Werbung
Starkregen Mo-Mi 28.-30.8.2006
- Markus (Uster)
- Beiträge: 142
- Registriert: Sa 16. Apr 2005, 08:35
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
Starkregen Mo-Mi 28.-30.8.2006
Kurzer aber heftiger Nieselregen über Uster. Danach wieder Sonnenschein.....
Blick Richtung Hinwil.



Gruess us Uster
Marc
Blick Richtung Hinwil.
Gruess us Uster
Marc
- Ben (BaWü)
- Beiträge: 858
- Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
- Wohnort: Baden Württemberg
- Danksagung erhalten: 59 Mal
- Kontaktdaten:
Starkregen Mo-Mi 28.-30.8.2006
Abend zusammen.
Hab vorher bei dem heimfahrt von Heiligenberg aus (LK Friedrichshafen) ne schöne Schauerzelle entdeckt. Sie zog kurz vorher über mich hinweg. Es hab immerhin einen Bodenblitz, kräftig Wind und Graupel.

Greez
Ben
Hab vorher bei dem heimfahrt von Heiligenberg aus (LK Friedrichshafen) ne schöne Schauerzelle entdeckt. Sie zog kurz vorher über mich hinweg. Es hab immerhin einen Bodenblitz, kräftig Wind und Graupel.

Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland
Wetterfotografie in Süddeutschland
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Starkregen Mo-Mi 28.-30.8.2006
Jö härzig. Das war ja ein kleines Privatgewitterchen, der östlichere war ein ziemlicher Knaller.

Gruss Markus


Gruss Markus
Starkregen Mo-Mi 28.-30.8.2006
heute Früh ist es hier Gesässkalt
5,5°C aktuell.
Dafür hätte der Osten im Winter mehr Schnee bekommen
. Bis Vorgestern gab es keinen grossen Unterschied zum Kanton Bern. Aber gestern.

5,5°C aktuell.
Dafür hätte der Osten im Winter mehr Schnee bekommen

- David(Goms)
- Beiträge: 619
- Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
- Wohnort: 3984 Fiesch
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Starkregen Mo-Mi 28.-30.8.2006
Im Goms gabs bereits -0.4°C (2m) heute morgen. Der Winter kann somit beginnen 

Westlagen sei dank.
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Starkregen Mo-Mi 28.-30.8.2006
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
- Päsi (Wilen b. Wil)
- Beiträge: 573
- Registriert: Sa 7. Jun 2003, 14:47
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 9012 St. Gallen / 9535 Wilen
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Starkregen Mo-Mi 28.-30.8.2006
Ciao!
Ich habe bei mir in diesem Zeitraum (28.-30.8) 48.8mm gemessen (28/29.8: 36mm).
Für 200mm für den ganzen August hat es nicht gereicht: es kamen an 26 Regentagen 176.6mm (152%) zusammen.
Heute morgen mass ich noch die tiefste Min-Temperatur des ganzen Augusts: 6.4°C
Immerhin gab es noch einen versöhnlichen Abschluss heute:
(Gezoomter) Blick zum "bezuckerten" Säntis:

mfg
Ich habe bei mir in diesem Zeitraum (28.-30.8) 48.8mm gemessen (28/29.8: 36mm).
Für 200mm für den ganzen August hat es nicht gereicht: es kamen an 26 Regentagen 176.6mm (152%) zusammen.
Heute morgen mass ich noch die tiefste Min-Temperatur des ganzen Augusts: 6.4°C
Immerhin gab es noch einen versöhnlichen Abschluss heute:
(Gezoomter) Blick zum "bezuckerten" Säntis:

mfg
Pascal, St. Gallen, 780m / Wilen bei Wil TG, 565m
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Starkregen Mo-Mi 28.-30.8.2006
Hallo Markus
Ich habe den Knaller kurz vor dem Einschlafen auch noch mitbekommen. Dazu gab es hier in kurzer Zeit nochmals 5 mm als Zugabe. Nicht schlecht; zum vorläufigen Abschluss der Gewittersaison sozusagen ein Privatgewitter für die Winterthurer/Elgger
ist doch immerhin eine symbolische Entschädigung für wohl einer der flausten Saisons seit weiss ich nicht wann (mindestens für die Region Winterthur).
Gruess Andreas
Ich habe den Knaller kurz vor dem Einschlafen auch noch mitbekommen. Dazu gab es hier in kurzer Zeit nochmals 5 mm als Zugabe. Nicht schlecht; zum vorläufigen Abschluss der Gewittersaison sozusagen ein Privatgewitter für die Winterthurer/Elgger

Gruess Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
Starkregen Mo-Mi 28.-30.8.2006
Hier gab es 1 Gewitter im August
am meisten wohl als ich in den Ferien war im Juli. Dafür sprechen die 109mm Juliniederschlag.
August hatte 23 Regentage und 228mm (= 187%). Feuchtester Monat seit 2002 (Mein Niederschlagmessbeginn)
Tmax Mittel 19,58°C. Weniger als normal der September
Tmin 5,4°C. Heute. Rekord seit 2000 (Temperaturmessbeginn). Der 2. Platz geht auch an August 2006.
Kein Sommertag und kein Hitzetag. Und trotzdem schon mehr Sommertage als im ganzen Jahr 2005.
Es geht ein ziemlich verrückter Sommer zu Ende.

am meisten wohl als ich in den Ferien war im Juli. Dafür sprechen die 109mm Juliniederschlag.
August hatte 23 Regentage und 228mm (= 187%). Feuchtester Monat seit 2002 (Mein Niederschlagmessbeginn)
Tmax Mittel 19,58°C. Weniger als normal der September

Tmin 5,4°C. Heute. Rekord seit 2000 (Temperaturmessbeginn). Der 2. Platz geht auch an August 2006.
Kein Sommertag und kein Hitzetag. Und trotzdem schon mehr Sommertage als im ganzen Jahr 2005.
Es geht ein ziemlich verrückter Sommer zu Ende.