch die um den Vierwaldstättersee sollten sich anstrengen
und das aLMo-Soll erfüllen!
Alfred
[hr]
Gewitter/Starkniederschlag, Donnerstag, 7.9.2006
Sehr schöne Bilder gibt es von euch zu sehen!
Ich habe die Bildung der Zelle über dem Zürcher Oberland/Toggenburg vor 20 Uhr fotografiert.
Die Bilder sind in der Reihenfolge der Aufnahme, mit Ausnahme des letzten. Die ersten Blitze waren am linken Rand zu sehen.
Zwei Stunden später hat dann mal das ganze Haus, die Wände und der Stuhl vibriert, als ein sehr starkes Donnerrollen die Gegend erschütterte. Welch eine gewaltige Kraft allein durch den Schall (oder waren das Druckwellen?)!





Ich habe die Bildung der Zelle über dem Zürcher Oberland/Toggenburg vor 20 Uhr fotografiert.
Die Bilder sind in der Reihenfolge der Aufnahme, mit Ausnahme des letzten. Die ersten Blitze waren am linken Rand zu sehen.
Zwei Stunden später hat dann mal das ganze Haus, die Wände und der Stuhl vibriert, als ein sehr starkes Donnerrollen die Gegend erschütterte. Welch eine gewaltige Kraft allein durch den Schall (oder waren das Druckwellen?)!





Gewitter/Starkniederschlag, Donnerstag, 7.9.2006
Hoi zäme,
Niederschlag heute abend am Sihlsee 54.9mm/45 Min. (21.20-22 Uhr)!
Im Raum Rothenthurm-Biberbrugg muss deutlich mehr Niederschlag gefallen sein; die südwestlich von Einsiedeln vorgelagerten Hügel hielten die Gewitter längere Zeit von Einsiedeln und Sihlsee ab. Es war schon eigenartig anzusehn, dass nur 3km entfernt Zelle auf Zelle folgte, Blitz auf Blitz, während sich hier "kein Lüftchen regte"...
Grüess,
nick
- Editiert von nick (Einsiedeln SZ) am 08.09.2006, 00:39 -
Niederschlag heute abend am Sihlsee 54.9mm/45 Min. (21.20-22 Uhr)!
Im Raum Rothenthurm-Biberbrugg muss deutlich mehr Niederschlag gefallen sein; die südwestlich von Einsiedeln vorgelagerten Hügel hielten die Gewitter längere Zeit von Einsiedeln und Sihlsee ab. Es war schon eigenartig anzusehn, dass nur 3km entfernt Zelle auf Zelle folgte, Blitz auf Blitz, während sich hier "kein Lüftchen regte"...
Grüess,
nick
- Editiert von nick (Einsiedeln SZ) am 08.09.2006, 00:39 -
-
- Beiträge: 1338
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
- Wohnort: 6048 Horw
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter/Starkniederschlag, Donnerstag, 7.9.2006
Letzte Staffel brachte 10.2 mm Niederschlag und 2 Naheinschläge. Aktuell im Nordosten noch ständig blitzen.
Markus Burch
-
- Beiträge: 906
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 19:17
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Oberwald VS 1370m
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter/Starkniederschlag, Donnerstag, 7.9.2006
ZH-Oberlandzelle von Oberglatt aus fotografiert...
19:30
19:34
19:38
19:46
Nachtgruss
Pepe
19:30
19:34
19:38
19:46
Nachtgruss
Pepe
Von mir veröffentliche Daten gehören zu 100% MeteoGroup Schweiz AG oder den staatlichen Wetterdiensten und dürfen ohne Genehmigung nicht weiter verbreitet werden. Die meisten der Daten sind auch auf http://www.meteocentrale.ch zu finden.
Gewitter/Starkniederschlag, Donnerstag, 7.9.2006
Hier gabs 1,3mm Regen und das erst noch heute (Also nach Mitternacht) :=( looool. Und die Temperatur liegt bei 16,5°C. Kaltfront? Vor Allem im September.
Für die Berner wars ein gigantischer Reinfall.
Für die Berner wars ein gigantischer Reinfall.