Werbung

Gewitter/Starkniederschlag, Donnerstag, 7.9.2006

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Stoeps (D-BS)
Beiträge: 129
Registriert: Di 6. Jun 2006, 09:27
Geschlecht: männlich
Wohnort: 79713 Bad Säckingen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Gewitter/Starkniederschlag, Donnerstag, 7.9.2006

Beitrag von Stoeps (D-BS) »

Kam grad von SF Meteo rein,

bin mal auf Eure Berichte gespannt!

so wie es aussieht geht es bei uns leer aus (rund um Basel) :-/

Gruß


################################################
Grosse Regenmengen zentrale und östliche Voralpen
###############################################

An den zentralen und östlichen
Voralpen fallen bis morgen früh um 50
mm.

WETTERLAGE:
Heute Abend und in der Nacht bringt eine Kaltfront
verbreitet Regen und einige Gewitter. Hinter der
Kaltfront dreht der Wind auf Nord und presst die
Feuchtigkeit an die Voralpen.

PROGNOSE:
Betroffenes Gebiet: Obersee, Alpstein, Toggenburg,
Zürcher Oberland, Wägital, Sihltal, Ägerisee,
Rigi, Ob-, Nidwalden und Entlebuch.
Erwartete Regenmenge: Bis Freitagmorgen 30 bis 50
mm Regen möglich.

AUSWIRKUNGEN:
Aufgrund der grossen Regenmengen kann es zu
einzelnen Erdrutschen kommen und einzelne Bäche
können über die Ufer treten.


Weitere Entwicklung:
Am Freitag wird dann ein Hoch bei den Britischen
Inseln wetterbestimmend.

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6450
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1804 Mal
Danksagung erhalten: 3017 Mal

Gewitter/Starkniederschlag, Donnerstag, 7.9.2006

Beitrag von Bernhard Oker »

Sounding Payerne 12Z

Ganz ordentlicher Mean Layer CAPE, allerdings mit warmer Nase in 500 hPa. Windscherung nicht gerade berauschend.

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter/Starkniederschlag, Donnerstag, 7.9.2006

Beitrag von c2j2 »

2 schöne Türmchen (Understatement!) Richtung Engen (wo auch sonst), laut ETH-Radar mit Extremniederschlag im Zentrum.

Ch.
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Gewitter/Starkniederschlag, Donnerstag, 7.9.2006

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Der 12z Lauf von aLMo legt noch einen ziemlichen Zacken zu, dies insbesondere im Raum Glarnerland-Alpstein-Vorarlberg... Dort sind 6-Stunden-Punkte von über 150 mm drauf.

Benutzeravatar
c2j2
Beiträge: 923
Registriert: So 8. Jun 2003, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allensbach
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter/Starkniederschlag, Donnerstag, 7.9.2006

Beitrag von c2j2 »

ich korrigiere mich: östlich Donaueschingen. Beide Brummer scheinen sich zusammenzuschließen - etwas zu dunstig, um das genau sehen zu können.

Ch.
Wieso Hagelraketen und andere Unwetter-Schadensverminderer... man kann auch mich buchen. Wo ich bin, sind keine Unwetter :roll:

Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Gewitter/Starkniederschlag, Donnerstag, 7.9.2006

Beitrag von Badnerland »

Kräftige Zellen nördlich von Freiburg unterwegs:
http://wetter.t-online.de/radar.php
http://www.blids.de/trend/index_trend.php

Für mich sollten die wohl keine Rolle spielen, auch wenn es am Südrand kräftig quillt, abwarten... :)

Gruss benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Benutzeravatar
Dominik_D
Beiträge: 116
Registriert: So 27. Jun 2004, 21:15
Wohnort: 78120 Furtwangen
Kontaktdaten:

Gewitter/Starkniederschlag, Donnerstag, 7.9.2006

Beitrag von Dominik_D »

Hallo zusammen,

hier ein paar Bilder von der Donauzelle die Christian angesprochen hat. In der Tat hat der Hegaublick bzw. die Engener- Steige wieder mal als Geografische- Umleitung gewirkt und das ganze ins Donautal umgeleitet. Dennoch Ich finde gebührender Start ins "Wintersemester" 06/07 :)

Freundliche Grüße aus Engen
Dominik

Es fängt an zu brodeln:
Bild
[hr]
Bild


Die beiden Zellen treffen aufeinander:

Bild

Bild
Immer auf Achse zwischen dem Hegau und Furtwangen im Schwarzwald.


Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Gewitter/Starkniederschlag, Donnerstag, 7.9.2006

Beitrag von Badnerland »

In Offenburg gehts rund...
http://www.webcam-offenburg.de/

Fallstreifen oder schwacher Tornado?!
Bild
Bild
Bild
Bild


Gruss benni
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Gewitter/Starkniederschlag, Donnerstag, 7.9.2006

Beitrag von Christian Schlieren »

Heute werde ich ziemlich sicher noch richtung voralpen Chasen. Warscheindlich kanton Schwyz. Sihltal odder Region Klausen.
Das heisst dort würde ich nach Hochwasser Chasen wens mit den Gewittern nicht so richtig klappen würde, momentan glaube ich noch fest daran nicht zuletzt weil es so extrem schwül ist. Ich würde mich freuen wen mich dan jemand ein wenig supporten könnte :-)

Grezz
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter/Starkniederschlag, Donnerstag, 7.9.2006

Beitrag von Ben (BaWü) »

Hier die "Donauzelle" von nah, zog gerade über mich :-) Ich denke das wars noch nicht für heute!


Bild


Bild


Bild

Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Antworten